Probleme Dämpfer Scott Genius TC 90- WER NOCH??

wolverine

gröbaz (achtung satire)
Registriert
10. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen münchen und garmisch
Hallo Genius Fahrer,

sowohl hier als auch bei mountainbike.de gibt es Threads, welche sich um Probleme des Scott Genius Dämpfers der ersten Generation (TC 90) drehen.

v.a. sind dies Probleme, dass die richtige Abstimmung des Dämpfers anhand der Vorgaben nicht machbar ist, der Dämpfer Luft verliert oder schon von anfang an nicht richtig funktioniert hat. von der Tatsache, dass die Dämpfer z.t. falsch beschriftet sind, mal ganz abgesehen.

nun würde mich mal interessieren, ob diese oder ähnliche Probleme auch noch bei anderen genius Fahren aufgetaucht sind.

falls die Zahl der Leute mit problemen nicht marginal ist, sollte man sich veilleicht mal zusammen tun. in der Automobilbranche gibt es nämlich so was wie austauschaktionen.

p.s.: dieser thread dient nicht dazu, scott schlecht zu machen. er dient dazu, dass der preis des rades weiterhin durch excellente qualität gerechtfertigt bleibt.
 
Hallo,

ich fahre ein Genius MC30 mit einer Marz Z1 Drop Off 1.
Mein Dämpfer wurde bereits nach 300km ausgetauscht, da er auf einmal das komplette Öl verloren hatte.
Der Neue arbeitet dagegen bestens, trotz straffer DHs.
Von Luftproblemen kann ich nicht berichten. Und das obwohl ich über 100kg wiege.

HM
 
Hallo,

ich habe über dieses Problem mit Wolverine auch schon bei www.mountainbike.de gesprochen.
Der Vollständigkeit halber aber auch hier nochmal mein Problem:
Ich fahre ein Scott Genius RC 10 und habe bei der Einstellung den Dämpfer gemäß den Angaben auf dem Gehäuse befüllt, also verkehrt herum.
Damit bin ich auch eine ganze Weile gefahren, da ich vorher Hardtail fuhr und dachte, das wäre bei einem straffen Race-Fully Hinterbau nunmal so, war aber nie wirklich zufrieden, aber immerhin auch nicht unzufrieden.

Nun habe ich mich endlich des Hinterbaus genauer angenommen und dabei den Fehler bemerkt.
Nun sind die Kammern richtig befüllt, aber das Ansprechverhalten hat sich eigentlich zumindest nicht um Welten verbessert.
Ich bin nun einigermaßen zufrieden, fürchte haber, der Dämpfer könnte durch die vollkommen überfüllte Positivkammer bereits beschädigt sein.
Vielleicht ist er aber lediglich aufgrund der vorherigen Fehleinstellung einfach noch nicht eingefahren.

Druck hat er wenigstens noch nie verloren, auch nicht bei doppelter Maximalbefüllung in der Positivkammer.

Ich bin also (noch?) nicht vollends zufrieden, aber mit der neuen Einstellung immerhin schon ganz glücklich, auch wenns so bleibt, würde ich das Genius empfehlen, da es ja tatsächlich überhaupt nicht wippt, nichtmal bei vollem Federweg, und obendrein leicht und sehr schön ist.

Das also ist meine Leidensgeschichte, ich bin gespannt auf eure.

Bis dann,
Daniel
 
guten morgen
auch ich habe/hatte probleme mit meinem genius mc dämpfer.
zum einen war er falsch beschriftet (plus und minus vertauscht).
zum anderen hat die positive kammer nach nur 500km an druck verloren.
habe nun das teil via meinen händler an scott schicken lassen und hoffe nun auf einen funktionierenden 04er oder noch besser einen 05er dämpfer.
ärgerliches detail am rande: scott beantwortet mein entsprechendes beschwerde-mail nicht.
den neuen dämpfer erwarte ich für freitag oder samstag. würde mich dann wieder melden.
dass das bike ansonsten fabelhaft ist brauch ich ja nicht zu erwähnen ;)
gruss rafaël
 
Hallo Genius-Fahrer,
nachdem ich mein Genius MC ca. 4 Monate gefahren habe, bin ich immer mehr begeistert, alles super: Dämpfer ist dicht, spricht sensibel an und bügelt auch größere Unebenheiten sauber weg und alles ohne spürbares Wippen. :daumen:
Dagegen kommt mir mein (ausstattungsbedingt ca. 2 kg leichteres) Scott Strike mittlerweile vor wie eine Schiffschaukel. :D
Ich kann das Genius nur empfehlen.
Wenn ich allerdings die Beiträge zu diesem Thema in diesem und anderen Foren lese (Beta-Tester, 5 von 7 Dämpfer defekt, falsche Einstellanleitung usw.), mache ich mir schon meine Gedanken, ob ich auf Dauer bei Scott richtig bin. :confused: Aus meiner Erfahrung war Scott respektive mein Scott-Händler(!) in Bezug auf Garantie bisher immer großzügig (habe z.B. einen zwei Jahre alten beschädigten Strike-Rahmen ohne Diskussion kostenlos durch einen aktuellen Rahmen ersetzt bekommen).
Diesen Beitrag habe auch in dem anderen Genius-Forum bei www.mountainbike.de abgegeben.
Viele Grüße
 
wollte nur noch schnell mitteilen, dass ich von scott einen neuen dämpfer erhalten habe. der neue dämpfer ist fabelhaft! das mit dem alten war wohl pech. würde das genius auf jeden fall wieder kaufen!!
gruss rafaël
 
Die Rückfrage bei meinem Händler hat ergeben, dass ein zu dickes Öl und zu harte Dichtungen ursächlich sein können für das teilweise unsensible Ansprechverhalten des Dämpfers.
Der Dämpfer spricht etwas „weicher“ an, wenn er einige hundert km gefahren wurde.
Im Rahmen der empfohlenen jährlichen Wartung (ca. 70€) :D wird der Dämpfer eingeschickt und Dichtungen und Öl durch die besseren Komponenten ersetzt. Die 2005er Dämpfer sollen ansonsten aufgebaut sein wie die 2004er.
Unabhängig davon fährt sich das Genius Spitze - kann ich nur weiterempfehlen. :daumen:
Viele Grüße Georg
 
WAS??? Positiv und Negativkammer vertauscht??
was ist denn nun was?? der Dicke ist Negativ oder???

Die Luft verlierht meiner auch dauernd.Das Ansprchverhalten ist nicht wirklich berauschend.

Aber sonmst ist mein MC 20 TOP.

Ihr habt den Dämpfer zu Scot geschickt oder war das der Händler???
Wie lange dauewrt denn das???

seas
 
guten abend
ja die grosse ist die negative kammer. bei mir war die auf den dämpfer geklebte skala falsch (s. bilder). das linke zeigt meinen alten dämpfer und das rechte habe ich aus dem handbuch. man beachte die plus- und minus-zeichen nach "air setting".
zudem verlor der dämpfer luft und war auch nicht wirklich sensibel.
habe den dämpfer dann via meinen händler zu scott geschickt und nach einer woche einen fantastischen neuen dämfper erhalten. super sensibel und richtig angeschrieben. :D
gruss rafaël
 

Anhänge

  • Resize of genius 004.jpg
    Resize of genius 004.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 377
  • genius.jpg
    genius.jpg
    14 KB · Aufrufe: 518
Zurück