probleme mit dropoff1 04'

Registriert
3. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
hi zusammen!!

alos habe folgendes problem:

bei meiner 04 dropoff1 (sie ist eigentlich noch neu) klappert das innenleben.

habe 5 bar in die positive kammer gepumpt,bin gefahren,halte an-das innenleben klappert :mad: -also in den standrohren.habe luftrausgelassen nachgemessen anden rohren:130mm -wieder aufgepumpt mit 4,5 bar-140mm standrohrlänge und es klappert wieder wie bescheuert....(ganz minmales gabelöl wenn ich sie voll eintauche auf dem rechten standrohr)

was soll ich tun?? :spinner:

danke für eure hilfe schon mal im vorraus

sie ist doch erst 300m gefahren worden......
 
5 bar?!?!?!?! :eek: meinst nich, dass das ein bissle viel war?!
ich mein, soviel kommt ja noch nichma ansatzweise in die reifen!
ich weiß jetz auch nich auswendig wieviel da rein darf, aber mein bruder hat da max. 1 bar drinn, und dann is sie auch schon viiiel zu progressiv..

ich könnt mir vorstellen, dass die kolbenstange in der kartusche auseinadergerissen is, weil der luftdruck die gabel so dolle auseinadergedrückt hatt. würde auf jeden fall auch das längerwerden der standrohre erklären (wobei das normal is, zumindest ein paar millimeter)
 
kiss-of-death schrieb:
5 bar?!?!?!?! :eek: meinst nich, dass das ein bissle viel war?!
ich mein, soviel kommt ja noch nichma ansatzweise in die reifen!
ich weiß jetz auch nich auswendig wieviel da rein darf, aber mein bruder hat da max. 1 bar drinn, und dann is sie auch schon viiiel zu progressiv..

ich könnt mir vorstellen, dass die kolbenstange in der kartusche auseinadergerissen is, weil der luftdruck die gabel so dolle auseinadergedrückt hatt. würde auf jeden fall auch das längerwerden der standrohre erklären (wobei das normal is, zumindest ein paar millimeter)

was heisst denn 5 bar vielzuviel????
bei 1bar ist sie viel zu weich-ich wiege 80kg.bei3 bar immer noch
-ich habe bei meiner sid von minen ccfully 6,8 bar drin ist sie läuft perfekt.....
als ich sie das erstemal aufgepumpt habe hatte sie 3 bar drin...und das ist viel zuweich 4,5 par passt für mich perfekt-ich meine sie funktioniert ja sonst absolut problemlos aber klappert wie verrückt...

oder ist sie schon defekt gewesen als sie ausm werk kam??
ich hab sie mit der neuen orig. marzocchi federgabelpumpe aufgepumpt
 
Z1 dropoff von 04?

Die hat Federn drin, ne?

Hab grad im manual nachgeguckt. Online bei Marzocchi.com zu beziehen.

Tabelle 20:
Empfohlener Luftdruck für Gabeln mit Feder: 0-1 bar
Tabelle 21:
Empfohlener Luftdruck für Gabeln mit Luft: 3.1 bar (80Kg)
Empfohlener Luftdruck für Gabeln mit Luft: 4,5 bar (100+Kg)

Ich weiss nicht ob da was kaputt gehen kann...... :confused:
 
bighit_fsr schrieb:
Z1 dropoff von 04?

Die hat Federn drin, ne?

Hab grad im manual nachgeguckt. Online bei Marzocchi.com zu beziehen.

Tabelle 20:
Empfohlener Luftdruck für Gabeln mit Feder: 0-1 bar
Tabelle 21:
Empfohlener Luftdruck für Gabeln mit Luft: 3.1 bar (80Kg)
Empfohlener Luftdruck für Gabeln mit Luft: 4,5 bar (100+Kg)

Ich weiss nicht ob da was kaputt gehen kann...... :confused:

ja hab ich ja auch gelesen 4,5bar is okay hab ich ja auch...

aba 1 bar???soll die etwa zu 70% eintauchen wenn ich auf strasse fahre??

wenn keine luft drin ist klappert auch nichts,wenn 1 bar gehts los...
 
und mit dem klappern -war auch als 1 bar drin war-als ich sie zum erstenmal aufgepumpt hatte....
 
sag ich doch! die luft soll lediglich die stahlfeder unterstützen, vorallem in der progression. wenn die Gabel zu weich ist, musst du dir primär neue federn besorgen. ne sid is was anderes. is ja ne reine luftgabel (meinsewissens), dessen federelement komprimierte luft ist. da kannste dann ja auch die federhärte komplett übern luftdruck einstellen. nur diese gabeln sind anders konstruiert, eben für diese brachialen drücke ( wenn so schon 6,8 drinn sind, was meinst wieviel das sind, wenn du zb einen sprung landest der so?!)

ich hoff für dich, dass es nichts ernsteres is, wär schade um die schöne gabel :bier:
 
Überleg Dir doch einfach mal ob Du zu deinem Händler gehst und fragst was er für einen satz härtere Federn verlangt.
Könnte helfen. War bei meiner Rock Shox genauso.
Ich geh immer noch davon aus, dass das eine Gabel mit Stahlfedern ist, bis mir einer was gegenteiliges sagt.
 
also ich hab fast 100kg und hab in meiner Z1FR gerade mal ein halbes bar drin und das reicht völlig.
Im Manual steh 0-1bar und wenn da auf einmal 5 bar drin sind is das denk ich garantiert nicht sehr förderlich!
Die Z1 Drop Off 1 is ne Stahlfedergabel und überhaupt nicht mit der S(h)ID zu
vergleichen. Das Air Assist ist nur dafür da die Gabel a bisserl auf sich abzustimmen.
Wenn sie dir zu weich ist, hau härtere Federn rein!!

Da wird mir ja gleich ganz anders
:crash: :spinner: :aufreg: :heul: :blah:
 
nja -also ich sie mir gekauft habe schon im normalzustand-also nicht aufgepumpt,nicht gefahren usw. hat sich das innenleben bewegt.... :mad:
 
was heisst denn bei Dir bewegt?
Ich habe hier eine nagelneue unbenutzte Z150 neben mir rumliegen/stehen. :love:
Die wenn Du zusammendrückst, dann klackts auch erst mal.
Das sollte meiner Meinung nach nur die Feder sein, die beim komprimieren an die Wand anschlägt. (will seitlich ausweichen, weil Druck von oben!)
Wenn ich die "schüttel" hör ich nix. Und wenn ich die ganz langsam kippe, dann höre ich das Öl in der Gabel fliessen. Aber ansonsten bewegt sich da absolut rein gar nix.
 
ja wenn ich sie schüttel klapperts da-wohl in der eta kartusche-der rechte standrohr scheint in ordnung zu sein(habe eben die kappe abgeschraubt)

wie soll ich die eta kartusche öffnen(also linkes standrohr)-will jetzt mal sehen was da los ist....soll ich die einfach kappe abschrauben-oder was muss ich spezielles beachten??
 
was heisst denn bei Dir bewegt?
Ich habe hier eine nagelneue unbenutzte Z150 neben mir rumliegen/stehen. :love:
Die wenn Du zusammendrückst, dann klackts auch erst mal.
Das sollte meiner Meinung nach nur die Feder sein, die beim komprimieren an die Wand anschlägt. (will seitlich ausweichen, weil Druck von oben!)
Wenn ich die "schüttel" hör ich nix. Und wenn ich die ganz langsam kippe, dann höre ich das Öl in der Gabel fliessen. Aber ansonsten bewegt sich da absolut rein gar nix.
 
sorry, hab da eben nochmal den gleichen Beitrag abgeschickt.
Ich denk ich muss Dir jetzt mal vom selberauseinanderlegen abraten.
Geh mal zu nem Kumpel der das schon mal gemacht hat, spendier ihm ein
:bier:
und lerne dazu.
Um die härteren Federn wirste aber wahrscheinlich net drumrumkommen. :daumen:
 
also wenn du an die kartuschen willst, musst du die gabel unten aufschrauben (da sind schrauben, für die du ne spezielle längere nuss brauchst). mach sie nur auf, wenn du ein bissl technisches know how hast. ansonsten abgeben, und gugge was die sagen, wegen evtl. garantie
 
kiss-of-death schrieb:
also wenn du an die kartuschen willst, musst du die gabel unten aufschrauben (da sind schrauben, für die du ne spezielle längere nuss brauchst). mach sie nur auf, wenn du ein bissl technisches know how hast. ansonsten abgeben, und gugge was die sagen, wegen evtl. garantie

reicht es nicht wenn ich die obere eta-schraube an der krone aufschraube??das klappern kommt aus dem bereich an der krone-schätze mal die katuschenschraube hät sich gelöst(hoffe ich zumindest :rolleyes: )

wenn ich sid und manitou dorado komplett auseinaeinander nehmen kann und wieder zusammen zusammenbauen-schaff ich das auf jeden fall ;)
 
ja, dann...
mit dem auseinandernehmen hat ich auch nie Probleme.
Die Leute denen ich die Puzzleteile dann teilweise in die Hand gedrückt habe, die waren dann meist nicht so begeistert. Zitat:
"Bin doch kein Puzzleweltmeister!"

nix für ungut, Du musst wissen was Du tust! :hüpf:
 
bighit_fsr schrieb:
ja, dann...
mit dem auseinandernehmen hat ich auch nie Probleme.
Die Leute denen ich die Puzzleteile dann teilweise in die Hand gedrückt habe, die waren dann meist nicht so begeistert. Zitat:
"Bin doch kein Puzzleweltmeister!"

nix für ungut, Du musst wissen was Du tust! :hüpf:

:lol: :ka:
 
was könnte denn schrott sein??
1.die lange kartuscheschraube?
2.standrohre?
3.tauchrohre?
4.alles??

meine prognose:no.1 :D
 
bekommt man das teil-wenn es denn im arsch sein sollte nachzukaufen??also nicht das komplette eta system(kostet ja 179$$$ :mad: )
 
Ich fahre die DropOff 2 von 2004 und meine klappert auch wenn ich z.b über Schotter fahre und die Gabel nur minimal einfedert.
Ein Kumpel von mir hat sich das neue BigHit Comp gekauft und da ist es ganauso bei seiner DirtJumper 2 150mm.

So weit ich nämlich weiß ist das kein Problem. Die Federn bewegen sich halt und schlagen im Inneren irgentwo an.

Was hälst du davon einfach mal bei cosmis sports(marzocchi) anzurufen und die zu fragen, die werden es ja wohl am Besten wissen ob was kaputt ist oder nicht.
Wozu gleich alles auseinander nehmen.

Mich persönlich stört es nicht das sie Klappert. :bier:
 
bigapple9 schrieb:
wenn sie 4,5 bar drin hat ca.137mm standrohrweg

DAs ist ein wenig viel.

Die Gabel hat ja nur 130mm FW, das bedeutet, dass die Standrohre normalerweise auch nur 130mm rausschauen. Durch den hohen Druck, den du drauf hast komprimiert es bereits die Negativfedern. Also das ist definitiv nicht gesund.
Bau die Gabel mal auseinander und check alles.

Gruss Joachim
 
ich habe viel weniger Bar drinnen (kann leider nicht genau sagen wieviel) und meine Standrohre gucken auch 8mm zu viel raus.

ist bei allen Marzocchi Federgabeln die ich gefahren bin so.

wenn die Standrohre nur 130mm lang wären sei würden, würde doch die Krone mit den Dichtungsringen zusammen schlagen.
 
meine drop off II 2004 scheppert auch fahr sie ohne luft
ist ziemlich nervig das scheppern aber was solls
 
Zurück