Kurze Frage:
Beim Entlüften läuft jeder Vorgang problemlos ab. Problem ist:
1. Spritze am Bremshebel ist angeschraubt und zugeklemmt. Dort ist es also dicht.
Will ich nun die Torxschraube am Bremssattel lösen, läuft mir die DOT-Flüssigkeit in einem steten Strom aus der Bremse.
Wenn ich mich recht an Physik erinnere, sollte durch das Vakuum im Bremssystem soetwas nicht passieren. So wie es ja auch nicht aus der Spritze läuft, wenn man sie auf den Kopf stellt.
Bedeutet das, dass meine Bremse undicht ist? Ist die einzige Erklärung für mich.
Das Gleiche passiert natürlich auch im letzten Schritt des Entlüftens, Druckpunkt ist natürlich gleich null und ich dreh am Radd...
Was meint Ihr dazu?
LG
(Bremse: Formula Oro K24 160mm Hinterrad)
Beim Entlüften läuft jeder Vorgang problemlos ab. Problem ist:
1. Spritze am Bremshebel ist angeschraubt und zugeklemmt. Dort ist es also dicht.
Will ich nun die Torxschraube am Bremssattel lösen, läuft mir die DOT-Flüssigkeit in einem steten Strom aus der Bremse.
Wenn ich mich recht an Physik erinnere, sollte durch das Vakuum im Bremssystem soetwas nicht passieren. So wie es ja auch nicht aus der Spritze läuft, wenn man sie auf den Kopf stellt.
Bedeutet das, dass meine Bremse undicht ist? Ist die einzige Erklärung für mich.
Das Gleiche passiert natürlich auch im letzten Schritt des Entlüftens, Druckpunkt ist natürlich gleich null und ich dreh am Radd...

Was meint Ihr dazu?
LG
(Bremse: Formula Oro K24 160mm Hinterrad)