Probleme beim Pedalnippis rausdrehen!!!

Registriert
6. Mai 2005
Reaktionspunkte
3
Hallo Ich hab ein Problem mit den Nippis von meinem Shimano DX - Pedalen.
Ich hab diese im Sommer gekauft, echt hammerteile !!!
Nur sind die Pinns zu kurz und irgendwie kriege ich diese nicht mehr locker gedreht da entweder das gewinde aufgibt oder der Inbus :(.
Was kann ich tun oder soll ich die Leute vom nächsten bikeshop damit belästigen ?
 
Ich nehm mal an, das die Pins Inbusmadenschrauben sind oder?

Du solltest auf jeden Fall darauf achten, das dein Inbusschlüssel/bit richtig in der Schraube sitzt. Evtl. mit einem Hammer und leichten Schlägen nachhelfen. Sitz der Inbusschlüssel richtig in der Madenschraube drin helfen ebenfalls ein paar leichte Schläge mit einem Eisenhammer um das Gewinde etwas zu entspannen, wodurch sich die Schraube leichter lösen lässt.

Ist die Inbusmadenschraube schon kaputt hilf meist nur noch ausbohren. :-(
 
Naja keine gute Idee. Der Pedalkörper ist aus Alu, die Madenschraube aus Stahl. Da kanns passieren das man die Gewindegänge oder noch größere Stücke rausreißt. Kommt auf die Oberarme an. ;-)
 
ich mein ja auch nicht, dass man die rausziehen soll, sondern mithilfe der zange rausDREHEN ;)

sind dann zwar die gewinde der schraube im popo, aber madenschrauben kosten ja nich die welt ..
 
Ich werde das mit dem hämmern mal ausprobieren das ich da net selbst drauf gekommen bin AUA :D
Naja dankeschön.... ich will net bohren :D
 
vielleicht ne ordentliche ladung kriechöl drauf und dann lange einziehen lassen. hat bei mir geholfen.
 
Also bei mir hat alles net geholfen, musste erst ma den ganzen dreck rausboren hging nicht anders!!!
Dann hab ich da so nen Türenteisungszeug drauf geträufelt und dann konnte ich die Pins endlich drehen aber manche sind vom fahren schon so gequätscht das der Kopf der Pins wo man den ibus ansetzt zum 4kant geworden ist ...
naja ist net schlimm sind nur 2 pins von 2 Pedalen :D naja dankeschön nochmal !!!:daumen: :)
 
Bei ausgelutschten Inbusschrauben kann man zur Not 2 Methoden probieren.

1. Mit einem Durchschlag auf den Kopf schlagen. Dadurch wird das Material gestaucht und das Sechskantloch bildet sich wieder nach. Man muss dann aber den Inbusschlüssel mit den Hammer reinschlagen

2. Mit verschieden Torx Aufsätzen probieren, ob die nicht in das ausgelutschte Inbusloch passen. Bei manchen Größen hat man Glück und der Torx verkantet im Inbusloch und man kann die Schraube lösen.

Evtl. sollte man bei beiden Methoden etwas vorbehandeln. Z.B. Kriechöl wie WD 40 anwenden oder mit einem Fön gut heiß machen.
 
Achso bevor ichs vergess. Bei jedem Hammerschlag den du auf das Pedal gibst, schädigst du die Lager darin. Also immer abbauen und auf ne Ebene Fläche legen.
 
Ich denke solche lala Schläge sollte das aushalten :D wenn man ma bedenkt was das sonst für lasten bekommt... die saint is ja au stabil und die Pedalen haben au net grad kleine Lager...
Naja aber prinzip haste ja recht !!!
Ich hau mich ma auf die Ohren Gute Nacht
 
Was heißt schön? Schön kaputt? :-D

Wie hast du es jetzt gemacht, ich hoffe die Lager habe die Prozedur heil überstanden.
 
Ich habe begonnen mit nem 1.5 bohrer um den Dreck da raus zu holen...
Das mit den anderen Kanten hab ich net hinbekommen da hab ich mir gedacht wenn ich lock-tip drauf träufel kann ich einen kleineren Imbus draufsetzen...
Musste nun aber die Pins also waren ja auch nur 2 ersetzen.
Wars aber wehrt!

Was haste denn fürn Ghost ??? :D
Ich schwör auf mein Ding ;) :D
 
eben das ist vielleicht die Sache! Habt ihr mal dran gedacht ob vielleicht shimano auch Loc-Tite benutzt o. ä.? Man kann versuchen erhärtetes Loc-Tite man Gewallt los zu brechen welches aber nur bei harten Schrauben funktioniert! Probier doch mal ob es leichter geht, wenn du das Metall leicht heiss machst! Falls da Loc-Tite drin ist sollte es weich werden! Ausserdem sollte sich das Metall leicht ausdehnen (solange sich das Schrauben Metall sich nicht weiter ausdehnt als der Pedalkörper...dann würde die Schraube ja nur noch fester sitzen...hehe)! Viel Erfolg!
 
Ist ja ne geile Idee. Wenn der passende Inbus nicht paßt, nimmt man einfach den nächst Kleineren und klebt ihn in der Schraube fest. Ich lach mich schlapp. Das mach ich morgen auf der Arbeit auch. Mein Meister kickt mich achtkantig aus der Halle. :-D

Ich hab/hatte nen Ghost XM 7500 Rahmen mit Customteilen. Der hatte aber ein zu hohes Oberrohr und nicht genügend Federweg. Bin jetzt auf Scott umgestiegen und der Rahmen liegt noch rum. Hast Interesse?
 
Ach ich bin eher im denken stark als im Handwerk da kann ich mir das ruhig erlauben !!!

Ne, fahr für CC - harte Sachen und au für Touren

und FR mit ghost north shore bin sehr zu frieden mit dem teil naja...
 
Zurück