Problem HollowTechII

Registriert
8. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Fichtenberg
an meinem Sommerbike habe ich folgendes Problem!
Beim Fahren im Wiegetritt habe ich ein Knackgeräusch im Tretlager, beim näheren untersuchen habe ich festgestellt, dass das HollowTechII Lager auf der Kettenblattseite im Gewinde soviel Luft hat, dass ich das Lager einfach aus dem Rahmen ziehen kann!!!
Das Lager habe ich ca 3000 Km gefahren und selbst sorgfälltig ohne Gewindbeschädigung eingebaut.
Hat jemand das gleich Problem schon gehabt, bzw. wie bekomme ich das Lager wieder fest?
 
Welches Gewinde ist ausgelutscht? Das Innengewinde des Rahmens oder das der Lagerschale?

mfg
Findus
 
Beim Fahren im Wiegetritt habe ich ein Knackgeräusch im Tretlager, beim näheren untersuchen habe ich festgestellt, dass das HollowTechII Lager auf der Kettenblattseite im Gewinde soviel Luft hat, dass ich das Lager einfach aus dem Rahmen ziehen kann!!!

Hallo,

hört sich für mich so an, als ob sich da das Gewinde entweder von Deinem Rahmen oder vom Lager verabschiedet hat:eek: :eek: :eek: !!!

Wenns die Lagerschale ist, ist es nicht so schlimm, dann musst Du nur ein neues Innenlager kaufen bzw. das HTII -Lager! Isses das Gewinde vom Rahmen, tja dann siehts schon schlechter aus!!! Rahmen ersetzen wäre dann die einzige Möglichkeit, außer Du hast nen SupiDupi-Edelrahmen, dafür gibts auch einige kleine Firmen die dann ein extra Lager montieren, welches meist verpresst wird. Lohnt sich aber wirklich nur bei sehr teuren Rahmen wie z.B. Merlin oder so!

Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass es meist das Gewinde des Rahmens ist, welches weg ist. Meistens wurde dann das innenlager nicht sorgfältig montiert oder es hat sich ein Span mit reingedreht oder(hatte ich auch schon) die Drehrichtung der beiden Schalen wurde nicht beachtet!

Nun ja, Du kannst es ja mal gründlich demontieren und dann sagst Du uns genau was los istbzw. welches Gewinde weggelutscht wurde!!!


NO DISC, MORE RISC
 
So einfach ist das Thema doch nicht! Das Lager wurde sauber eingebaut und auch mit der richtigen Drehrichtung!!
Also, beide Gewinde sind noch da, es sind lediglich die Gewindespitzen weg, so dass das Lager eben nicht mehr hält! Mit der Schieblehre kann ich eine Differenz vom Lager links zu rechts von ~0,6 mm und von dem Innenlager von ~ 0,5 mm messen! Die Frage ist ob und mit was ich das Lager wieder fest gekomme?
Der Rahmen ist ein Garry Fisher Sugarrace 1 Jahr alt, wiegt ohne Dämpfer 1,8 Kg ...
 
Das Lager wurde sauber eingebaut und auch mit der richtigen Drehrichtung!!

davon gehe ich aus, sonst hättest du die lagerschale ja garnet rein bekommen :p


also die spitzen der gewindegänge sind weg? hmmm... ich würd mich an deiner stelle da net drauf verlassen, dass es so ist, sondern das lager am rahmen mal nachschneiden lassen bei nem guten händler und ne neue lagerschale nehmen. wenn du es fest bekommst, gut, wenn nicht gäbe es noch die möglichkeit so ne art metallkleber zu nehmen und das ding reinzupappen. dann kriegst sie aber eben nimmer raus wenn kaputt.
 
mensch jung.

kauf dir einfach ne neue lagerschale für 25 euro. und zieh diesmal das lager richtig fest.

zeugt aber schon von grobmotorik wenn man nicht merkt das einem fast die kurbel entgegenkommt.
 
Gewinde am Rahmen nachschneiden lassen !Neues Lager mit Loctite verkleben und hoffen das es hält:D :D :D !Wenn die Gewindespitzen weg sind hat irgenwas "gefressen"oder "gemahlen":( .Das hätte man bei der Erstmontage:mad: allerdings merken müssen:eek: !!Oder du bist(was ich vermute)lange mit lockerem Lager unterwegs gewesen:D :D !!!Wenn's mit dem Kleber nicht hält siehts sehr übel aus:( ,ich glaube nicht das es dafür einen Heli-coil einsatz gibt!!
 
Also ich würde im Moment nicht zur Panik tendieren!

Lass das Lager auf jeden Fall nachschneiden, natürlich eine neue Lagerschale und dann schraubst Du die Lagerschale mit Loctite 648 (Fügen Welle-Nabe) ein. Das ist ein hochfester Kleber, den man aber wieder öffnen kann (Heißluftpistole).

Hatte bei mir das Problem, dass der Steuersatzsitz im Rahmen Übermaß hatte und mir mein Chris King einfach rausgerutscht ist (extremes Knarzen beim harten Bremsen vorne). Habe die Lagerschale mit dem Loctite 648 eingepresst und es hält absolut perfekt. Dieser Loctite Kleber ist aus dem Industriemaschinenbau und hält wirklich perfekt! :daumen:

LG, S.
 
Ich habe gelesen das der Rahmen ein Jahr alt ist.
Paff Garantie Neu Fertig.
Hat ähnliches mit meinem Steppengolf Innenlagergewinde nach circa einem Jahr fritte, also Rahmen auf Garantie getauscht.
 
Zurück