Probleme mit Avid Elixir 5

Ja ok ich habe tatsächlich mit dem Begriff Schelle eine gefunden danke. Nun aber wieder zum entlüften. Ihr Aachener da draussen kann mal bitte einer den klenkes heben und sich als hilfsbereiter aus der Umgebung stammender Identifizieren? Wie gesagt ich wohne in Herzogenrath (52314) und kann bis ca 50km mit dem Auto alles erreichen.
 
ok also ein erstes Ergebnis das entlüften habe ich selber gemacht ohne Einsatz denn ich habe mir das kit selbstgebastelt aber das ging erstaunlich gut. Nur was mir auffält wenn ich das Fahrrad auf die Seite lege geht die Bremse net wenn ich dann ein paar mal ziehe dann gehts wieder. Aufjdenfall muss ich das nochmal entlüften denn wie ihr sagt Übung macht den Meister. Wenn es jemanden interessiert das Kit besteht bei mir aus zwei spritzen einem Spritschlauch und zwei durchbohrten m5 gewinde stücken die vorne im schlauch sind. der abklemm mechanismus ist der im Krankenhaus am tropf hängt.^^
 
Nur was mir auffält wenn ich das Fahrrad auf die Seite lege geht die Bremse net wenn ich dann ein paar mal ziehe dann gehts wieder
Dann ist nur im Bremshebel Luft . Sollte also reichen nur eine Spritze oben am Hebel anschließen . Durch ziehen an der Spritze holst dann Luftblasen aus dem Ausgleichbehälter . Öfter wiederholen bis keine Blasen mehr kommen .
Ist auch hier beschrieben
http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/I...ke_bleed_and_hose_length_adjustment_rev_b.pdf
 
Zurück