Problem mit Antrieb, Ratlosigkeit...

Registriert
8. November 2004
Reaktionspunkte
280
Ort
München
NAbend,

ich bin gerade irgendwie am verzweifeln. Seit zwei Wochen hackt es irgendwie in meinem Antrieb, sprich ein ratt,ratt,ratt und ein deutliches Gefühl beim Fahren, dass es irgendwo hakt.
Insbesondere bei stärkerer Belastung ist es deutlich spürbar, dass die Schaltung immer kurz hängt, sich lößt und wieder hängt usw. und das permanent.

Schaltung:
LX-HT2-Kurbel 2-fach
Kette und Kassette Deore
Schaltwerk XTR
Bashguard
NC-17 Chain Tensioner

Was ich bisher probiert habe:
Kette und Kassette getauscht
Schaltröllchen getauscht
Kettenführung neu eingestellt
Ich hab heute sogar noch meine Pedale ausgebaut, Lager neu gefettet und eingestellt um ganz sicherzugehen

Außerdem:
Innenlager ist spielfrei, Kettenblätter vom Verschleiß noch deutlich im grünen Bereich, Schaltung ist ordentlich eingestellt, sprich da schleift nichts
Alle Kurbel/Kettenblattschrauben sind fest

Hat irgendwer noch eine Idee woran es liegen könnte? BITTE :heul:


P.S.: Die Geräuschentwicklung geht mir am A...... vorbei. Wie ich Knackgeräusche wegbekomme weis ich. Mir geht es um das wirklich nervtötende Gefühl beim Treten. Also bitte nicht gleich mit SUFU kommen. Hab ich schon probiert, aber unter "Ratt,Ratt,Ratt" zu meiner großen Verwunderung nichts gefunden :D
 
Ich will ja nix sagen, aber wieso ist immer ein steifes Kettenglied in schuld?
Das kann doch nich immer für alles hinhalten! Oder doch?
Ich hab alles neu bei mir, ausser Schaltwerk und doch springt sie das Luder und macht mich verrückt!.(XT Kassette, Schaltwerk & Kurbel / Sram PC 971 Kette)
Porto
 
Kette ist es definitiv nicht, daran hatte ich auch zuerst gedacht. Hab sie zur Sicherheit sogar nochmal neu vernietet.

Heute hab ich mir noch ein neues Kettenblatt bestellt. Mal schauen vielleicht hilft es ja.
Wenn nicht wird als nächstes das Schaltwerk gewechselt.
 
@Brotfahrer
Zu 1 Frag deine Mutter, die wird bestätigen das ein steifes Glied an ihrem Elend Schuld ist.
zu 2 Es bleibt nur Innenlager, Schaltauge, Einstellung, oder halt ein kleines steifes Glied,
ausser sie haben euch ausgenudelte Zahnräder als neu verkauft
 
Dein rat rat rat, ist das bei der kompletten Kurbelumdrehung, oder ist das nur in einer bestimmten Kurbelstellung, oder vielleicht bei einer halben, viertel Umdrehung.
 
Hi,
@ Machiavelli: was Du beschreibst (Geräusch/Gefühl) kommt mir bekannt vor wenn die Kettenlinie nicht stimmt, ich hätte es aber als "nagnagnagnag" beschrieben :D

Hast Du irgendwas erneuert?
Innenlager/Achslänge, Kurbel... auch eine neue Kette die weniger flexibel ist wäre eine Erklärung..
-ist es beim treten mit viel Kraft stärker (vermutlich ja)
-verändert es sich wenn Du einen anderen Gang fährst-(wenn-nein vergiss meine Idee, wenn ja:) in welchem ist es besser, in welchem am schlimmsten?
-Hinterradfederung? hat der Hinterbau evtl. Spiel??

Grüße, Markus
 
Die Kettenlinie ist wirklich nicht optimal, daran liegts aber nicht, da:

1) Es egal ist welcher Gang gerade drin ist, sprich auch wenn die Kette optimal liegt
hab ich das Problem.
2) Ich hatte das Problem auch nicht als ich das Bike neu aufgebaut hatte.

Montag kommt ein neues Kettenblatt dran. Mal schauen ob es hilft, wenn nicht ist wie gesagt das Schalwerk als nächstes an der Reihe.

Hi,
@ Machiavelli: was Du beschreibst (Geräusch/Gefühl) kommt mir bekannt vor wenn die Kettenlinie nicht stimmt, ich hätte es aber als "nagnagnagnag" beschrieben
"nagnagnagnag" trifft es nicht ganz. Es ist mehr so als hätten "nagnagnagnag" und "ratt,ratt,ratt" Liebe gemacht und ein Kind gezeugt :D

-Hinterradfederung? hat der Hinterbau evtl. Spiel??
Auch eine gute Idee, wielleicht sollte ich mal die Lager an meinem HT tauschen :D

-ist es beim treten mit viel Kraft stärker (vermutlich ja)
Ja.
 
Hört sich so an, als ob die obere Leitrolle deines Schaltwerkes zu nah am jeweiligen Ritzel deines Zahnkranzes läuft.
Dafür gibt es eine Schraube. Einfach mal reindrehen, sodass das Schaltwerk sich vom Ritzel wegbewegt.

Wäre für mich die logischte Problemlösung, ohne das Bike gesehen zu haben.

caio
 
So, auch wenns jetzt eeeeetwas spät kommt...
Das Problem hatte ich auch und ich habe es gelöst. Das Kettenblatt war abgenutzt und hat beim Treten in ziemlich regelmäßigen Abständen die Kette hinten hochgezogen, weil die Zähne abgenutzt und wie kleine Häkchen gewirkt haben. Irgendwann war dann aber der Zug des Schaltwerks so groß, dass sich die Kette wieder gelöst hat. Dann hat sich das ganze wiederholt.
Das lässt sich behelfsmäßg mit der Feile beheben, aber ein neues Kettenblatt ist PFLICHT.

P.S.: Zähne und Kette passen sich aufeinander an. Nach Möglichkeit immer Kette, Kassette und kettenblätter gleichzeitig tauschen.
 
Zurück