Probleme beim Kurbel Ablösen

Registriert
15. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hiho

Meine Kettenblätter sind hin und wollte deshalb die Kurbel tauschen. Hab ne 5Jahre alte Billig Shimano Vierkant Kurbel. Nachdem ich die Abdeckkappen entfernt hatte, hab ich versucht mit dem "Kurbelablös-Tool" die Kurbel abzuziehen. Die scheint aber so mit der Vierkantachse verschmandet zu sein, dass sich beim Ablösversuch das Gewinde in der Kurbel, andem das "Kurbelablös-Tool" eingeschraubt wurde, verabschiedet hat; beidseitig. Nun kann ich das Tool gar nicht mehr an der Kurbel ansetzen.
Ein Kumpel hat gesagt man müsste die Achse aufbohren oder Kurbel abflexen/absägen?! Ist das selbstständig machbar? Oder kann da evtl. besser der Fahrradhändler meines Vertrauens helfen? Und wenn der es kann, wie teuer ist sowas?
Will ja meinen Rahmen behalten, also den nicht beschädigen oder das BSA-Gewinde ruinieren.

Wäre super wenn ihr mir Tipps geben könntet, falls ihr schonmal so eine beschissene Erfahrung gemacht habt.

Gruß, Bastian
 
also wenn du das werkzeug hast sollte aufbohren nich so das problem sein, kubel und lager sind dann zwar hin, aber die kurgel is dann wenigstens ab :D
mußt halt nur das richtige werkzeughaben, also nen metallbohrer der grog benug is und beim bohren auch nen bsichen gefühl zeigen

aber wieso willst du denn die kubel abbauen um die kettenblätter zu wechseln, das sollte doch normal auch gehen wenn der kurbelarm montiert ist

ach ja, du kannst natürlichauch mal bei deinem händler des vertrauens nachfragen was so eine "operation" kosten würde oder wie er das prob lösen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme nur das große und mittlere Blatt ab ohne die Kurbel abzumachen.
Das Lager ist halt auch gut knirschig, deshalb wollte ich alles tauschen. Auch um die Komponenten ein wenig aufzuwerten.

Aber wie genau geht das dann vonstatten, wenn ich die Achse aufbohre? Worauf muss ich achten? Das Aufbohren dient doch nur dem Entfernen der Kurbel oder? Und was ist wenn die Lagerschalen sich genauso schlecht lösen lassen wie die Kurbel, gibts da auch Tricks um die zu entfernen?
 
Ich bekomme nur das große und mittlere Blatt ab ohne die Kurbel abzumachen.
Das Lager ist halt auch gut knirschig, deshalb wollte ich alles tauschen. Auch um die Komponenten ein wenig aufzuwerten.
Welche Kurbel hatteste denn drauf und welches Lager? Und was planst du zu verbauen?

Aber wie genau geht das dann vonstatten, wenn ich die Achse aufbohre?
Ausreichend großen Borher nehmen und in das GEwinde der Kurbe reinbohren. muss halt so sein dass du nen großteil vom Vierkant wegbohrst.

Worauf muss ich achten? Das Aufbohren dient doch nur dem Entfernen der Kurbel oder?
Ja.

Und was ist wenn die Lagerschalen sich genauso schlecht lösen lassen wie die Kurbel, gibts da auch Tricks um die zu entfernen?
Mit dem passenden Werkzeug sollte das kein Problem sein. Auf richtige Drehrichtung achten und dann geht's schon. Evtl. das Tretlagergehäuse mit Gewebe-Klebeband vor Beschädigung schützen.
 
also mit dem aufbohren "entfernst" du quasi den teil der achse auf dem die kubel sitzt, sprich du brauchst nen bohrer der in etwa so groß ist wie die 4-kantachse auf der die kurbel sitzt und dann bohrst due einfach die "achse" weg

dem rahmen sollte dabei nix passieren, da du ja nur die achse vom lager beschädigst und die liegt ja mittig im lager, also "weit" weg vom rahmen udn du mußt ja auch nich die ganze achse "weg-bohren" sindern "nur" die 10-20mm auf denen die kurbel sitzt

aber wie schon gesagt, du kannst dich auch mal bei nem händler deswegen schlau machen bzw. dir von dem noch tips ect. holen
 
Schonmal Dank für die Antworten :)

Meine momentane Kurbel: Shimano FC-MC20
Was da für nen Lager momentan drin ist keine Ahnung, denke mal gleiche Qualität.

Wollte ne Deore 2008 M532 HT2 montieren
 
ach, die deore passt doch

bist dir sicher das die kein hollowtech2 hat?

und naja, wenn man wen kennt der das werkzeug schon hat braucht man es ja nich unbedingt mitbestellen ;)
 
Zu den Problemen wie du sie hast gibts doch nun wirklich schon genug Threads.
Wieso kannst du denn nicht die SUCHE nutzten anstatt schon wieder einen neuen Thread zu öffnen?!
 
da es beim schrauben und dessen versuchen nichts gibt,was es nicht gibt....eine frage....
irgendwie fehlt mir nach dem entfernen der abdeckkappen und dem ruinieren beider kurbelgewinde der nicht ganz wichtige aspekt "losschrauben der kurbelschrauben und entfernen eventueller unterlegscheiben"....
denn wenn die noch drin sind....dann verkackst du auch jeden kurbelabzieher der galaxie.....
 
Hallo mal von mir,

also, ich möchte mal gern wissen, wer von Euch, die Ihr die Tipps zum Aufbohren der Achse gegeben habt, das auch wirklich schonmal gemacht habt oder zumindest sowas gesehen habt???

Die Achsen der Innenlager sind aus gehärtetem Stahl, wer mir hier sagt, er hat das schon mal durchgebohrt oder per Hand gesägt und zeigt mir davon auch noch ein Video oder sowas, der is für mich der Metall-GOTT und ich werde mich verneigen.

Also im Ernst, diese Achsen sind sehr schwer zu sägen oder zu bohren, die kann man eigentlich nur durchflexen und dabei kann man den Scheiben schön zuschauen, wie die im Durchmesser abnehmen.

Im Normalfalle werden die Kurbeln selber an den Aufnahmelöchern eingeflext, so dass die dann abfallen. Alles andere is Quatsch meiner Erfahrung nach und die Zeit, die man für Bohr-oder Säge-Einfälle bei ner Innenlagerachse verplempert, ist viel zu viel.

In diesem Sinne...
 
@Dieselwiesel: Also ich habe genug die SuFu benutzt und keine Antworten auf mein Problem gefunden, deshalb schreib ich ja hier den Thread...

@Pfandflasche: Also meine Vierkantkurbel hat keine Unterlegscheiben oder sonstige Schrauben...


Ich muss mich da Topotec anschließen. Aufbohren ist recht vergeblich. Werde mich wahrscheinlich mit der Flex dann an der Kurbel zu schaffen machen, die müsste wesentlich weicher sein als die Achse.

Weiterhin vielen Dank an alle (kritischen) Kommentare!
 
also wenn die kurbelbefestigungsschrauben wirklich schon entfernt wurden...fahre mit dem rad doch einfach eine weile um den block...das sollte die kurbeln auch ablösen...weil sich der vierkant ausnudelt....natürlich keine drops von garagendächern oder sonstige einlagen...
als alternative könnte vielleicht ein dreiarmiger abzieher aus dem kfz-bereich helfen..bei der kettenblattseite auf alle fälle ansetzbar.
 
@ Topotec

ok, das die achse gehärtet ist hab ich nicht bedacht, bisher hab ich nur nieten und schrauben auf-/rausgebohrt und selbst da hab ich teilweise geflucht :D
von daher wird der von dir beschriebene ansatz wirklich der effektivere/bessere sein :)
 
So habs endlich geschafft. Hab die Kurbel mit Handsäge und Bohrmaschine dermaßen zerpflügt, dass die irgendwann aufgegeben hat und sich von der Achse lösen ließ. Da die Kurbel nur aus Alu (so denke ich mal) war, ging das sogar recht gut. und kann dieses Verfahren nur jedem weiterempfehlen.
Hoffe dass die Lagerschalen jetzt keinen Murks machen und leicht abzulösen sind.

Danke an alle für die Kommentare/Tipps.
 
So habs endlich geschafft. Hab die Kurbel mit Handsäge und Bohrmaschine dermaßen zerpflügt, dass die irgendwann aufgegeben hat und sich von der Achse lösen ließ. Da die Kurbel nur aus Alu (so denke ich mal) war, ging das sogar recht gut. und kann dieses Verfahren nur jedem weiterempfehlen.
Hoffe dass die Lagerschalen jetzt keinen Murks machen und leicht abzulösen sind.

Danke an alle für die Kommentare/Tipps.

Hallo

Das Abflexen wäre von Anfang an die bessere Wahl gewesen.:D

Für das Innenlager benötigst du das oder die Profi Ausführung von Cyclus.

Um die HT 2 zu Demontieren oder zu Montieren benötigst du dieses Werkzeug (Profi Ausführung) Cyclus Kurbelkappenwerkzeug und Cyclus Lagerschalenschlüssel für Hollowtech 2


Oder das für den schmalen Geldbeutel Shimano Kurbelkappenwerkzeug TL-FC 16 , Shimano Lagerschalenschlüssel TL-FC 32

Funktioniert aber genauso gut :daumen:
 
Zurück