Problem mit XTR Rapidfire SL-M980

Registriert
2. Juni 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Hallo

Fahre nun seit 2 Tagen 10fach XTR, nun ist folgendes Problem aufgetreten.

Haben die XTR Rapidfire SL-M980 montiert und nutze die Gore Ride On Züge.
Am Samstag konnte ich hinten nicht mehr schalten, der Hebel zum runterschalten hing fest. Habe zu Hause festgestellt das der Zug sich unter die Führung im Schalthebel geschoben hat und dieses verkantet hat.

Schaltwerk ist ein XTR 10-fach Schaltwerk RD-M985 GS.

Ich haben mal den Durchmesser der Züge vergliche Original XTR Zug 1,2mm der Gore hat 1,1mm.

Jemand ähnliches Problem gehabt?
 
Auch mit dem Original Shimano Zug gleiches Schauspiel

Habe den Shifter nun eingeschickt, bin mal gespannt.

Werde am Wochenende wohl den alten XTR Shifter nutzen müssen und schauen wie er sich mit dem neuen Schaltwerk & 9-fach Kassette schlägt
 
Hier noch ein die Explosionszeichnung, haben mal die Stelle mit einem Pfeil makiert wo sich der Zug zwischen quetscht.
 

Anhänge

  • xtr.jpg
    xtr.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 142
Die Gore Ride-On Seilzüge haben an den Enden zwei verschieden grosse Bleienden ( keine Ahnung wie das offiziell heisst ), Du brauchst die grösseren für die XTR Schalter, die kleineren gehören abgeschnitten.

Habe auch diese Kombi und seit ca. 800 km null Probleme. Dass jetzt die Originalzüge auch nicht mehr gehen, könnte daran liegen dass der Schalthebel bereits hinüber ist.

Vergiss die alten Schalthebel, die sind nicht kompatibel, die Einzugslängen pro Schaltvorgang sind verschieden. Hör bitte jetzt besser auf bevor Du noch alles zerstörst :rolleyes: .

Grüsse,
Eugen
 
Die Gore Ride-On Seilzüge haben an den Enden zwei verschieden grosse Bleienden ( keine Ahnung wie das offiziell heisst ), Du brauchst die grösseren für die XTR Schalter, die kleineren gehören abgeschnitten.

Vergiss die alten Schalthebel, die sind nicht kompatibel, die Einzugslängen pro Schaltvorgang sind verschieden. Hör bitte jetzt besser auf bevor Du noch alles zerstörst :rolleyes: .

Hatte den Dickere dran gelassen, so wie es sich gehört und was sollte das auch mit der Dicke des Zuges zu tun haben?

Wieso sollten die alten Schalthebel nicht kompatibel sein mit einer 9-fach Kasette?


Fährst du das Schaltwerk mit der Stellung auf "ON"?
 
Hatte selbiges Problem,
Wenns einmal passiert ist, passiert es leider immer wieder!
Händler hat den Shifter getauscht, weil Spaltmaß zu groß.
Jetzt funktioniert wieder alles bestens!
Gruß
Tobi
 
@sven7181

Ich fahre den Schalthebel für den Umwerfer auf 3-fach, da ich auch eine 3-fach Kurbel habe. Am Schaltwerk ( XTR 10-fach, SGS ) habe ich keine Stellung "on".

Die neuen Hebel ziehen ca. doppelt so viel Zug pro Schaltvorgang ein, verglichen zu den 970er und abwärts. Du würdest mit <= 970 und einem XTR 10-fach Schaltwerk halbe Gänge schalten.

Grüsse,
Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fitnessfahrer

Dann fahren wir nicht ganz die gleiche Kombi, den an dem Schaltwerk RD-M985 GS ist ein kleiner Schalter.

Es zeichnet sich durch einen Schalter am Schaltwerkskäfig aus, mit dem eine härtere Federspannung eingestellt und ein Reibungs-Stabilisator aktiviert werden kann. Dieser wirkt den durch die Auf- und Abwärtsbewegungen der Kette im rauen Gelände entstehenden Kräften entgegen.

Ich seh da eigentlich kein Problem, wen ich alten 9-fach Shifter mit dem neuen Schaltwerk auf einer 9-fach Kasette fahre. Die Übersetzung kommt aus dem Shifter....wir werden sehen.
 
Ich seh da eigentlich kein Problem, wen ich alten 9-fach Shifter mit dem neuen Schaltwerk auf einer 9-fach Kasette fahre. Die Übersetzung kommt aus dem Shifter....wir werden sehen.

ein 980er schaltwerk funktioniert nicht mit einem 970er shifter weil das übersetzungsverhältnis anders ist
eben so wenig kannst du 10x schaltwerk und shifter mit 9x kassette fahren
 
Auch mein nagelneuer Shifter machte die gleichen Probleme.
Das Problem ist Shimano bekannt (nach Rückfrage auf der Eurobike).
Bekam am Samstag einen neuen Shifter auf Garantie.
 
Zurück