Meine Schleimhäute sind seit dem letzten Jahr durch eine neue Pollen Allergie (Löwenzahn, Beifuß, Brennnessel) deutlich empfindlicher geworden. Die Allergie äußert sich bei mir nicht in "normalem Heuschnupfen", sondern in Halskratzen und Provlemen mit den Nasennebenhölen. Ich nehm bisher nur ganz selten Antihistaminika, da ich davon ziemlich müde werde. Die Beschwerden an sich sind auch nicht so schlimm. Deshalb meint mein Arzt auch, das im Moment keine weitere Behandlung nötig ist. Aber ich bin seit letztem Jahr viel empfindlicher für Erkältungen geworden im Vergleich zu früher.
Früher hatte ich zwar auch 1-2 mal im Jahr ne Erkältung, aber meistens nicht so dramatisch. Seit letztem Herbst ists aber deutlich schlimmer geworden. Da hatte ich ne fiese Erkältung mit Nebenhölenproblemen und ziemlichen Halsschmerzen. Dieses Frühjahr das gleiche Spiel. Sau Halsweh und 2 Wochen dichte Nebenhölen. Zwar keine Vereiterung, aber trotzdem nicht schön. Virus kombiniert mit Allergie. Fast 3 Wochen Trainingspause.
War dann mal beim HNO. Er meint, dass meine Schleimhäute einfach sehr empfindlich sind und ich wohl damit leben müsste, dass ich da öfter mal Probleme hab. Das Radfahren sei dazu eine Sportart, bei der die Schleimhäute sehr stark auskülen (wobei das wohl aber auf die meisten (Ausdauer-) Sportarten zutrifft). Er hat mir statt Nasensprays eine cortisonhaltige Salbe empfohlen und für die Nebenhölen ein abschwellendes pflanzliches Medikament (ist eigentlich zum Abschwellen bei Verletzungen) und Sinupret. Soll ich nehmen, sobald ich merk, dass was im Anflug ist.
Jetzt hat mein Freund seit nen paar Tagen ne leichte Erkältung und ich merks jetzt schon wieder im Hals. Ich kenn das gar nicht von mir.
Hat wer von euch ähnliche Probleme? Was wären sinnvolle Vorbeugemaßnahmen? Nasenspülungen? Echinazin, Umculuabo(sind halt so Sachen, bei denen es bisher eigentich keinen Nachweis für die Wirksamkeit gibt)? Vit C, Zink? Hab ich ja früher auch alles nicht zusätzlich gebraucht...
Was hilft euch am besten bei Halsschmerzen?
Bin für jeden Rat dankbar! Hab keine Lust, schon wieder krank zu werden.
Früher hatte ich zwar auch 1-2 mal im Jahr ne Erkältung, aber meistens nicht so dramatisch. Seit letztem Herbst ists aber deutlich schlimmer geworden. Da hatte ich ne fiese Erkältung mit Nebenhölenproblemen und ziemlichen Halsschmerzen. Dieses Frühjahr das gleiche Spiel. Sau Halsweh und 2 Wochen dichte Nebenhölen. Zwar keine Vereiterung, aber trotzdem nicht schön. Virus kombiniert mit Allergie. Fast 3 Wochen Trainingspause.
War dann mal beim HNO. Er meint, dass meine Schleimhäute einfach sehr empfindlich sind und ich wohl damit leben müsste, dass ich da öfter mal Probleme hab. Das Radfahren sei dazu eine Sportart, bei der die Schleimhäute sehr stark auskülen (wobei das wohl aber auf die meisten (Ausdauer-) Sportarten zutrifft). Er hat mir statt Nasensprays eine cortisonhaltige Salbe empfohlen und für die Nebenhölen ein abschwellendes pflanzliches Medikament (ist eigentlich zum Abschwellen bei Verletzungen) und Sinupret. Soll ich nehmen, sobald ich merk, dass was im Anflug ist.
Jetzt hat mein Freund seit nen paar Tagen ne leichte Erkältung und ich merks jetzt schon wieder im Hals. Ich kenn das gar nicht von mir.
Hat wer von euch ähnliche Probleme? Was wären sinnvolle Vorbeugemaßnahmen? Nasenspülungen? Echinazin, Umculuabo(sind halt so Sachen, bei denen es bisher eigentich keinen Nachweis für die Wirksamkeit gibt)? Vit C, Zink? Hab ich ja früher auch alles nicht zusätzlich gebraucht...
Was hilft euch am besten bei Halsschmerzen?
Bin für jeden Rat dankbar! Hab keine Lust, schon wieder krank zu werden.