Probleme beim Schalten vom mittlerem aufs kl. Kettenblatt

Registriert
5. November 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nach vielen Jahren Rennrad (als Triathlet) hab ich am Freitag mein erstes MTB - fuers Wintertraining - gekauft (BTW: ein CUBE Ltd. 5 - 2002). Jetzt weiss ich endlich auch warum auf den Dingern 30 Zaehne vorne und 34 hinten montiert sind. Als Rennradler hat man darueber naemlich immer gelaechelt. Aber es gibt tatsaechlich Steigungen jenseits der 20% mit mehr oder weniger losem Untergrund, wo man erstens seinen Ar... nicht erheben darf (wegen Grip) und zweitens auf dem Lenker liegen muss damit einem das Vorderad nicht hoch kommt. Cool, wenn man bisher nur die Strasse gewoehnt war ....

Aber ein kl. Problem habe ich aber noch. Unter Last (z.B. am Berg) springt die Kette nur widerwillig bis gar nicht vom mittleren auf kleine Kettenblatt. kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich hier was verstellen kann, damit das auch unter Last funktioniert?

Danke im Voraus
und Ciao
Metrics
 
kenne das problem auch.

bei mir lag es an zwei sachen:

1. innenlager war zu kurz, d.h. der umwerfer schlug am sitzrohr an, bevor er direkt über dem kleinen kettenblatt war.

2. der umwerferkäfig stand nicht paralell zum kettenblatt. manchmal kann es allerdings hilfreich sein, wenn das ende des käfigs (welches zum hinterrad zeigt) etwas nach innen zeigt. da reichen teilweise 2-3 grad schon aus...
 
Also meiner Meinung nach kann man unter "Last" kaum bis gar nicht vom mittleren auf's kleine schalten. Man muß zumindest die Kraft etwas reduzieren damit die Kette runterlaufen kann.
Hinten auf der Kasette ist das was anderes, da geht es auch gut unter hoher Last.

Gruß
Tom:cool:
 
Hallo zusammen!

Zur Zeit bin ich beruflich unter der Woche immer in Amsterdam (BTW: Der Horror fuer Mountainbiker - die Buergersteigkante ist die hoechste Erhebung :D )

Aber ich werde am Wochenende mal versuchen den Umwerfer ein paar Grad zu verdrehen. Vielleicht hilft das. Ich kenne es nur vom Rennrad (mit 2-fach), da ist es kein Problem auch unter groesster Last (Berg, Wiegetritt) sauber zu schalten.

Ciao
Metrics
 
Hallo,

vielleicht versuchst Du erstmal den Anschlag fuer den Umwerfer zu justieren. Dafuer gibt es am Umwerfer zwei kleine Einstellschrauben, eine fuer Begrenzung zum Grossen KB und die andere fuer das kleine KB.
Einstellbeschreibung findest Du bei Sh. z.Bsp. im Dokument F650D.pdf.

Die Low Adjustment Screw ist die aussere, Die Top A. S. die innere.

hth
Ciao
Euer rtfm Frosch
C.
 
Ich hatte das Prolem auch.
bei mir lags an der Kombination 9-fach Umwerfer und 8-fach Kurbel mit Blättern.
Jetzt habe ich eine 9-fach Kurbel mit entsprechenden Blättern und jetzt klappt das Schalten auch unter Vollast.

Das sollte allerdings bei einem neuen Bike gar nicht vorkommen dürfen....
 
Zurück