Probleme mit 10 fach Schaltung

Registriert
1. Dezember 2005
Reaktionspunkte
72
Ort
Traunstein
Hallo, ich habe echt richtige Probleme meine 10-fach Schaltung einzustellen. Entweder passen die großen Gänge (6-9) auf dem großen Kettenblatt (50) nicht oder die kleinen Gänge (2-4) auf dem kleinen Kettenblatt (34) passen nicht.

Wenn ich die die kleinen Gänge (2-4) auf kleinem Ritzel (34) schalten kann dann fällt bei den großen Gängen (6-9) auf großem Kettenblatt (50) die Kette nicht / oder nur sehr zögernd.

Wenn ich die großen Gänge (6-9) auf großem Ritzel (50) schalten kann, dann springt die Kette bei den kleinen Gängen (2-4) und kleinem Kettenblatt (34) weiter hoch. (vor allem im Wiegetritt)

Alle Bauteile sind Ultegra und neu (bzw. 6 Monate alt) auch der Rahmen ist 6 Monate alt. Bin am ende meiner Schaltungskünste, habe bisher gedacht ich könnte Schaltungen sehr gut einstellen. (bis 9-fach war das kein Problem) Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen?

viele Grüße,
Markus
 
hi,

also ich kann auf dem kleinen Blatt Ritzel 1 (größtes) bis Ritzel 8 schalten ohne das der Umwerfer schleift. Ritzel 9 und 10 kannst Du (bauart bedingt) auf dem kleinsten blatt nicht schleiffrei fahren.

Vllt. hilft dir auch das weiter:
http://techdocs.shimano.com/media/t...01/SI-5LW0A-001-ENG_v1_m56577569830671268.pdf

Sollte das auch nicht zum gewünschten Ergebnis führen, kann man zwischen die Kettenblätter auch Distanzscheiben (1/10mm bis 2/10mm) einsetzen.
 
hi,

also ich kann auf dem kleinen Blatt Ritzel 1 (größtes) bis Ritzel 8 schalten ohne das der Umwerfer schleift. Ritzel 9 und 10 kannst Du (bauart bedingt) auf dem kleinsten blatt nicht schleiffrei fahren.

Vllt. hilft dir auch das weiter:
http://techdocs.shimano.com/media/t...01/SI-5LW0A-001-ENG_v1_m56577569830671268.pdf

Sollte das auch nicht zum gewünschten Ergebnis führen, kann man zwischen die Kettenblätter auch Distanzscheiben (1/10mm bis 2/10mm) einsetzen.


danke für die Info. Es geht nicht um schleiffrei, sondern dass die Gänge wirklich springen. (entweder auf das größere oder kleinere Ritzel)
 
welche Kette fährst du denn damit?
Ich habe ähnliche Probleme mit einer Connex-10fach Kette.
Schaltgriffe Ultegra 6600 2-fach, SW 6600, Werfer lt. Kompatibilitätsliste 105er, Ritzel ebenso.
Ich werde es mit ner Ultegra6600 Kette für 2-fach mal versuchen und berichten...
 
Die neuen Ultegra Ketten haben eine Laufrichtung (Beschriftung muss auf der Aussenseite liegen), wenn du den unteren Anschlag des Wechsels einstellen willst, schraube erst die Stellschraube ca. 2 Umdrehungen rein danach schaltest du auf das kleinste Ritzel, Stellschraube wieder lösen bis die Kette auf das kleinste Ritzel fällt und noch eine halbe Umdrehung dazu. Löse danach das Schaltkabel ziehe das Kabel straff und befestige es wieder. Wenn dein Schaltauge gerade ist solltest du das Problem behoben haben.
 
Zurück