Problem mit Kettenführung/ Kette usw.

Registriert
6. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich habe nun seit paar Monaten ein Dirtbike erworben und konnte es die letzten Tage erst so richtig testen (aufgrund der Wetterlage). Wie dem auch sei, beim rumfahren ist mir nun aufgefallen, das a) meine Kette an der Kettenführung schleift, b) die Kette gerne mal hinten vom Zahnkranz rutscht...also mal den Gang wechselt und c) ich immer ein Klackern höre wenn ich die größten und kleinsten Gänge wähle.

Zu mir und meinem Bike: Ich habe vor über 3 Jahren mal ein Dirtbike gehabt...ganz simple, nicht die tollsten Sachen dranne...halt nur mal so zum reinschnuppern in die Dirtszene. So nun will ich wieder aktiv damit neustarten und habe mir halt ein teures Dirtbike zugelegt...ich weiß Singlespeed ist besser und hat sonst auch nur Vorteile gegenüber ner Gangschaltung, aber auf Singlespeed kann ich ja immernoch umrüsten, falls ich mit der Gangschaltung nur Probleme hab. Aber ich will jetzt auch nciht diskutieren ob Gangschaltung oder Singlespeed.

Habe mir als ein Dirtbike mit 9 Gänge gekauft. Ich muss dazu sagen, das mein Dirtbike nun eine Kettenführung besitzt und hydraulische Scheibenbremsen (aber dazu später) - beides hatte ich vorher nicht an meinem alten Dirtbike.

Deswegen jetzt meien Fragen: Zur Kette: Wenn ich z.b. im 9/8 Gang oder im 1-4 Gang fahre, höre ich ein klackern!? kann es sein, das es das untere kleine Rad der Kettenführung ist? Weil wenn ich im 6 oder 5 Gang fahre, ist das klackern so gut wie weg. Außerdem schleift die Kette oben und unten an der Kettenführung bei großen bzw. kleinen Gängen (wenn ich sie eingestellt habe). Habe schon geguckt ob ich die Kettenführung (also oben wo der Umwerfer ist) von der Breite her, wo die Kette durchläuft etwas weiter einzustellen aber keine Chance...so weit ich weiß...man kann sie jedeglich in der Höhe verstellen. Viell. wisst ihr ein Rat, außer das ich Singlespeed hätte nehmen sollen ;)
Ja und dann halt das Problem, das hinten die kEte mal gerne in der Fahrt den Zahnkranz wechselt, was unwahrscheinlich nervt....müsste ich wohl hinten das Schaltwerk anders justieren!?

Ihr seht schon, mein Fachwissen ist auch nicht grad das prallste :confused: Tut mir leid.

Und dann habe ich noch ne Frage zu den Hydraulics: Kann man irgendwie den Druck erhöhen? Also das ich meinen Bremsgriff nicht immer fast bis zum Anschlag reindrücken muss, damit die Bremse greift (bzw. der öldruck aufgebaut ist)?

Hoffe ihr könnt mir helfen :(

Gruß PG
 
Hab vergessen zu schreiben was ich überhaupt für Teile habe.
Also Kettenumwerfer: e.Thirteen STS
Schaltwerk: Shimano Alivio (ich weiß ist nicht sonderlich prall)
Gangschaltungen: Shimano Acera

Achja habe nur 8 Gänge, aber das ist ja nicht sehr relevant.

So

Gruß nochmal und so ^^
 
Schalte mal auf den 1. Gang und stelle die Kette so ein, dass sie genau mittig aufm Ritzel läuft. Dann auf den 9. schalten und wieder so einstellen. Das geht alles über die H und L- Schaube am Schaltwerk.

Dann soll der Abstand vom oberen Schaltröllchen zum Ritzel eine Kettenbreite sein also ca. 5mm. Dies stellst du mit der 3. Schraube am Schaltwerk ein.

Damit die Kette nichmehr so stark schleift, neige die obere Führung mit der Spitze nach unten (die Seite, die zum HR zeigt). Normal sollte auf den mittleren Gängen nichts schleifen und erst auf den hohen bzw. kleinen Gängen. Dieses Schleifen geht aber weg mit der Zeit.

Wenn deine Bremsen zu wenig Druck aufbauen, oder erst spät, solltest du mal nach einem Einstellrad am Bremsgriff gucken. Damit stellt man oft den Druckpunkt ein. Falls sie sowas nicht hat, solltest du sie mal entlüften. Wie genau, kannst du im Forum nachlesen oder in der Anleitung vom Hersteller (HP, Handbuch).
 
Danke für eure Tipps, habe das Problem mit der Kette in den Griff bekommen, schleift nur noch minimal, aber das legt sich denn ja bestimmt. Mit den Bremsen geht es auch schon etwas.
Denke das der Thread geschlossen werden kann.
 
Zurück