Problem mit U-Turn bei neuer Pike

Kaffeejunk

glenzt
Registriert
22. März 2008
Reaktionspunkte
105
Moin zusammen!

Hab folgendes Problem mit meinem neuen Rad, bzw der Pike 454 mit Stahlfeder.

Die Gabel läßt sich nicht mehr absenken (es hat aber vorher funktioniert). Dreht man in Richtung "travel" passiert nix. Es geht aber immer ein Knacken durch die Gabel, wenn man das Verstell-Rädchen ca. 1-2 mal rumgedreht hat. So als würde iwas im Inneren durchrutschen oder nicht richtig greifen...

Weiß jemand Rat oder Rad?
 
Hallo, was nicht in Ordnung ist, findest Du am einfachsten raus, indem Du die Gabel auf der U-Turn-Seite mal öffnest. Das ist nicht so schwer. Anleitung gibt es bei Rock Shocks oder im Forum, wenn Du ein wenig suchst. Stichwort "Federwechsel Pike" oder ähnliches könnte helfen. Gruß muddiver
 
Also die U- Turnfeder baust du aus, indem du oben den Versellknopf abschraubst (achtung es sind 3 kleine Kugeln drinne, die sehr gerne verloren gehen; aufpassen!) und dann die die Topcap komplett losschraubst.
Dann unten an der Gabel die Schraube lösen. Dann die Schraube wieder etwas reindrehen und auf die Schraube schlagen. Die Schraube nun ganz rausdrehen und oben kannst du die Feder rausziehen.


Da eswas durchrutscht denke ich, dass die Schraube an der Unterseite der Gabel lose ist. Schau mal nach, ob diese Schraube fest angezogen ist.
 
Hab die Gabel nach der Anleitung (danke dafür) auseinander genommen. War wirklich leichter als zuerst erwartet.

Folgendes ist wohl passiert: Irgendwie konnte ich die Schraube so weit zurück drehen, dass sich die Feder komplett aus diesem weißen Plastikgewinde herausgedreht hat. Komisch, dass dies nicht irgendwie durch eine Sperre verhindert wird?!

Reindrehen ging dann auch nicht mehr. Die Feder hat nicht richtig in das Gewinde gegriffen. Das Ende der Feder hat durch das ganze Drehen das Plastikgewinde völlig verwurstet. Konnte es auch im ausgebauten Zustand nicht mehr eindrehen.
Naja ich hab noch das Plastikteil von der schwächeren Feder, welche direkt ab Werk gegen die härtere ausgetauscht wurde. Das werd ich dann wohl morgen mal austauschen.

Meint ihr das dies jetzt nen Produktionsfehler/Garantiefall ist? Denn eigentlich dürfte sowas doch bei nem neuen Rad nicht passieren...
 
Also da stimmt was nicht an deiner Gabel!

Die Feder ist unten so gewickelt, dass sie genau in das Gewinde des weißen Plastikteils greift. Am Ende sind die Wicklungen der Feder direkt aufeinander, damit man eben nicht die Feder zu weit raus- bzw. reindrehen kann.
Falls bei dir die Wicklungen am Ende vom Verstellbereich nicht aufeinander liegen ist da was falsch.
 
Hmmm...
Ich hab mir jetzt noch mal die ausgebaute schwächere Feder angeschaut. Dort liegen die Ende auch nicht direkt aufeinander. Erscheint mir auch logisch eigentlich. DEnn sonst wärs ja nicht möglich das weiße Gewinde überhaupt eindrehen zu können.

Ich ruf Dienstag mal bei Canyon an. Vielleicht wissen die was da passiert sein könnte. Vielleicht gehts ja mit dem austauschen easy. Wobei es trotzdem ärgerlich wär...
 
Zurück