Problem mit Kettenlänge

Registriert
20. März 2013
Reaktionspunkte
713
Ort
München Ost
Ich bin gerade dabei ein älteres Fahrrad wieder Fahrbereit zu machen, und stehe vor einem Kettenproblem.

Vorn ist eine XT 46 -36 – 24 SG – C und hinten eine XT 7 Fach 12 – 28 verbaut. Irgendwie bekomme ich die richtige Kettenlänge nicht hin dass auch alle Gänge auf allen Zahnkränzen funktionieren. Die Kettenlänge habe nach der Formel im Net errechnet – 46 -28 Kettenstrebenlänge 430 mm. http://www.rst.mp-all.de/kette.htm
Je nach Länge fehlen auf dem 46 die letzten 3 Gänge oder auf dem 24 fehlen die unteren 3 Gänge .. Kette hängt auch unfahrbar durch.
Kette20160503_100915.jpg Kette20160503_101003.jpg Kette20160503_101340.jpg Kette20160503_101455.jpg Kette20160503_102020.jpg
Kann es sein das da Komponenten verbaut sind die nicht kompatibel sind.
 

Anhänge

  • Kette20160503_100915.jpg
    Kette20160503_100915.jpg
    387,8 KB · Aufrufe: 22
  • Kette20160503_101003.jpg
    Kette20160503_101003.jpg
    379,4 KB · Aufrufe: 23
  • Kette20160503_101340.jpg
    Kette20160503_101340.jpg
    368,2 KB · Aufrufe: 25
  • Kette20160503_101455.jpg
    Kette20160503_101455.jpg
    379,9 KB · Aufrufe: 22
  • Kette20160503_102020.jpg
    Kette20160503_102020.jpg
    379,1 KB · Aufrufe: 21
Oha .. Danke für die Info :daumen: Dachte ich mir doch das der Käfig zu kurz ist. Dann bleibt mir nur übrig umzubauen oder eben auf dem 24 die ersten 3 Kränze zu meiden.:D
 
Der Käfig deines Schaltwerks ist für eine Kapazität und größtes Ritzel von höchstens 28 geeignet; ausgerechnet: Differenz Kurbel + Differenz Kassette. In deinem Fall: 38. Dieses Schaltwerk ist eher für Rennräder (oder DH) geeignet, da dort zum einen Zweifach-Kurbel mit geringer Differenz gefahren wird und mit Kassetten, die eine feinere Abstufung aufweisen (und damit auch eine geringere Differenz).
Möglichkeiten die du hast:
Nur Käfig tauschen. Passende Teile zu finden dürfte schwierig werden, aber nicht unmöglich.
Schaltwerk komplett tauschen, diesmal aber Medium oder Long Cage (GS bzw. SGS).
Kurbel oder Kassette tauschen, so dass am Ende Differenz 28 oder weniger rauskommt (möglich, aber unsinnig).
Mein Vorschlag:
Die Kette so ablängen, dass sie auf dem kleinsten Ritzel und dem kleinsten Kettenblatt nicht am Guide Pulley schleift und dann folgende Gänge nicht schalten:
24 12 28 okay
36 12 28 okay
46 12 18 okay
46 21 24 28 nicht okay
Geht natürlich auch umgekehrt, je nach Präferenz und Topographie.
Allerdings muss man besonders aufpassen diese Gänge wirklich nicht zu schalten, da sonst das Schaltwerk und anderes beschädigt werden könnte.
 
Zurück