Problem mit DT-Swiss 4.1XR Ceramic

Registriert
10. Februar 2004
Reaktionspunkte
72
Hallo,
ich habe bei einer DT-Swiss 4.1XR Ceramic Felge folgendes Problem:
das Rad ist auf 1/10mm genau zentriert, läuft also richtig gut rund (im Zentrierständer, ohne Bereifung). Ist das Rad eingebaut (Druck 3-3,5 Bar), habe ich ein heftiges Bremsrucken. Ich habe dann eine Meßuhr genommen und folgendes festgestellt: im Bereich um das Ventil (bis eine Speiche links davon und eine rechts davon) weitet sich die Felge beidseitig um jeweils 0,6mm auf.
Eine Beschädigung des Felgenbetts oder ähnliches liegt nicht vor. Hat vielleicht jemand hier schon einmal dieses Problem gehabt und wenn ja, welche Lösung?

Mit freundlichen Grüßen, Werner jun Böttger
 
hallo, Leidensgenosse!

Habe das gleiche Problem, bisher KEINE Lösung. Dreimal umgespeicht mit verschiedenen Naben, das Ruckeln blieb!
Jetzt hängt die Felge am Haken.........
 
Felge neu? Wenn ja, dann scheint die Felge eine Fehlkonstruktion zu sein. Wenn nein, dann könnte man noch runtergebremste/dünne Flanken als Ursache heranziehen (was aber eigentlich auch nicht die Aufweitung im Bereich des Ventillochs erklärt...) Welche Reifenbreite? 3-3,5 Bar erscheint mir recht viel. Kannst du mit dem Druck noch runtergehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo meine Vermutung nach kann es nur eine gerissene Felge sein denn ohne Luftdruck ist sie ja o.K. Wenn es nur ein Haarriss ist erkennt man ihn auch nur schlecht. Bei Ceramicfelgen wird die Bremsflanke nicht dünn, scheidet somit auch aus und umspeichen auf andere Nabe ist quatsch.
Hast du das Ventilloch aufgebohrt für Autoventil?

Servus
 
umspeichen war eigentlich nicht dafür gedacht, den Fehler zu beheben, ich habe die Felge einfach umgespeicht und dachte dann, das Problem sei weg. Merkwürdigerweise war es erst auch so, erst nach etwa 50km kam das Ruckeln zurück. Beim dritten Mal ebenso.
 
Zurück