Probleme mit Adroit Scheibenbremse

Registriert
29. Juli 2004
Reaktionspunkte
29
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Bremse. Die Beläge tragen nicht auf der ganzen Fläche.
Die Scheibe müsste 165 er Durchmesser haben damit es passt. ( Gibt es natürlich nicht :D )
Habe ich irgendetwas verkehrt montiert, passt der Halter nicht ?
Gruß.
Karsten
 
Foto vergessen. :rolleyes:
 

Anhänge

  • CIMG4566.jpg
    CIMG4566.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 92
Mhmmm, seltsam! Sicher, das es keine passende Scheibe gibt :confused: im Notfall lass Dir doch eine passende drehen und/oder cutten ;) Metallbetriebe gibt's ja noch einige - sicher auch spezialisierte :daumen:

Gutes Gelingen jedenfalls :)

Cheers
IHateRain
 
Kannst den Adapter nicht Langlöcher anpassen? Müssen ja nur 2-3mm sein
@IHateRain: nee gibt es wirklich nicht. Und ich persönlich finde die Wave-Disc von Magura noch am schönsten und würde sie selber auch versuchen beizubehalten
 
Also ne passende Bremsscheibe wird nicht gebastelt.:D
Ich dachte eher an einen falschen Adapter bzw. Montagefehler.
Wo ist Klein - Holgi ?
Der müsste das doch wissen.
Zur Not werden wirklich Langlöcher gefeilt oder ein neuer Adapter gefräst.
Gruß.
Karsten
 
Der ist auf dem Klein-Treffen, wenn ich das richtig verstanden hab. Ein bisschen Geduld sollte es richten.
 
Hier isser ;)

Aber diesen Löcher kenne ich nur vom Mantra. Dein Adapter heißt irgendwie A2Z oder sowas. Sowas habe ich leider noch nie verbaut.

Mit der Scheibengröße bist Du glaube ich richtig. Alles was größer wird, geht wohl aufs Material :eek: Was anderes geht mit dem Adapter wohl eh nicht.

Wo hast Du Deinen her? Wenn ich das richtig sehe, dann haben die Dinger von Haus aus Langlöcher...

http://www.a2zcomponents.com/02products_04adapter_05.html

Ach ne...seh gerade, dass das die Version für größere Scheiben ist.

Wenn ich mich richtig erinnere war mit diesem 22mm Directmount nur Hayes oder Hope vorgesehen früher. Vielleicht hatten die andere Befestigungsabstände???
 
Hallo Holger.
Der Adapter war beim Rahmen dabei. Der Vorbesitzer fuhr angeblich auch 160 er Scheibe.
Ich habe gestern eine Formula The One in silber poliert ersteigert. :love:
Die Marta geht mir im Moment eh auf den Zeiger. :mad:
Dadurch kommt noch ein Postmountadapter zum Einsatz und ich
habe nochmals mehr Einstellmöglichkeiten, bzw. Möglichkeiten zum Abfräsen.
Ich hoffe nur, das passt alles noch ins Rahmendreieck.
Gruß.
Karsten
 
Oh...könnte knapp werden, aber Versuch macht kluch:daumen:

...und erinnert mich dran, dass ich meine Bremse hinten auch nochmal genauer ansehen wollte am Palomino bzw. Scheibe und Beläge tauschen wollte. Diese Vibrationen machen mich verrückt..und die Angst um den nächsten HInterbau fährt jedesmal mit.

Beim sachte Bremsen passiert nichts, beim Bremsen wie es üblich ist, vibriert wieder alles und wenn man so reingreift, dass die Blockiergrenze fast erreicht ist bzw. ganz erreicht ist, dann geht's auch wieder, aber das ist kein Zustand. Ich hol jetzt mal andere Scheiben raus....dabei hab ich ja schon ne Formula jetzt montiert statt der großen Avid. Alles merkwürdig...liegt sicher am Laufrad bzw. der Nabe...
 
Oh...könnte knapp werden, aber Versuch macht kluch:daumen:

...und erinnert mich dran, dass ich meine Bremse hinten auch nochmal genauer ansehen wollte am Palomino bzw. Scheibe und Beläge tauschen wollte. Diese Vibrationen machen mich verrückt..und die Angst um den nächsten HInterbau fährt jedesmal mit.

Beim sachte Bremsen passiert nichts, beim Bremsen wie es üblich ist, vibriert wieder alles und wenn man so reingreift, dass die Blockiergrenze fast erreicht ist bzw. ganz erreicht ist, dann geht's auch wieder, aber das ist kein Zustand. Ich hol jetzt mal andere Scheiben raus....dabei hab ich ja schon ne Formula jetzt montiert statt der großen Avid. Alles merkwürdig...liegt sicher am Laufrad bzw. der Nabe...

Also bei mir vibriert absolut nichts. Das einzige was mich daran stört, ist, wie sich die Beläge abfahren. Nach nur zwei Fahrten ( ca. 130 km ) war der Belag sehr deutlich eingelaufen, da nur knapp die Hälfte trägt.
Gruß.
Karsten
 
Ich habe jetzt mal organische Beläge montiert, obwohl nur wenig Verschleiß an den alten feststellbar war. Musste aber sogar etwas Flüssigkeit ablassen, weil sonst die Kolben nicht ganz zurückgegangen wären. Gefahren bin ich seitdem noch nicht wieder.

Eine Scheibe habe ich noch nicht getauscht, weil mir der Adapter für 180mm fehlte. Weil vorne alles klasse läuft, habe ich dort noch gar nichts getauscht. Auch wenn ich mit der KCNC Scheibe im Vergleich zur Avid sicher 150gr sparen könnte.
 
Danke für die Links, habe mal die Langlöcher etwas erweitert. Das schaut schon gut aus. Mal nach ein paar Kilometer demontieren und kontrollieren.
Ach ja, Umbau auf Postmount ging nicht. Leider kein Platz zw. Bremssattel und Sattelstrebe. :(
Die schöne silberne The One geht wieder zu ebay.
Gruß.
Karsten
 
Zurück