Problem mit Kettenführung: NC-17 Blackspire Stinger Tensioner

Registriert
28. Januar 2008
Reaktionspunkte
4
Ort
Billerbeck / Kreis Coesfeld (NRW)
Hallo, ich habe gerade eine Kettenführung an meinem Eisen istalliert.
Und zwar eine 2-fach Kettenführung (NC-17 Blackspire Stinger Tensioner) die unter das Innenlager (HTII, Shimano Hone) geklemmt wird. Meine Abstufung ist 22-36-Bash.

Jetzt ist die Kettenführung ja für 2 KB ausgelegt, aber ich habe mich gefragt, wie das funktionieren soll.
Ich hatte erwartet, dass man die Rolle der KeFü auf ihrer Achse hin und her bewegen kann, sodass diese der Kette beim Shiften folgt. Das ist aber nicht so.
Jetzt habe ich die KeFü so montiert, dass sie die Kette auf dem 36er KB ordentlich führt - schaltet man aber auf das 22er, sieht das dann so aus:



Das kann ja irgendwie nicht richtig sein, oder? Die einzige Lösung, die mir eingefallen ist: Die Kefü so weit nach unten drehen, dass die Kette auf dem 22er gar nicht und auf dem 36er odentlich geführt wird.

Ist das so gedacht? Ich hatte erwartet, dass die immer geführt wird...
Außerdem steht die Rolle der KeFü dann sehr weit unten und setzt evtl. zusammen mit dem Bashguard auf...

Momantan siehts so aus, die KeFü ist sicher hinter dem Bash untergebracht:

 
Ist bei mir auch so, dass die Kette auf dem kleinen Blatt nicht geführt wird... KEFÜ setzt trotzdem nicht mit auf, musst einfach ein bisschen rumexperimentieren, aber auf dem kleinen Blatt braucht es ja auch keine Führung, oder schredderst Du mit dem 22er den Berg runter ;) ?
 
Nein, das passt so schon, Du hast alles richtig montiert und genau so gehört das auch! :daumen:

Die Kette wird ja trotzdem etwas unter Spannung gehalten....und wie schon erwähnt braucht man die Führung ja zum runtershredden mit dem größeren KB.
 
@flowzero

Ja, dass das 22er nicht gerade auf DH Etappen genutzt wird, hab ich mir auch schon überlegt...;) Vllt. rührt meine Verwirrung einfach daher, dass ich auf beiden KB eine Führung erwartet hatte!?
Also du meinst einfach so einstellen, dass auf dem 22er gerade nicht geführt wird und fertig? Ich werds probieren und ggf. mal ein Bild einstellen. Aber wo ist das der Unterschied zu ner einfach-KeFü?


@>Helge<

Was passt und wie gehört es? ;) Ich habe es im Moment so montiert, dass die Kette auf dem 22er wie auf dem oberen Bild so komisch schief über die Rolle läuft.
Auch das untere Bild, was die Position der Rolle verdeutlicht, ist in diesem Zustand gemacht. Nur sieht man da nicht, wie ******* die Kette läuft!
Oder meinst du das auch so wie flowzero: KeFü nur für 36er KB, 22er ohne Führung?

Danke euch beiden schon Mal!

Gruß
Mo
 
Aber wo ist das der Unterschied zu ner einfach-KeFü?

Die einfachen Kettenführungen fixieren die Kette ja meist oben und unten, unsere Lösung ist ja eher ein Kompromiss, aber wenn sie gut eingestellt ist funktioniert sie astrein, ist leise und macht ohne Murren den Job... Also noch bisserl frickeln, das wird schon :daumen:
 
Muss wirklich genau so wie bei dir zu sehen... Ist immer so. Habs jetzt schon an 4 Bikes gehabt. Und geführt wird die immer richtig! :daumen:

So



gehört das? Das schockiert mich jetzt echt...
Zumal es doch so einfach gewesen wäre, das technisch sauber zu lösen:
Entweder die Nut in der Rolle so breit, dass die Kette genug Platz hat oder der Rolle auf der Achse Spiel lassen, sodass sie mit wandert.
Aber das hier, das ist doch Murks.
 
So



gehört das? Das schockiert mich jetzt echt...
Zumal es doch so einfach gewesen wäre, das technisch sauber zu lösen:
Entweder die Nut in der Rolle so breit, dass die Kette genug Platz hat oder der Rolle auf der Achse Spiel lassen, sodass sie mit wandert.
Aber das hier, das ist doch Murks.
Das läuft super. Dadurch wird ja die Kettenspannung ein wenig erhöht, weil die Kette dadurch höher kommt und dichter ans Kettenblatt. Bergrunter läuft die eh in der Furche... Also wo ist dein Problem?
Ne Kettenführung bei der die Rolle hin und her kann hatte ich auch mal... das Sammelt ganz schnell Dreck unter der Rolle und führ dazu das die sich nicht mehr dreht.
Ein wenig besser sind dann die Rollen von der Dreist oder Zweig von glaub ich G-Junks. Da ist ein Zahnrad mit drauf...
 
@flowzero

Auf den Hinweis mit der dreckigen Kette hab ich gewartet...:D


@der-tick.de

Das mit der Verschmutzung stimmt natürlich. :rolleyes: Ich glaub ja auch wohl, dass es funktioniert. Aber irgendwie ist es doch trotzdem unbefriedigend. Alleine, dass die Kette da so schief drauf hängt...
Vllt. macht es technisch nichts aus, aber meinen Perfektionismus stört es schon...
:lol:

Ich werd jetzt mal testen, dass 22er von der Führung zu befreien. Mal schauen, wie das aussieht.
 
Ich hab die gleiche KF dran.Hat mich anfangs auch gewundert warum das Teil nicht so gebaut wurde das die Rolle einfach auf der Welle nach außen u. innen geschoben wird,je nach Ritzel... aber was solls,funktioniert einwandfrei das Teil!
 
Ich muss den Thread hier mal wieder ins Leben rufen, was ist denn nun die beste Möglichkeit die KeFü zu montieren?
Bei mir läuft die Kette im kleinsten Kettenblatt auf der ganz linken Flanke der Rolle, die ersten beiden größten Ritzel auf der Kassette kann ich garnicht fahren egal auf welchem Kettenblatt ich unterwegs bin, die Kette läuft total unruhig.
Werde heute aber auch nochmal meien Schaltung einstellen, evt liegt es ja auch daran.

Aber ein aktuelles Bild, wie ich das Röllchen stehen habt wäre sehr hilfreich, die alten Bilder sind leider schon gelöscht.

Gruß,
Sebastian
 
Zurück