Problem mit rock shox reba sl

N.E.R.D

NS FREAK
Registriert
11. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Niemandsland
hallo ich fahre an meinem bike die reba sl und wollte heut morgen ein wenig luft aus der gabel lassen weil sie mir zu hart war... so nun hab ich das gemacht und auf einmal kam oben am ventil so ne gelbe flüssigkeit also bei der positivluftkammer raus... sah aus wie öl oder so was... naja und die gabel hat sich komplett eingefahren also total abgesenkt. is da jetzt was kaputt gegangen??? ich habs versucht wieder auf zu pumpen mit einer normalen luftpumpe für die reifen mit adapter und es hat sich nichts getan... dann bin ich zur tankstelle gefahren und hab es mit den pumpen dort versucht... habe schon gehört dass das keine gute idee war.. naja auf jeden fall ist die gabel wieder höher gekommen und ist jetzt fast wieder ganz ausgefedert aber ein bisschen fehlt halt noch oben... und wenn ich den lenker nach oben ziehe und dabei das rad gegen den boden drücke merke ich das die gabel noch ein stück weiter heraus kommt also dass definitiv noch ein stück vom federweg fehlt... also was soll ich tun???:confused:
 
hi nerd,
ich denk für dein problem gibt es eine einfache lösung. fangen wir mal am anfang an. also als du die luft aus der positivkammer gelassen hast, ist dir einwenig schmieröl entgegengekommen. im innern befindet sich ein luftkolben und der wird mit öl geschmiert. durch den schnellen luftstrom wurde das öl mit nach oben gezogen. durch den luftverlust in der positivkammer hat sich die gabel zusammengezogen. die negativkammer will die gabel zusammenziehen und die positivkammer zieht die gabel auseinder. nur wenn die luftdrücke in beiden kammern ca. gleich sind, gibt die gabel ihren vollen federweg frei.
nun zur lösung. am besten gehst du am montag in ein fahrradladen und kaufst dir eine dämpferpumpe und ein bisschen schmieröl. wieder zuhause angekommen entleerst du zu erst die negativkammer, dann die positivkammer. machst du es andersrum zieht sich die gabel sehr schnell zusammen und kann dir die finger einklemmen. dann öffnest du oben die positivkammer und füllst ca. 5ml schmieröl ein. dann nimmst du deine neue pumpe und pumpst zuerst die positivkammer auf. welchen druck du brauchst sollte irgendwo auf dem tauchrohr stehen. dann pumpst du den gleichen druck in die negativkammer und alles ist wieder so gut wie neu.
ich hoffe ich konnt die helfen

gruss
björn
 
....und lass die luft nicht durch nen druck auf den ventilstift aber sondern schraub die pumpe auf und lass die luft durch das ablassventil ab sonst sifft dir wieder die ganze schmierung raus....

den rest hätte boerni eigentlich nicht besser erklären können :daumen:


noch ein kleiner tipp:
wenn man von der technik, funktionsweise und anforderung von hightech systemen wie gabeln nicht wirklich ahnung hat, sollte man nicht einfach dran rumspielen
 
ja das hab ich jetzt auch gemerkt^^ ok vorher hatte ich immer stahlfedergabeln... muss nochn bissl dazu lernen^^
eure erklärungen sind 1a jetzt muss ich das nur noch so machen^^ aber eins hab ich noch net verstanden... du meinst ich soll die kammern entleeren also die ganze luft aus beiden kammern herauslassen ok??? und dann die positiv kammer öffnen und öl einfüllen: ähh wie soll das funzen wie kann ich das denn bei der gabel machen??? einfach wieder durchs ventil, neee das kann doch net... wie füll ich das denn nach???
 
Ich würde an deiner Stelle nichts nachfüllen. Wenn die Menge gering war vergiss es.
Das fehlende Fluid aus der Positivkammer, daß dir entgegen gekommen ist kann die Gabel verschmerzen. Beim nächsten Service (bitte einschicken ;) ) wird das dann erneuert.
Wie die Kollegen schon sagten, du brauchst unbedingt eine brauchbare Federgabelpumpe!!

M.
 
Glaube ich auch nicht, dass da jetzt oben so viel Öl rausgekommen ist, dass man schon was nachfüllen müsste. Wenn da sehr wenig drin gewesen wäre, wäre sicher gar nichts raus gekommen. Aber ab und zu sollte man schon kontrollieren, ob noch genug Öl drin ist. Für diese Kontrolle kann man ja nicht immer die Gabel einschicken, weil man es ja alle 50 Fahrstunden kontrollieren soll. Aber hier gibt es eine Anleitung: http://www.kalnai.at/technik_dual_air_workshop.htm
Ölfüllmengen: http://www.kalnai.at/pdf/sonstige/2002_2006_rockshox_oelfuellmengen.pdf
Gemacht habe ich es auch noch nicht, will mir aber die ganze Zeit schon das Öl besorgen.

Du musst die Luft aus beiden Kammern rauslassen (zuerst Negativ- dann Positivkammer) oder wenigstens aus der Negativkammer und dann zuerst die Positivkammer aufpumpen. Erst danach die Negativkammer aufpumpen. Es kann sein, dass aus der Negativkammer auch Öl rauskommt. Wenn man dann die Gabel öfter aufpumpt und es kommt immer Öl raus, sollte man schon mal was nachfüllen damit sie innen nicht trocken läuft. Sonst sind die Luftkammern nicht mehr getrennt und es kann Kratzer in der Beschichtung geben.
 
hi,
ich denk nicht, dass die gabel das fehlende öl verschmerzen kann. im originalzustand sind 5 ml in der gabel. sagen wir mal er ist ca. 3 monate gefahren, das bedeutet, dass schon etwas weniger drin ist, also nachfüllen. so schwer ist das nicht. luftkammern leeren (negativ dann positiv), oben aufschrauben, öl rein, zuschrauben und wieder aufpumpen (positiv dann negativ). also wer das nicht kann sollte sich ein anderes hobby suchen oder stahlfeder fahren. ich hoffe das war nicht zu gemein.
also grüsse
björn
 
ja ok also ich hab das bike noch net mal einen monat und es ist wirklich wenig herausgekommen... und jetzt bald im februar geht es auch zur inspektion die nach den ersten 250 km sowieso fällig ist... und dann schauen die sowieso alles nach also np... aber danke für eure hilfe... heute ers mal ne pumpe kaufen gehn:) das öl werd ich wohl vorerst noch net nachfüllen...:)
 
Zurück