Problem mit Steckachse (FOX Van 2006)

DannyX

Rollin` on chrome!
Registriert
14. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hallo Leute,

das "Sechskantloch" an meiner Steckachse ist total ausgeleiert (bitte keine Fragen warum :mad:).

Weiss jemand, wie man das vielleicht richten könnte, damit man die Achse weiterhin verwenden kann?

Wenn nicht, sind die Steckachsen von Fox Van der verschiedenen Jahrgänge kompatibel?

vielen dank

Danny
 
Schwieriger Fall. Aufreiben auf die nächst größere Normgröße wäre denkbar, sofern genug Material vorhanden ist. Das ganze mit genug Geduld gemacht kann durchaus gute Ergebnisse liefern.

mfg
 
Was genau meinst du mit "aufreiben"?

Feile nehmen und Loch machen für Imbusgröße 6?
Hab ich mir schon überlegt...

Was ich mir auch gedacht habe ist:
Kleines Loch in die Kappe bohren, dann irgend einen länglichen Gegenstand rein stecken (z.B. 2er Imbus) und den 5er ins große Loch, dann hätte man einen Angriffspunkt um das ganze zu drehen...

Was hälst du davon?
 
Ja, ich meine einfach einen neuen Imbus zu feilen. Die Fox hat eh nur einen 5er Imbus, also sollte schon ein 6er passen.

Ich verstehe was du meinst, aber ich denke nicht dass das eine praktikable Lösung ist. Mit einem großen Imbus kannst du die Achse locker weiter verwenden.

Wenn dann würde ich eher zwei Löcher bohren und dann mit einem selbstgebauten Werkzeug lösen. Wobei ich trotzdem beim selbstgefeilten Imbus in der Schraube bleiben würde. Wenn du den vorher anzeichnest solltest du einen sauberen Imbus bekommen.

mfg
 
Sorry fürs Threadschänden, ich werde Kainer`s Tip mal beherzigen und demnächst rumprobieren.

Frage: Weiss jemand, wo man zur Not eine Steckachse für das 2006er Modell noch kriegt? Hab in vielen Mailordern geschaut, aber da gibbet nix.
 
du kannst die aktuellen Steckachsen nehmen - die haben auch kein Sechskantloch mehr und werden über einen ausklappbaren hebel geschraubt
 
So, der Bastelspass geht weiter:

Nachdem ich die Kappe gelöst habe, steckt die Achse jetzt in der linken Aufnahme fest. Anscheinend festgefressen.
Bis jetzt folgende Sachen erfolglos probiert: Auf die halb aufgeschraubte Kappe mit Gummihammer draufgehauen dabei zusätzlich bei der linken Schraubaufnahme aufgespreizt mit Schraubenziehe, danach habe ich versucht mit einem Schraubenzieher bei angezogener rechter Seite zwischen Nabe und Rohr aufzuhebeln. Ausser der Gefahr, dass meine Bremsscheibe sich verbiegt ist nicht viel passiert.
 
Zurück