Problem mit Sachs Quartz Nabe - wie geht der Freilauf ab?

bighit_fsr

D.I.M.B Member !
Registriert
17. Juli 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Mittelfranken, nähe Erlangen
Also gut, ich habe jetzt eine Nabe auf Ersatz "rumliegen", komme aber trotzdem nicht weiter.
Ich habe meine erstmal auseinandergenommen, war auch gar nicht schwierig und ging auch zerstörungsfrei. Die Lager die din sind/waren sind ganz normale genormte, die sollte ich wohl ohne weiteres erneuern können ohne die Zweitnabe angreifen zu müssen.
Bei meiner Problemdiagnose bin ich dann soweit gekommen, dass die Lager noch ziemlich in Ordnung sind, nur der Freilauf geht recht schwer. Jetzt habe ich den gut mit WD40 geflutet, kurz einwirken lassen und anschliessend mit WD40 ausgespült. Jetzt läuft der natürlich wie ein Maybachmotor. Leise und leicht. Aber irgendwie sollte da dann wohl doch wieder Fett ran, sonst werde ich wohl keine lange Freude an meiner Rettungsaktion haben.
Weiss irgendjemand wie ich bei dieser Nabe den Freilaufkörper abbekomme? Wenn möglich ohne Spezialwerkzeug.
Irgendwie muss es gehen, und ich sehe da nur die beiden Vertiefungen, weiss aber nicht ob da was geschraubt ist oder nicht und wie ich das am besten "abmachen" kann.
Bilder hab ich hier, ich hoffe, da kann man was drauf erkennen. (sind etwas größer als erwartet)





Wenn ich das von der anderen Seite anschaue, da komme ich nicht weiter, das ist nur der innen abgedrehte Nabenkörper zu sehen.

Ich hoffe Ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen und sage vorsorglich gleich mal DANKE für konstruktive Vorschläge.
 
bloss nicht den Freilauf aufmachen, da kann viel schiefgehen.
Am Besten alles zusammenbauen, in Bike einbauen, Kette rum und mit den Pedalen in schnelle Drehung (Vorsicht, deine Finger ...) versetzen, Öl mittlerer Viskosität (kein wasserdünnes Kriechöl wie WD40 oder Brunox!!!) auf den Spalt zwischen Freilaufkörper und Achsschrauben geben. Den Rest machen Schwerkraft und Kapillarwirkung.
Behandlung regelmässig wiederholen

Oder Freehub Buddy nehmen.
 
Tja, mal bei einer Quartz den Freilauf ausgewechselt - nur bin ich mir nicht mehr sicher wie das ging. :confused:

Im Zweifel geht das wie bei Shimano-Naben mit einem 10er Innensechskantschlüssel. Den muß man dann allerdings wie eine Achse von der linken Seite (also nicht von der Freilaufseite her) durch den Nabenkörper stecken.
 
Der Freilauf ist auf den Alu körper Gepresst
Mit den zwei Vertiefungen kann man die Mutter (Linksgewinde) lösen.
um den Freilauf zu öffnen muss er nicht vom Nabenkörper getrennt werden.


M.F.G
Richard
 
maaatin schrieb:
Tja, mal bei einer Quartz den Freilauf ausgewechselt - nur bin ich mir nicht mehr sicher wie das ging. :confused:

Im Zweifel geht das wie bei Shimano-Naben mit einem 10er Innensechskantschlüssel. Den muß man dann allerdings wie eine Achse von der linken Seite (also nicht von der Freilaufseite her) durch den Nabenkörper stecken.
Hab ich beiner shimano Nabe versucht, kriegs irgendwie nicht hin. Warum denn nicht von der Freilaufseite? Und welchen Teil der nabe muss ich da festhalten und muss ich rechts oder linksrum drehen?
 
Zurück