Probleme mit 91'er GT Zaskar

icebaer

maniac
Registriert
30. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen und Umzu
Moin moin Jungs,

habe da ein Problem mit meinem 91er Zaskar Rahmen. Wollte den Rahmen heute aufbauen, jedoch ist mir dabei aufgefallen, das ich hinten die Bremsen nicht montieren konnte. :(:heul:
Soll heißen, erstens: der Durchmesser der Bremskörperaufnahme war zu dick. zweitens waren auch keine Vorspannungslöcher für die Federn vorhanden.

Nun meine Frage, da die Bremssockel am Rahmen ja austauschbar sind, (mit nem 19er Schlüssel kann man die Sockel lösen) kann man das auf normale Cantisockel umbauen?
Und wenn ja hat soetwas noch jemand rumliegen? wollte die komplette 951er XTR incl. V-Brake verbauen. NUr wie schon beschrieben, ich bekomm die Bremsen nicht über die Bremssockel. und selbst wenn, dann würden die Löcher für die Vorspannung fehlen.

Hoffe mal die Zaskar und GT Enthusiasten können mir da weiter helfen.

Einen schönen Abend wünsch ich noch.
Mach morgen mal ein Bild von meinem Problem.

Danke schon mal im vorraus.

Gruß Bernd
 
Tja, die alten GTs hatten hinten immer eine U-Brake.
Da passt Cantilever und V-Brake nicht.
Eine alternative ist die HS33, mußt aber die "Halter" umdrehen".
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
beim 91er ist hinten eine u-brake vorgesehen. du kannst ohne weiteres also keine v-brake montieren. bei v sind die sockel am rahmen tiefer angeschweißt.
magura müsste gehen. da gab es eine möglichkeit mit umgedrehten schellen oder so..
musst du dich mal schlau machen wie das funktioniert.
 
tja mein freund
dein zaskar fährt wie oben erwähnt nur mit einer u-brake.



du kannst auch die halterung einer hs33 umdrehen ein bisschen feilen dann geht das auch.
es gab sogar mal einen adapter von magura,der ist aber leider so gut wie nicht zu bekommen.
es gibt viele die nicht fan dieser bremse sind aber dafür bist du besitzer eines zaskars der ersten stunde.
das gehört behalten und schön aufgebaut.
eine gute und schöne u-brake wäre die scott pedersen

ansonsten kann ich dir das gt forum für solche fragen empfehlen....

http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=110
 
einen wunderschönen guten Morgen,

also danke an alle die mir weiter helfen konnten. Die Antworten sind irgendwie nur nicht ganz das was ich erhofft hatte... :heul:
da muß ich wohl mal schauen ob da noch was anderes geht.

Will den Rahmen ja behalten, aber möchte den so aufbauen wie ich des schön finde... ;) und vor allem funktionell.

Sollte doch noch jemand nen tip haben, dann würde ich den Dankbar annehmen. Ansonsten melde ich mich mit Bildern wenn ichs soweit fertig hab :)

Gruß Bernd
 
Zurück