problem mit ram und mainboard

Registriert
29. Juni 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
UELZEN
moin hab mir nen 4 gb kit eingebaut besteht aus 2 riegeln so funst alles bloß habe ich keinen sound mehr wenn ich dageben nur einen riegel einbaue dann gehts weider. speicher ist der hierhttp://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=230013 und main board ist ein msi k9vgm-v. vltl kann mir ja jemand helfen.


gruß marcel
 
Mach mal einen Speicher test und lass die speicher mal einzelt durch laufen. Könnt ein defekt sein genau so wie software fehler.

Und sag mal was du für ein System hast.
 
moin so ich habe mal den speicher vom kumpel verbaut gehabt da ist genau das gleiche habe auch 2x 2gb riegel drin gehabt genau das gleich. mein system:

mainboard: msi k9vgm-v
cpu:amd athlon 3500+
graka. his hd 3850
ram:a data Vitesta Extreme Edition
platte ist ne western digital mit 250gb
betriebssystem ist xp home 32bit.

gruß
 
was nutzen dir 4 gb unter xp...? naja unabhaengig davon wird der user immer mehr zum beta tester. unterstuetzt dein board ueberhaupt 4 gb ram?
ich ueberleg uebrigends grad auf 8 aufzuruesten ^^
 
Naja 3,2GB sind ja immerhin nutzbar. Damit gehen 800MB flöten. Womit man bei den derzeitigen Rampreisen eigentlich leben kann...
Bei 64Bit-Systemen gibts öfter mal Probleme mit diversen Binaries. Das macht es manchmal nicht ganz einfach. Ok, notfalls kann man die entsprechenden Applikationen in einer 32Bit-VM laufen lassen. Man kann auch noch einen zweiten Grund anführen, womit 2x2GB Sinn machen: wenn man später auf ein 64Bit-System wechselt, kann man die restlichen 800MB immer noch nutzen. Dagegen ist es umgekehrt relativ schwer den passenden Speicher später nochmal für DualChannel zu finden. IdR nur gebraucht und dann weiß man halt nie, ob der 100% ok ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@biologist

Unter XP 32Bit sinds zwar bis zu 3,5GB, unter einigen 32Bit Serverversionen von Windows sogar 64GB. Aber ist ja auch egal, denn:

Das Board unterstützt laut MSI nur 2GB RAM. Von daher ist es auch egal welches Betriebssystem verwendet wird.

Bis denne!
 
das board unterstützt mehr zeigt ja 3 gb und und vor her mit 2,5 gb gings ja auch hmm oder ich hole mir einfach ein anderes board bloß auf verdacht wollte ich keine 100 euro aus geben. mal schaun danke schon mal
 
Es kann sein, dass der Chipsatz mehr unterstützt. Das BIOS macht dies jedenfalls nicht bzw. MSI will dafür nicht garantieren und gibt daher die Unterstützung nur bis 2GB an.

Bis denne!
 
Dessen bin ich mir schon bewußt. Nur bringt ihn das sicher nicht weiter, da MSI offenbar nicht willens ist den Support herzustellen. Man könnte höchstens mal eine EMail an die schreiben. Vielleicht geschehen ja noch Wunder.

Bis denne!
 
Dessen bin ich mir schon bewußt. Nur bringt ihn das sicher nicht weiter, da MSI offenbar nicht willens ist den Support herzustellen. Man könnte höchstens mal eine EMail an die schreiben. Vielleicht geschehen ja noch Wunder.

Bis denne!


naja, laut homepage, supportet das board nur bis 2GB:
http://www.msicomputer.com/product/p_spec.asp?model=K9VGM-V

und 30 sekunden google ergaben, das alle anderen hersteller auch max. 2048MB als speicher angeben....

wird also der chipsatz sein, der nicht mit mehr umgehen kann... :daumen:

bei via auf der seite steht allerdings nix dazu!
 
Zurück