Hallo alle zusammen...
Ich arbeite sehr viel mit Notebookfestplatten in einem externen Laufwerk. Zuerst einmal - jeder USB Port liefert 500mA.
Die Stromaufnahme ist auch nicht unbedingt von der Größe der Platte abhängig. Die IBM Travelstar IC25N020 (20GB) z. B. hat eine Leistungsaufnahme von 1000mA.
Die 60 GB Hitachi DK23EA-60 hat eine Leistungsaufnahme von 500mA...
Ich verwende USB 2.0 Gehäuse (bei ebay ersteigert für ca. 6,50 Euro) mit einem Y-Kabel. Die beiden USB-Stecker kommen in 2 USB-Anschlüsse am Notebook. Selbst bei 80 GB Platten gibts da keine Probleme.
Bei manchen Notebooks gibts es keine Sicherheitsabschaltung - d.h. wenn man hier eine Festplatte mit z.B. 1000mA an nur einem Port anschließt, kann das Motherboard beschädigt werden. Ich habe schon von Platten gehört bei denen der Anlaufstrom bei bis zu 2000mA liegen. Ist aber sehr selten...
Als Lösung kann man eine PCMCIA USB-Karte mit zusäztlichem Stromausgang erwerben. Als weiteren Vorteil kann man alte Notebook mit dem neuen USB 2.0 Anschluss aufrüsten.
Hoffe geholfen zu haben,
bis zum nächsten Mal...
Ich arbeite sehr viel mit Notebookfestplatten in einem externen Laufwerk. Zuerst einmal - jeder USB Port liefert 500mA.
Die Stromaufnahme ist auch nicht unbedingt von der Größe der Platte abhängig. Die IBM Travelstar IC25N020 (20GB) z. B. hat eine Leistungsaufnahme von 1000mA.
Die 60 GB Hitachi DK23EA-60 hat eine Leistungsaufnahme von 500mA...
Ich verwende USB 2.0 Gehäuse (bei ebay ersteigert für ca. 6,50 Euro) mit einem Y-Kabel. Die beiden USB-Stecker kommen in 2 USB-Anschlüsse am Notebook. Selbst bei 80 GB Platten gibts da keine Probleme.
Bei manchen Notebooks gibts es keine Sicherheitsabschaltung - d.h. wenn man hier eine Festplatte mit z.B. 1000mA an nur einem Port anschließt, kann das Motherboard beschädigt werden. Ich habe schon von Platten gehört bei denen der Anlaufstrom bei bis zu 2000mA liegen. Ist aber sehr selten...
Als Lösung kann man eine PCMCIA USB-Karte mit zusäztlichem Stromausgang erwerben. Als weiteren Vorteil kann man alte Notebook mit dem neuen USB 2.0 Anschluss aufrüsten.
Hoffe geholfen zu haben,
bis zum nächsten Mal...