Micki
Hundehalter
'nabend allerseits,
habe vor einigen Tagen zum ersten Mal eine Leistungsdiagnostik gemacht. Nun beschäftigt mich allerdings eine Frage:
Bei der Auswertung meiner LD (Laktatstufentest) ist für den Bereich GA1 ein Puls von 123-129 herausgekommen. Wenn ich aber nach der althergebrachten Methode den GA1 Puls berechne, also bis 75% der HF Max (liegt bei mir bei 188), komme ich auf einen Pulswert von 141.
Wieso liegen die Werte so weit auseinander wenn man den Trainingsbereich mittels HF Max anstatt anhand der Laktatwerte ermittelt?
Gruß
Micki
habe vor einigen Tagen zum ersten Mal eine Leistungsdiagnostik gemacht. Nun beschäftigt mich allerdings eine Frage:
Bei der Auswertung meiner LD (Laktatstufentest) ist für den Bereich GA1 ein Puls von 123-129 herausgekommen. Wenn ich aber nach der althergebrachten Methode den GA1 Puls berechne, also bis 75% der HF Max (liegt bei mir bei 188), komme ich auf einen Pulswert von 141.
Wieso liegen die Werte so weit auseinander wenn man den Trainingsbereich mittels HF Max anstatt anhand der Laktatwerte ermittelt?
Gruß
Micki