Problem Sram XX Kurbel mit Gehäusebreite 73mm

Registriert
6. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ausgangslage:
Ich besitze einen Canyon Nerve AM Rahmen 2011.
Dieser hat eine Tretlagergehäusebreite von 73mm mit einem BSA Gewinde.
Die Umwerferaufnahme erfolgt über direct mount(Sram S3).

Ich will eine Sram XX Kurbel GXP mit einem Q-Faktor von 166mm an dieses Bike bauen.

Nach der Bedienungsanleitung von Sram, brauche ich keine Spacer bei einer Tretlagergehäusebreite von 73mm.


Montage:
Ich montierte also diese zwei SRAM GXP Team Lagerschalen.

Danach schob ich die Kurbel hindurch und zog sie mit dem vorgegebenen Drehmoment an.
Bild1
hhjo-1-jpg.html
hhjo-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/hhjo-1-jpg.html

Leider musste ich feststellen, dass bei der Antriebsseite immer noch ein Spalt zwischen Kurbel und Lagerschale von genau 5mm(dies entspricht genau 2x2.5mm Spacer) besteht.
Bild 2
hhjo-2-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/hhjo-5-jpg.html

Dies Aufgrund, dass die Tretlagerkurbel nicht mehr weiter durch das nicht antriebsseitige Innenlager hindurchgeschoben werden kann, weil der Lagerdurchmesser am linken Innenlager schmaler ist, als die Kurbel an ihren Ende.
Bilder 3
hhjo-3-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/hhjo-3-jpg.html und 4
hhjo-4-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/hhjo-4-jpg.html



Zur Info:
Ich klärte alles vorher ab mit Canyon und sie bestätigten mir auch, dass diese Montage ohne Probleme möglich ist.


Meine Frage an euch:
Ist das SRAM GXP Team Tretlager nicht kompatibel mit einer Sram XX GXP Kurbel?
Muss ich trotz einer Tretlagergehäusebreite von 73mm noch Spacer montieren?


Besten Dank schon im Voraus für eine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
JA.

Du bist jetzt der 3. oder 4. mit der gleichen Frage innerhalb der letzten zwei Wochen.

EDIT: Kein Spalt wäre sehr schlecht, da dann die Lager verspannt wären. Das macht man aber nicht bei einer Fest-Los-Lagerung wie hier.
 
Ja aber nicht unter Sram XX, sondern jeweils unter Noir, Stylo oder X9, diese werden genauso montiert.

Und die Leute die behaupten, da dürfe kein Spalt sein, haben noch keine Truvativ Kurbel montiert (hoffentlich)
 
Frage: Wenn der Spalt da hin gehört, wie verhindert man, dass die antriebsseitige dichtkappe in diesen Spalt hinauswandert???
 
Bei den Lagern, die ich bisher in der Hand hatte, besaß die Lauffläche der Dichtung in der Schale einen Hinterschnitt, so dass die kleine Dichtschiebe in die Schale eingeschnappt werden musste. Zusätzlich klebt sie gefettet ziemlich widerwillig am Lagerinnenring...
 
Sorry ich komm nicht ganz mit. Ich hab eine Dichtkappe die aussieht wie ein Zylinderhut ohne Deckel und ein Innenlager, in dessen Zylindermantel die Dichtkappe gehört. Bei mir schnappt nichts ein.
 
Hallo,
ich hatte bis heute an meinem 3 Wochen altem Contrail auch das Problem das sich die Zylinderhutartige Lagerschale zur Kurbel hin rausgedrückt hat.
Das Problem ist gewesen das am Ende der Lagerschale welches in Lager geschoben wird, normal eine Kleine Wulst ist die hinter das Lager einrastet.
Die Wulst fehlte bei mir. Warheute im Radladen und hab nen neues Lager bekommen, dort ist die Wulst dran. Hab das Laer verbaut und bin heute gefahren, keine Probleme mehr mit "schlackernden" Kurbeln.

Gruß

Lars
 
Zurück