Probleme bei Giant MCM 900 mit Kurbel und Steuersatz

Registriert
20. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Tulln, NÖ, Österreich
Ich habe mir einen Giant MCM 900 Carbon-Fully Rahmen gekauft. Der ist ca. aus dem Jahr 1997. Beim Aufbau des Bikes gibt es jetzt leider Probleme, an die ich im vorhinein trotz eifriger Recherchen nicht gedacht habe :-(

1) Meine Kurbel passt angeblich nicht. Mein Hinterrad ist ein Mavic CrossRoc UST mit LX 9-fach Kassette (11-34). Meine Kurbel ist eine aktuelle Deore FC-M510 (Vierkant, 22-32-44). Mein Fachhändler sagt, dass ich mit dieser Kurbel nicht fahren kann. Denn selbst beim kürzesten erhältlichen Innenlager von 107mm Achslänge (bei 68mm Gehäuse) sind die Kettenblätter viel zu weit aussen - sodass die Kettenlinie "nicht zu fahren ist". Er meint, ich brauche eine Kurbel, bei der die Kettenblätter im montierten Zustand näher beim Rahmen sind.

Welche Kurbel in Verbindung mit welchem Innenlager wurde denn damals verbaut? Bitte genaue Shimano-Teilebezeichnungen angeben :-)

Kann ich vielleicht eine aktuelle LX-Octalink-Kurbel nehmen? Bei der heißt es doch immer, dass ein Innenlager mit 121mm verwendet werden muss. Kann ich die Kurbel nehmen, aber halt mit einem entsprechend kürzeren Lager?

Ich bin über alle Tips dankbar! Wichtig ist mir auch, dass das Teil 9-fach tauglich ist - da ich alle anderen Teile erst vor kurzem für 9-fach gekauftt habe.


2) Stimmt es, dass es bei Steuersätzen verschiedene Ausführungen mit verschiedenen Lagerschalen-Winkeln gibt? Mein Händler behauptet, er muss zuerst den Rahmen vermessen, um den richtigen Winkel der einzupressenden Lagerschalen zu bestimmen. Das habe ich noch nie gehört. Hat er recht? Und welchen Typ brauche ich dann für meinen MCM 900?

Vielen Dank im voraus!
 
Hallo Martinus!

Fahre auch ein MCM 900 - habe allerdings noch nie gehört, dass es da Probleme mit dem Steuersatz geben soll - habe schon immer FSA Steuersätze eingebaut, musste noch nie etwas vermessen (lassen). Habe allerdings ein Knacken im Steuerrohr, wenn ich in der Stadt (also auf hartem Untergrund) länger springe. Das ist auch erst da seit ich eine neue Gabel habe (Marzocchi Z1 MCR (2001)) - habe mir noch nie Gedanken gemacht, ob da irgendwas an den Lagerschalen nicht stimmen kann... . Aber es läuft alles gut. Würde mich also nicht mit vermessen stressen. *grins*
Mit den Kurbeln kann ich dir nicht helfen, fahre 1998er Race Face Kurbeln mit passendem Race Face Innenlager - läuft wie gemschmiert, allerdings ist es immer ein riesen Act, den Umwerfer einzustellen, weil es wirklich schwer ist, die perfekte Kettenlinie zu finden... - schleift eben meistens auf dem kleinsten Zahnrad ein bisschen - aber wenn man kein 100%-er Perfektionist ist, stört das auch nicht.

Mein Tip: Probiere doch einfach mal das schmalste Innenlager - sollte eigentlich schon gehen... - mit ein bisschen Tüftelei und geduld beim einstellen...

Hoffe, das hilft dir ein bisschen.

Grüße!
 
Zurück