hallo zusammen
ich habe gerade ein problem mit meiner magura julie hinterradbremse:
bei der vorderradbremse gibt es einen starken druckpunkt und die bremst auch wirklich sehr gut. seit einigen tagen habe ich bei der hinterradbremse einen nicht mehr so starken druckpunkt und ich kann den bremsgriff wenn ich will auch bis zum lenker her ziehen und sie bremst auch am anfang nicht mehr so gut. Wenn ich jedoch eine abfahrt fahre und die hinterradbremse ein wenig einfahre bis sie warm wird, dann kommt wieder ein druckpunkt und die bremse bremst auch wieder besser.
Kann es sein, dass ich Luft im System habe? Weil das öl dehnt sich ja aus wenn es warm wird und dann wird die kleine Masse an Luft zusammengedrückt und dann wird das wieder eine "festere Masse" im System und deswegen gibt es wieder einen stärkeren Druckpunkt und bremst schliesslich auch wieder besser!?
Danke für Eure Antworten, wenn Ihr ein wenig nachgekommen seid was ich meine
mfg Pascal
ich habe gerade ein problem mit meiner magura julie hinterradbremse:
bei der vorderradbremse gibt es einen starken druckpunkt und die bremst auch wirklich sehr gut. seit einigen tagen habe ich bei der hinterradbremse einen nicht mehr so starken druckpunkt und ich kann den bremsgriff wenn ich will auch bis zum lenker her ziehen und sie bremst auch am anfang nicht mehr so gut. Wenn ich jedoch eine abfahrt fahre und die hinterradbremse ein wenig einfahre bis sie warm wird, dann kommt wieder ein druckpunkt und die bremse bremst auch wieder besser.
Kann es sein, dass ich Luft im System habe? Weil das öl dehnt sich ja aus wenn es warm wird und dann wird die kleine Masse an Luft zusammengedrückt und dann wird das wieder eine "festere Masse" im System und deswegen gibt es wieder einen stärkeren Druckpunkt und bremst schliesslich auch wieder besser!?
Danke für Eure Antworten, wenn Ihr ein wenig nachgekommen seid was ich meine

mfg Pascal