D
Deleted 76843
Guest
Hallo Zusammen!
Binn gerade dabei mein Kona Cinder Cone aus dem Jahre 06 für die kommende Saison (und das erste mal in ein Rennen schnuppern..) vorzubereiten. Ich weiss dass es nicht grade ne Rennschleuder ist, aber möchte damit erst mal weiterfahren. Für mich geht das Gewicht in Ordnung. In den letzten Monaten wurden Gabel, Kette, Ritzel, Pneus, Pedale umgerüstet gegen besseres und leichteres Material.
Nun zu meiner Frage: Bei ein wenig ruppigeren Trails, schlägt mir das Schaltwerk immer gegen die Kettenstrebe. Ich muss vorne und hinten aufs grösste Kettenblatt schalten, (was ja fast die Kette zerreist im schnellen Betrieb..) um dies zu verhindern. Habe inzwischen die Kettenstrebe mit einem ""Kondom""
ausgestattet dass es mir wenigstens den Lack nicht wegschlägt.
Irgendwie ist das Deore Schaltwerk zu lang. Da es sowiso getauscht wird, wollte ich euch fragen gegen was? Hätte an ein Xt gedacht. Was denkt ihr könnte ich damit auch das Problem des schlagens auf die Kettenstrebe lösen?
Mfg
Binn gerade dabei mein Kona Cinder Cone aus dem Jahre 06 für die kommende Saison (und das erste mal in ein Rennen schnuppern..) vorzubereiten. Ich weiss dass es nicht grade ne Rennschleuder ist, aber möchte damit erst mal weiterfahren. Für mich geht das Gewicht in Ordnung. In den letzten Monaten wurden Gabel, Kette, Ritzel, Pneus, Pedale umgerüstet gegen besseres und leichteres Material.
Nun zu meiner Frage: Bei ein wenig ruppigeren Trails, schlägt mir das Schaltwerk immer gegen die Kettenstrebe. Ich muss vorne und hinten aufs grösste Kettenblatt schalten, (was ja fast die Kette zerreist im schnellen Betrieb..) um dies zu verhindern. Habe inzwischen die Kettenstrebe mit einem ""Kondom""

Irgendwie ist das Deore Schaltwerk zu lang. Da es sowiso getauscht wird, wollte ich euch fragen gegen was? Hätte an ein Xt gedacht. Was denkt ihr könnte ich damit auch das Problem des schlagens auf die Kettenstrebe lösen?
Mfg