Probleme bei Steuersatzeinbau

Registriert
19. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Lich
Hi!
Ich habe mir einen neuen Steuersatz zugelegt (FSA The Pig). Nun habe ich jedoch noch eine Frage bezüglich des Einbaus. Ich habe mir zum einpressen eine Gewindestange mit Unterlegscheiben zusammengebastelt. Auf der folgenden Seite ist das beschrieben:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/steuerkopf_wechs.htm
Nun habe ich aber noch ein Problem den Steuersatz einzubauen. Ich habe die beiden Lagerschalen schon im Rahmen und habe versucht den Steuersatz ebenfalls einzupressen. Das ging aber ziehmlich schwer, so das ich lieber nochmal fragen wollte ob das auch tatsächlich so funktioniert...:) Muss man wirklich so viel Gewalt anwenden um die beiden Steuersatzelemente einzupressen?

Besten Dank schon mal:)
Daniel.
 
An und für sich, wenn du einen Ahaed Steuersatz hast (was der FSA meines Wissens nach ist) sollten sich die Lager ganz ohne Aufwand im idealfall sogar nur reinlegen lassen.
Lasse mich gerne vom Gegenteil übereugen, bei mir wars bis jetzt so, und hat auch gut funktioniert :)

Edit: hoffentlich hab ichs richtig verstanden, die LagerSCHALEN sind schon drinne, es geht nur noch um die Kompaktlager an sich?
 
Also wenn du die Lagerschalen schon im Rahmen hast und nur noch die eigentlichen Lager rein sollen, dann stimmt da irgendwas nicht. Die sollten wirklich einfach reinflutschen. Evtl. hast du die Lagerschalen beim einpressen verkantet und dabei verbogen?
 
Hi.
Ja, ist ein Ahead-Steuersatz. Die Schalen habe ich ohne Probleme in den Rahmen bekommen. Nur beim Steuersatz selbst, also der untere Teil mit den Kugellagern und der obene der in die Schalen gepresst werden soll, gibts Probleme....
Anbei mal ein paar Bilder...
 

Anhänge

  • CIMG4112.jpg
    CIMG4112.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 125
  • CIMG4113.jpg
    CIMG4113.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 117
  • CIMG4114.jpg
    CIMG4114.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mal die Vage Vermutung auf, dass du die Teile falsch run eingepresst hast. das was auf dem Foto einzel liegt muss in den Rahmen, und das was du eingepresst hast wahrscheinlich oben druff.
Du hast also wahrschienlich die Lagerschale bzw den Konus (falls das möglich ist) eingepresst, anders kann ich mir das nicht erklären.

http://forum.mountainbike-magazin.d...597d1217707966-steuersatz-kaputt-ahead_st.gif

Aber andererseits.. HÄ? was hast du denn da rein, die Lagerschalen sinds sicherlich nicht, denn die liegen noch aussen. Aber die müssen rein, und nicht das was schon innen ist!

Ist das was auf den Bildern zu sehen ist alles von Steuersatz? Weil die eigentlichen Lagerschlaen kann ich nirgends sehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Teile rechts kommen in den Rahmen. Was hast du da im Steuerrohr stecken? Ich raff's grad nicht...


Ist das noch der alte Steuersatz, der muß natürlich erstmal raus ?! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das im Steuerrohr ist ein "Semi Inegrated" und das auf dem Tisch ist ein Ahead:confused: Und jetzt:confused:
Andere Baustelle...
Der im Rahmen ist richtig platziert. Da gehören noch Lager rein - abgeschlossene Lagereinheiten.
Ich versteh nicht, was du mit dem anderen Steuersatz wilst.:confused:
Jedenfalls passt der auf dem Tisch nicht in den Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm, also nochmal von vorn;)
Ich habe den alten Steuersatz ausgebaut. Die beiden Teile die nun im Rahmen sind (dachte die hießen Lagerschalen??) waren schon vorher drin. Ich dachte die seien Quasi Adapter für den Rahmen. Wenn ich die beiden Teile rausnehme passen die beiden Teile vom Steursatz zwar in den Rahmen, wackeln aber wie verrückt. So kann das doch auch nicht sein....
 
Hi.
Ja, ist ein Ahead-Steuersatz. Die Schalen habe ich ohne Probleme in den Rahmen bekommen. Nur beim Steuersatz selbst, also der untere Teil mit den Kugellagern und der obene der in die Schalen gepresst werden soll, gibts Probleme....
Anbei mal ein paar Bilder...

Du hast einen Rahmen der ein Steuerrohr (Di=44mm/Da=50mm) für semiintegrierte Steuersätze hat. In den bekommst du einen Aheadsatz nicht rein. Besorg dir den passenden Steuersatz.
 
Zurück