Problem mit Magura HS33

Registriert
4. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi ich fahre hinten eine Magura HS33.Seit kurzem fährt bei der eine kolben der bremsbacke nicht richtig ein,und sie sitzt jetzt immer zu nahe an der Felge.Kann mir da vielleicht jemand helfen???
 
danjo27 schrieb:
Hi ich fahre hinten eine Magura HS33.Seit kurzem fährt bei der eine kolben der bremsbacke nicht richtig ein,und sie sitzt jetzt immer zu nahe an der Felge.Kann mir da vielleicht jemand helfen???

Hi danjo,

das tritt manchmal auf, wenn man mit dem roten TPA versucht, die Beläge näher an die Felge zu bringen, sollten sie bei der Erstmontage zu weit von dieser entfernt stehen! Abhilfe: TPA (und evtl. Griffweitenversteller) ganz zurückdrehen und (am besten neue!) Beläge bzw. den Nehmerkolben so ausdistanzieren, dass sie auf beiden(!) Seiten ca. 2mm Abstand zu Felge haben!
So sollten beide Kolben gleichmässig zurückgezogen werden!
Hatte erst gestern so'n Fall in den Fingern!
Falls das keine "Besserung" bringt, kann man die Kolben - anders als bei den Scheibenbremsen - von außen mal mit Silikonöl oder Brunox einsprühen, um die Reibung zwischen äußerer s.g. Sekundärdichtung, also quasi dem Schmutzabweiser, und dem Kolben etwas zu reduzieren; dies evtl. nur auf einer Seite!

Viel Erfolg
Luzi
 
Alles klar danke für den Tip.Werde mir dann mal neue beläge kaufen.hoffe das geht dann wieder weil das tierisch abnervt.die eine backe bewegt sich nämlich so gut wie garnicht nehr weil sie so weit absteht.
Hier mal ein bild dazu
 

Anhänge

  • HS33.jpg
    HS33.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 50
Hallo,

die Beläge sehen aber - soweit ich das von hier aus beurteilen kann - noch recht gut aus! Sind sie evtl. schräg abgefahren oder nur eine Seite?

Ansonsten würde ich auch sagen, neue Beläge ran und entsprechend Manual ausrichten. Danach kannst Du vielleicht sogar die alten Beläge noch runterfahren.

Bin derzeit auch ein wenig am Tüfteln. Meine Beläge sind etwa zur Hälfte runter (ca. 5000km), nun bleibt die jeweils linke Seite ziemlich nah an der Felge stehen.
Kolben sind leichtgängig, Schrauben nicht zu fest. Solange es jedoch nicht schleift, werte ich das nur als optisches Problem.

Gruß

softcake
 
danjo27 schrieb:
genau das habe ich auch und die linke seite ist es auch.Scheine ja wohl nicht nur ich das problem zu haben.

Antworte doch mal auf die Frage(n)!!! ;)
Frage: Sind Deine Beläge nun schräg abgefahren oder sind sie noch recht neu? :rolleyes: Auf Deinem Anhang sieht's jedenfalls so aus, als handelt es sich um einen taufrischen Belag! In dem Fall steht der Nehmer aber viel zu weit weg von der Felge! Um dies auszugleichen, hast Du wahrscheinlich über den TPA gleich zu Anfang versucht, dies auszugleichen! Das Ergebnis sieht man auf dem Bild: Der Kolben ist, ohne dass man den Bremshebel betätigt, schon sehr weit aus dem Nehmergehäuse ausgefahren: Abhilfe: Montage lt. Manual oder wie wir es Dir hier beschrieben haben: TPA (u. Griffweitenversteller) ganz zurück bzw. auf "-" und beide Beläge bzw. Nehmer so im "Evolution Adapter" ausrichten, dass diese, also beide(!) Beläge, lediglich 2mm von der Felge entfernt sind! NICHT ÜBER DEN TPA EINEN ZU GROSSEN ABSTAND AUSGLEICHEN! Beide Beläge sollten in Ruhe am Nehmergehäuse anliegen!
Tipp: Am besten lässt man ganz die Finger von diesem! :p
Und ja, Du bist nicht der einzige, bei dem die Kolben unterschiedlich ausfahren! Ich hab's vor ein paar Tagen aber auch bei einer werksfrischen HS33, also schon den Teilen, mit dieser EVO2 Montageplatte hinbekommen: Beide Kolben fahren gleichmäßig aus dem Gehäuse raus und wieder rein! ;)


Gruesse
Luzi
 
Ich fahre die beläge jetzt etwas langer als ein jahr.die beläge sind nicht schräg abgefahren.Es funktionierte auch bis vor 3 wochen alles wunderbar und aufeinmal ging er nicht mehr zurück.
 
Zurück