problem mit hr-bremse

ZOO!-Trialer

What?? Switch?? Shit!!
Registriert
10. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bielefeld
sers,
ich hab ein kleines problem mit meiner hr-bremse. ist zwar nichts tragischen, aber mit gehts tierisch aufn sack. also mein problem ist, das die bremse rückwärts nicht zu macht. vorwärts knallt die alles dicht und rutsch null durch. die felge ist auch angeflext und betumen ist auch drauf. die bremse ist auch ganz grade eingestellt und die beläge sind nagelneu. wenn ich ne mauer hochspringe und zu weit auf der kante aufkomme, rutsch die bremse voll durch und ich lande auf der platte bzw wenn ich dann eigentlich die mauer nach vorne runterspringen wollte, mache ich nen abflug nach vorn. selbst wenn ich normal auf beiden rädern stehe und das gleichgewichte halt und dann das vr versetzten will, rutsch die bremse durch, das gibt mir voll aufn sack. könntet hier mir bitte nen tipp geben, wir ich das weggeht bzw die bremse richtig dicht macht??

danke schonmal......

Jan
 
welchen belag fährst du?ich glaub flexung und teer aufeinmal is auch nich gut.
ich fahr ne geflexte alex-deine echofelge is ja ähnlich-mit den grünen try-all belägen und die beläge hab ich senkrecht zur bremsflanke ein paar mal eingesägt(siehe bild),dadurch macht die bremse gut zu.
ansonsten-sauberer fahren ;)
 

Anhänge

  • belaggrun1.JPG
    belaggrun1.JPG
    12,8 KB · Aufrufe: 55
konrad schrieb:
welchen belag fährst du?ich glaub flexung und teer aufeinmal is auch nich gut.
ich fahr ne geflexte alex-deine echofelge is ja ähnlich-mit den grünen try-all belägen und die beläge hab ich senkrecht zur bremsflanke ein paar mal eingesägt(siehe bild),dadurch macht die bremse gut zu.
ansonsten-sauberer fahren ;)

ich hab aber schon bei vielen leute gesehn, das die ne angeflexte felge und betumen fahren. ich fahre die braunen try-all beläge.

Jan
 
So...annalysieren wir mal....Die braunen Beläge also...hab se selbst noch nich gefahren, hab aber öfters gehört das die ganz gut sind(daran kanns also nicht liegen)....mhhhh.....wie schon konrad erwähnte nochmal gucken ob die Beläge sauber eingebaut sind...dannn...nicht zu pingelig aufs bike wirken und mal n video machen und gucken ob man vielleicht an seiner Technik was verbessern kann :lol: (was aber nicht zwingent notwenig ist, ich denk schon das klapt bei dir!)...mhhhhhh...vielleicht noch ne Runde Klettern gehn um die Fingerchen zu stärken :daumen: .....und wenn garnichts mehr geht einfach ZOO!-Beläge holen mit denen hatte ich noch garkeine probleme die zihen in beide Richtungen völlig Tabuloß ;) ....mehr kann man glaub ich wirklich nich machen!?!?!?!?!?Glaub ich.

Würd gern ma wieder n video von dir sehen, ich kann mich aber nich beschweren ich hab ja auch noch keins gemacht!!!
 
Mac Gyver schrieb:
So...annalysieren wir mal....Die braunen Beläge also...hab se selbst noch nich gefahren, hab aber öfters gehört das die ganz gut sind(daran kanns also nicht liegen)....mhhhh.....wie schon konrad erwähnte nochmal gucken ob die Beläge sauber eingebaut sind...dannn...nicht zu pingelig aufs bike wirken und mal n video machen und gucken ob man vielleicht an seiner Technik was verbessern kann :lol: (was aber nicht zwingent notwenig ist, ich denk schon das klapt bei dir!)...mhhhhhh...vielleicht noch ne Runde Klettern gehn um die Fingerchen zu stärken :daumen: .....und wenn garnichts mehr geht einfach ZOO!-Beläge holen mit denen hatte ich noch garkeine probleme die zihen in beide Richtungen völlig Tabuloß ;) ....mehr kann man glaub ich wirklich nich machen!?!?!?!?!?Glaub ich.

Würd gern ma wieder n video von dir sehen, ich kann mich aber nich beschweren ich hab ja auch noch keins gemacht!!!

ich hab auch noch nie nen vid gemacht, aber ich will mich da auch demnächst mal ranwagen. muss mir halt erstmal noch nen camcorder besorgen und dann gehts an vids machen. :daumen:
also auf die mauern komme ich eigentlich oft optimal, aber wenn ich ne kante mal ******* treffe, mach ich nen abflug und mir geht das auch beim räder versetzten voll aufn sack, das schei$ durchgerutsche.

Jan
 
Hi
Ich hatte das selbe Problem auch mal aber nicht so extrem.Ich habe die Bremsklötze (auch die Braunen Koxx Bloxx) senkrecht angesägt.Danach ging es etwas besser.Vieleicht liegt es ja auch daran das die Bloxx noch neu sind :confused:

Da wir gerade beim Thema Bremsen sind.Wie kann ich den Druckpunkt meiner HS33 schön hart einstellen???Die Bremsklötze sind gerade Brakebooster is dran,Felge angeflext... Was kann ich da noch machen damit die ordentlich rupt???
 
wie lange hast du den bitumen schon oben? wenn du ihn schon sehr lange oben hast dann liegst an dem zeug, weil das sich mit dreck oder sonst irgendeinem scheiss "vollsaugt" und dann ist die wirkung gleich null. also mach den mist runter mit reinigungs benzin und flex die felge dann nochmal ordentlich an. den restlichen bitumen den du noch übrig hast, haust du dann am besten in die nächste mülltonne und fast das zeug nie wieder an.
 
Bike Lane schrieb:
wie lange hast du den bitumen schon oben? wenn du ihn schon sehr lange oben hast dann liegst an dem zeug, weil das sich mit dreck oder sonst irgendeinem scheiss "vollsaugt" und dann ist die wirkung gleich null. also mach den mist runter mit reinigungs benzin und flex die felge dann nochmal ordentlich an. den restlichen bitumen den du noch übrig hast, haust du dann am besten in die nächste mülltonne und fast das zeug nie wieder an.

die parts sind alle nagelneu, das anflexen wurde gerade erst gemacht und ich bin mit dem bike auch erst 3 mal gefahren. das betumen hab ich grad erst draufgemacht.

Jan
 
bei dem wetter kann bitumen nicht halten, denn sobald es nass wird, hat es auch null bremswirkung. also vielleicht liegts daran.
 
Es kann auch sein das dus mit dem bitumen zu gut gemeint hast. denn wenn du zuviel rauftust klebt die bremse erst und dann muss das bitumen auch nur ein bisschen verschmiert sein und die bremse geht sowie nach vorne als auch nach hinten volle kanne durch.
also versuch mal die Felge mit nem Bremsenreiniger oder einer Terpentinlösung (mein persönlicher Favourit) zu reinigen, trockne sie anschließend mit einem lappen ganz sorgfältig ab und lass die Felge dann über die nacht (evtl. an der frischen luft) noch weiter trocknen.

so, das war mein tipp

:daumen:
 
ich fahr seit montag ne unangeflexte gmp felge + zoo pads, und die bremsen selbst bei nässe (schnee) besser als meine alex + braune pads + monty spray.
 
wie bike lane gesagt hat-bei nässe hat teer keine bremswirkung mehr!!!
deshalb solltest du das ganze zeug runter machen und die felxung noch einmal richtig schön rau machen!

@isah:kannste mal ein bild von deinem pitbull in die gallery stellen? :)
wie kommst mit dem langen bike klar?
 
konrad schrieb:
wie bike lane gesagt hat-bei nässe hat teer keine bremswirkung mehr!!!
deshalb solltest du das ganze zeug runter machen und die felxung noch einmal richtig schön rau machen!

ich fahre aber nie beim regen. ich hasse es beim regen zu fahren, aber ich werde es mal ausprobieren. danke..... :daumen:

Jan
 
Regen = nässe = auch wenn du nach dem regen fährst, oder wenn ihr schnee habt mal so nen kleinen haufen streifst.

martin
 
Ich hatte genau das gleiche Problem, ebenfalls mit der TryAll Felge (beim Echo Pure).

Seit ich die roten RimJam Beläge (www.rimjam.com) verwende ist die Bremse perfekt. Zudem reinige ich die Felge regelmäßig mit Scheibenbremsenreiniger.

Inzwischen bin ich mir sicher, dass es auf die Kombination von Felge/Bremsbelag ankommt. Die Aussage dieser oder jener Bremsbelag sei gut kannst Du vergessen.

Wenn Du die Felgen zu sehr anflexst, dann kann es auch wieder schlecht für die Bremsleistung sein.
 
Ralf Stofer schrieb:
Ich hatte genau das gleiche Problem, ebenfalls mit der TryAll Felge (beim Echo Pure).

Seit ich die roten RimJam Beläge (www.rimjam.com) verwende ist die Bremse perfekt. Zudem reinige ich die Felge regelmäßig mit Scheibenbremsenreiniger.

Inzwischen bin ich mir sicher, dass es auf die Kombination von Felge/Bremsbelag ankommt. Die Aussage dieser oder jener Bremsbelag sei gut kannst Du vergessen.

Wenn Du die Felgen zu sehr anflexst, dann kann es auch wieder schlecht für die Bremsleistung sein.

also würdest du mir da die roten empfehlen, oda?? wie lang halten die denn so?? und wie ist es bei denen mit dem bezahlen, ich sehe da irgendwie nicht so ganz durch. einige haben doch auch gesagt, das die roten koxx ganz gut sein sollen. hat jemand mit den schon erfahrung gesammelt und sind die besser wir die braunen koxx??

Jan
 
Also ich hab die roten try all Beläge und muss sagen das die schon besser ziehen wie die Braunen sollen ja auch angeblich weicher sein. Ich muss mich allerdings meinen Vorrednern anschließen es kommt wiklich auf die kombination zwischen Felge und Belag an. Meiner Meinung nach muss du um so weicher das Aluminium der Felge ist auch der Belag weicher sein. Und bei mir ist es so wenn ich die Felge anflexe zieht es erstmal gut und wenn ich dann einige Zeit in unserer staubigen Halle fahre ist der zauber auch vorbei, dann hilft bei mir nur noch Teer. Wenn du nach deinem Bike zu urteilen ne Echofelge oder ne Alexfelge fährst wirst du von den roten try all Belägen begeistert sein fahre die Kombination im Moment selber. :daumen:
 
ich hatte mir 2 paar von den roten rimjam beläge bestellt-ein paar ist davon schon futsch,weil die weißen plastikhalterungen gebrochen sind-das müsste man noch verbessern.ansonsten sind die beläge sehr weich und ziehen relativ gut auf ner geflexten alex.ich fahr jetzt wieder die angesägten grünen von try-all und die ziehen bis jetzt besser.die roten sind genauso wie die grünen.mein kumpel fährt sie auf ner try-all felge und ist auch zufrieden-sie nutzen aber relativ schnell ab.
 
Bei mir halten die roten RimJam schon gut 2 Monate. Ich finde sie besser wie die roten TryAll, die aber ebenfalls ganz gut waren.

Die RimJam sind sehr weich, so dass ich jetzt bald neue brauche. Der Druckpunkt der Bremse ist dadurch auch V-Brake ähnlicher, nicht ganz so präzise wie bei anderen Belägen.

@Konrad: Bitte teil das noch dem RimJam Typen mit. Der strengt sich glaube ich ganz gut an und wäre sicher dankbar. Schickt Dir ggf. sogar ersatz, kannst dann mir verkaufen wenn Du die nicht willst.
 
@ralf stofer:ich werd morgen mal ein photo machen und euch zeigen-und dem rimjam kollege werd ich auch mal eins schicken.auf seiner HP stand ja auch irgendwas davon,dass er die halterung noch verbessern will....?
das zweite paar werd ich noch aufheben,falls ich mal zu einer try-all felge komme-wie gesagt:felge/bremsbelag zusammenwirken :rolleyes: :daumen:
 
Benzman21 schrieb:
fährst du einen Brakbooster?

noch nicht, aber ich hab schon viel trialer gesehn (z.b. CLS, Vincent, TRA) die hinten keinen booster fahren und es geht jaa bei den auch. aussserdem ist bei mir einer im rahmen integriert, aber hilft dabei vielleicht nicht besonders viel.

Jan
 
Ohne Brakebooster brauchst Du Dir keine weiteren Gedanken zu machen, weil ohne Brakebooster zwecklos ist.
- Allerdings weiß ich nicht, wie das mit dem Integrierten bei Dir aussieht und ob der ausreichend sein sollte.
 
beim koxx xtp ist der rahmen alleine schon steif genug und man muss keine brakebooster mehr fahren, um eine gute bremsleistung hinzubekommen. genau das gleiche ist es auch beim zoo python. trotzdem ist ein booster immer zu empfehlen, weil die schrauben ja schließlich auch flexen. ich fahr jetzt auch bei meinem python den neuen team booster und der druckpunkt ist jetzt so knüppel hart, dass man es kaum glauben kann. fazit: ein brakebooster ist nicht immer nötig, aber auf jeden fall empfehlenswert.
 
Zurück