Problem mit Shimano DEORE Schaltung!

Registriert
1. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hallo hab ein problem mit meinem neuen Giant XTC 4 rad und zwar mit der shimano deore schaltung

manchmal kommt es vor- egal auf welchem kettenrad dass der gang reingeht und danach nochma so ein ruck gibt... fühlt sich an als wenn der gang weider rausspringen würde , tut er aber nicht.. es gibt immer wieder ein ruck und die zugkraft ist kurz weg. mir kommt es auch so vor als würde die kette nicht so viel spannung haben.. hat das vielleicht damit was zu tun??

HILFE :confused:
 
Kanna auch sein das DEORE nix dafür kann und dein Ritzel bzw die Kette ist verschlissen und springt kurz über.. oder was gaaanz schlimm ist das kettenschloss ist nicht richtig fest und der springt immer dort ünber wo das sitzt. (Wie weit biste denn jetzt mit dem Ritzel und der KEtte gefahren?)
 
Du meinst vermutlich beim schalten hinten springt's. Hinten sind Ritzel, das ganze nennt sich dann Kasette. Kettenblätter sind das Vorne. hinten schaltet das Schaltwerk und vorne das ist ein Umwerfer ;)

es gibt eine ganze Reihe Möglichkeiten an denen es liegen kann. Ich gehe, da das Bike neu ist mal von einem steifen Kettenglied aus, üblicherweise das, wo die (mit großer Wahrscheinlichkeit auch) Shimano-Kette genietet wurde.

Einfach mal Hinterrad (HR) raus nehmen und dann die Kette, da sie ja nun total lose hängt prüfen, ob sie sich überall leicht bewegt. Wenn das nciht der Fall ist, mußte die Kette mal kurz seitlich biegen, also quasi die Kettenglieder etwas weiten. Das sollte helfen.

Schaltet es denn sonst sauber, oder bleiben einzelne Gänge auch hängen, bzw rasten nur mit großer Verzögerung ein? Dann kann es auch nochmal eine Justage bedürfen. Am besten mal zum Profi-Mech (wo du das Bike her hast) gehen, und auch gleich zeigen lassen, wie man das macht.

Torsten
 
Airborne schrieb:
Du meinst vermutlich beim schalten hinten springt's. Hinten sind Ritzel, das ganze nennt sich dann Kasette. Kettenblätter sind das Vorne. hinten schaltet das Schaltwerk und vorne das ist ein Umwerfer ;)
Torsten
Wer hat denn von Kettenblätern geredet?
Falls du damit mich meintes...
Airborne schrieb:
Ich gehe, da das Bike neu ist mal von einem steifen Kettenglied aus
dann kann man auch DIe Kette Ölen (Falls das noch nicht gemacht wurde, was immer vom Händler zu Händler unterschiedlich ist)
Sascha-89 schrieb:
hab das rad erst vorgestern bekommen und bin bis jetzt höchstens 30km gefahrn
Hmm, dann würde ich wirklich mla zum Händler laufen wenn das heir alles nix rbingt der wird dir das dann for free machen (müssen)
Also wird es wohl noch nicht verschleiß sein
 
das schaltwerk führt die kette nich weit genug um die kassette

einfach mal die schraube die am schaltwerk nach hinten zeigt (nicht die 2 anschlagschrauben) weiter raus drehen oder ganz weglassen, danach kettenspannung nochmals prüfen und gegebenenfalls kürzen (lassen), vorne großes kb hinten kleinstes ritzel - schaltwerk (arm) sollte senkrecht bzw die rollen lotrecht übereinander stehen
 
@ headbug

nein ich meinte nciht dich!

Wenn die Kette Genietet wird, wird sie dabei leicht verklemmt, die Verbindung bewegt sich dann nciht frei und es kommt zu besagtem überspringen.

Da hilft kein ölen, da muß mechanische Bewegung ran, etwas Spiel geschaffen werden.

Torsten
 
Hi,

ich hatte ein ähnliches Problem mit einer LX-Schaltung und Kette (HG73?). Trotz penibler Einstellung des Schaltwerkes ist die Kette manchmal zurückgesprungen. Alle Kettenglieder geprüft - kein steifes dabei. Also auf Verdacht die Kette gegen eine KMC9000 getauscht und nun flutscht es wieder! :bier:
 
Zurück