Probleme beim Kurbel abziehen

Den kann man so drehen, das die "Haken" innen sind. Aber das Teil ist so instabil und verwindet sich unter Last, das Du dami gar nix abgezogen bekommst. Sowas hab ich beim Kelleraufräumen gefunden und direkt in den Müll geschmissen.
 
Die Kurbel MUSS sich relativ Problemlos wegsägen lassen. Wenn ich das Ding hier hätt wärs in 10 minuten unten, Garantiert!

Also entweder bist du zu ungeschickt, hast zu schlechtes Werkzeug oder beides, sorry ist nicht böse gemeint.

Beim Zerstörungsfreien abmontieren kann das schon mal was dauern mit Versuchen und so aber so wie das bei dir liegt sollte das Dingen Ruck Zuck unten sein. Du machst was falsch.
 
Das mit den 10 Minuten glaub ich dir gerne. Nur leider hab ich ausser einer beschissenen Metallsäge (mit einem abgenutzen Blatt) nichts anderers womit ich dem Teil einheizen könnte. Da ich ausserdem den Rahmen nicht beschädigen will, sind die Möglichkeiten das Teil (mit der genannten Säge) wegzubekommen nicht gerade groß.
 
Ein neues Metallsägeblatt hätte dich weniger als der Abzieher gekostet und auch keinen Versand. Gibts in jedem Baumarkt. ;)

Aber mit dem Abzieher wirst dus hoffentlich auch abgezogen bekommen...
 
Wird nicht nötig sein. Wie ich heute Abend erfahren hab, hat mein Schwiegervater der alte Teufel nen 9-EUR-Dremel vom Kaffeeröster. Also hab ich mich fix daran gemacht und siehe da, dat plöde Ding is nu wech. D.h. also nur noch auf das Innenlagerwerkzeug warten und morgen die Annahme für den Abzieher verweigern :D Vielen Dank an euch.
 
das teil wird dir nich viel bringen. wenns nen 4 kant ist brauchst du nen abzieher der in das gewinde der kurbel gedreht wird und somit mit einem 2. gewinde durch drehung die krubel von dem innenlager wegdrückt. hab mir sonen abzieher auf ner drehbank selbst gedreht. ging ratzfatz und das bziehen war nen kinderspiel. udn es war viel billiger als son dingen für 20 eusen zu erstehen .
 
Bayker schrieb:
das teil wird dir nich viel bringen. wenns nen 4 kant ist brauchst du nen abzieher der in das gewinde der kurbel gedreht wird und somit mit einem 2. gewinde durch drehung die krubel von dem innenlager wegdrückt. hab mir sonen abzieher auf ner drehbank selbst gedreht. ging ratzfatz und das bziehen war nen kinderspiel. udn es war viel billiger als son dingen für 20 eusen zu erstehen .

Wenn man aber das Gewinde aus den Kurbeln gefetzt hat (das kommt bei den butterweichen FC-M 410 und 440 schon mal vor), dann hilft nur noch eine Säge, Flex, Dremel.... Dann schiebst du nur noch den Abzieher aus der Kurbel...

mfg
Findus
 
@Bayker: Ruhig mal alles lesen! ;)

Er hat KEIN INNENGEWINDE mehr an seiner Kurbel, weil das ausgerissen ist. Darum gehts eigentlich in dem ganzen Fred hier...
 
By the way ... ich hab meine Kurbel nun auch ab. Ausm Urlaub zurück, alles ganz relaxt, ein Markenabzieher neugekauft mit Orginal-Shimano-Octalink-Adapter, nochmal draufgeschraubt und schon gings mit etwas Kriechöl.

Hab wohl rechtzeitig mit Gewinderausreissen aufgehört, so dass der neue Abzieher noch greifen konnte.

Danke aber für die vielen anderen Vorschläge.
 
Zurück