Ständig krank! Hilfe!

Mein Hausarzt meinte, ich könnte mich auch noch im Januar impfen lassen. Hab ihn auch drauf angesprochen, dass man das doch eigentlich im herbst macht. Aber der steht eh wahnsinnig auf die Grippeimpfung. Ich ruf morgen nochmal den HNO an und frag den, was er dazu meint. Aber eigentlich will ichs nicht machen, zumal, wie ihr ja gesagt habt der Virus eh so schnell mutiert.

@DH Ryda: gegen Röteln und alles andere, was man so standardmäßig macht, auch Hepatitis und Zecken bin ich geimpft und lass es auch regelmäßig auffrischen.
 
@antiram:
Wenn, dann wirds aber eher so sein, dass ich das Virus von den Kindern bekomme und die das dann auch unter sich verteilen. Außer über die Kinder habe ich derzeit denke ich wenig Möglichkeiten, mich anzustecken. Muss keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen und hab auch sonst nirgends Kontakt mit größeren Menschanansammlungen. Da ich schon ewig nicht richtig fit bin war ich auch schon lang nicht mehr abends irgendwo unterwegs oder so, wo viele Menschen zusammen kommen. Mein Mann macht hauptsächlich homeoffice, so dass der mir auch nichts mitbringen wird. Also denke ich nicht, dass ich das Infektionsrisiko für die Kinder bin.
Außerdem kann und will ich mim momentan eh nicht impfen lassen, so lange ich nicht wieder richtig fit bin. da will ich nach Abklingen aller Symptome noch mindestens 2-3 Wochen warten (der HNO meinte nach 4 Wochen nix wär ich erst wieder gesund). Und bis dahin ists wahrscheinlich schon Mitte Februar. Ist die Frage, ob das dann noch Sinn macht. Und ich hätte mich ja seit Anfang Novemer schon nicht mehr impfen lassen könen, weil ich ständig krank war.
 
Jahrelang habe ich mich gegen Grippe impfen lassen und habe auch in diesen Jahren keine "echte" Grippe erwischt. Leider hat ich beim imfen immer Nebenwirkungen, in einem Jahr war der O-Arm richtig steif geworden, daß die Lymphdrüsen anschwellen wäre wohl normal. Nach dem Eklat mit dem Arm habe ich ein Jahr pausiert und prompt ein Virus erwischt. Also bin ich reumütig zu dem Impfern zurückgekehrt uns seit her auch wieder ohne Grippe geblieben.
Die Impfung wurde im Rahmen einer betrieblichen Aktion ausgeführt, und so gab es jede Menge Kollegen, mit denen ich mich über Sinn und Unsinn und Wirksamkeit unterhalten konnte. Das Ergebnis war für mich nicht eindeutig. Es gab viele, die Gesund geblieben sind, andere hast doch erwischt, wieder andere hatten auch Nebenwirkungen oder behaupteten, daß ein normaler grippaler Infekt sich jetzt ewig hinzog.
Da ich beruflich mit vielen Menschen zu tun habe (Shake hands, und wie gehts? "Fragen Sie nicht, seit Wochen krank"- Wo ist das nächste Waschbecken zum Händewaschen) impfe ich weiter.
Aber ohne Bedenken empfehlen kann ich es nicht.
 
Es ist halt auch so, dass ich echt NIEMANDEN persönlich kenne, der schon mal ne echte Virusgrippe hatte. Klar heißt das nicht, dass ich sie nicht bekommen kann, aber es ermutigt nicht gerade zum Impfen. Wie gesagt, ich hab eigentlich auch nix gegen Impfen und hatte bei den ganzen Sachen, gegen die ich geimpft bin auch nie weiter Probleme, aber bei der Grippeimpfung hört man so viel von Nebenwirkungen. Ich kenn auch einige Leute, die danach ewig krank waren. Klar ist das dann "nur" nen grippaler Infekt, aber wenn der ewig dauert ist das auch nicht gerade toll. Und ich hab keine Lust, dass ich jetzt nach ewigkeiten mal wieder gesund bin und dann durch die Impfung schon wieder krank werde. Die Ärzte behaupten zwar, dass das nix mit der Impfung zu tun hat, aber es ist schon komisch. Und ich glaube auch einfach, dass es dann so langsam für den Winter echt zu spät ist.
 
Glaub ich auch, vor allem, wenn der Impfstoff jetzt schon nen paar Monate alt ist. Mein Hausarzt steht da nur irgendwie total drauf und will die eigentlich jedem andrehen.
 
Hallo sushy,
mir ist es bis letztes Jahr auch so gegangen. Hausarzt sprach von allgemeiner Immunschwäche, HNO sagt alles I.O.
Diesen Winter kann ich 3 std. Mountainbiken bei 0 Grad und bekomme keine Erkältung.
Geändert habe ich folgendes: heiß Duschen, anschließend Wasserhahn auf "frisch" stellen ca. 1 min. anschließend auf kalt 1 min.
Das kalte Wasser hat schon einige Zeit und Überwindung gekostet.
Außerdem halt ich die Luftfeuchtigkeit zu Hause und im Büro immer über 40%.
Im Büro waren es Anfang Dezember nur 18% Luftfeuchtigkeit. Da trocknen einem die Schleimhäute aus und man wird anfällig für Infekte.
 
Hallo,

ich habe den Thread jetzt länger verfolgt....und jetzt bin ich endlich auch krank :eek: ;) ...ob´s daran liegt :ka:
auf jeden fall habe ich eine Frage!
Ich habe zur Zeit Hals- und Ohrenschmerzen und leichten Schnupfen. Fühle mich aber nicht so richtig krank (schlapp) würdet ihr empfehlen leichtes training zu absolvieren (Indoor auf der Rolle zum Beispiel oder Krafttraining im Studio) oder sollte man besser warten bis alles wieder im grünen Bereich ist :ka:
 
wie wäre es mit vollständig auskurieren, bevor wieder trainiert wird?

auch ne Idee;):daumen: ..deswegen meine Frage ob eine leichte Einheit eher schädlich ist oder auch förderlich sein kann!
Bisher kuriere ich mich ja aus.....aber ich würd so gerne was tun ;) ...deswegen wollte ich mal Meinungen hören!
Momentan glaube ich aber, dass die Erkältung schlimmer wird und ich deshalb eh weiter pausiere :heul:
 
Vorsicht: Wenn man sich da in´s Wartezimmer setzt, kann man auch richtig krank wieder rauskommen ;-)

Gute Besserung
Ralf


Jo aber was will man machen! War zur Sicherheit dort, weil ich Hals- und Ohrenschmerzen hatte und zusätzlich noch´n Stechen im linken Brustbereich!
Virus-Infekt ist das Ergebnis----->Auskurieren....:heul: ...und dahin ist mein Trainingspensum des letzten Monats:(
 
Ist schon klar, war ja auch diverse Male in den letzten Wochen in diesen Bazillenbrutkästen ;-(
Training geht wieder, Niveau = Grundlage ist noch unterirdisch, ich hoffe mal, ich fange nicht von vorne wieder an ...

Gruß
Ralf
 
auch ne Idee;):daumen: ..deswegen meine Frage ob eine leichte Einheit eher schädlich ist oder auch förderlich sein kann!
Bisher kuriere ich mich ja aus.....aber ich würd so gerne was tun ;) ...deswegen wollte ich mal Meinungen hören!
Momentan glaube ich aber, dass die Erkältung schlimmer wird und ich deshalb eh weiter pausiere :heul:

Ich habs jetzt so gemacht das ich sanft trainiere.
Trotz noch leichter Rüsselseuche. Aber ich leg daheim 'n Ei wenn ich nix machen kann deshalb leichte Einheiten. Glaub net das es schadet, probiers aus der Körper antwortet ja meist immer sofort.

Also ich empfinde es seit 2 Jahren nun echt dramatisch was sich für Erkältungswellen hier verbreiten obwohl die Winter immer milder werden laufen subjektiv die Menschen mit immer mehr und hartnäckigeren Seuchen rum.
Suspekt
 
Ich gönn mir dieses Wochenende noch Ruhe, dann schaue ich am Montag mal wie es mir geht...vielleicht leichtes Training im Studio!
In den letzten Jahren hat´s mich aber auch jedes jahr mindestens einmal heftig erwischt :rolleyes: ...keine Ahnung warum das in letzter Zeit öfter vorkommen sollte :ka:
 
^
1. Ich nehme mal an du hast in dieser Zeit deine Essgewohnheiten nicht geändert. Warum sollte es also an der Ernährung liegen ??
2. Sind die Aussagen mit Vorsicht zu genießen.
- Einiges stimmt auf jeden Fall, anderes nicht. Grade das mit der Ernährung halte ich teilw. für ausgemachten Blödsinn. Dient nur als Grundlage um sein Buch zu verkaufen.


Lass die Ernährung nicht ganz aus dem Spiel! Ein Ernährungsdefizit macht sich nicht von heute auf morgen bemerkbar. Ich habe vor einem Jahr meine Ernährung als auch meine Essgewohnheiten komplett umgestellt. Dabei war ein angenehmer "Nebeneffekt" eine verbesserte Abwehr gegen die 1- 2 Erkältungen, die ich jedes Jahr aufgelesen hatte.
 
Meine Umstellung basiert teilweise auf den Empfehlungen der DGE, der deutschen Gesellschaft für Ernährung. Daneben habe ich meinen Tagesbedarf von 3 auf 6 Mahlzeiten verteilt. Ich verzichte komplett auf Einfachzucker (Kristallzucker), habe das meiste Fett (Bratbutter, Butter) reduziert und durch Rapsöl ersetzt (optimalere Zusammensetzung von Omega 3 und 6 Fettsäuren). Wenn möglich esse ich täglich das Volumen von 5 Fäusten Gemüse und Früchte (4:1), immer zusammen mit pflanzlichem oder tierischem Eiweiss (Naturjoghurt und Magerquark). Ich mag's vor allem roh mit Joghurt-Curry-Sauce oder kurz gedünstet mit wenig Reis oder Nudeln und Ei oder Reibkäse. Ich denke, die entscheidende Verbesserung meiner Abwehrfunktion habe ich durch den erhöhten Anteil an frischem Gemüse und Früchten und der besseren Versorgung mit "wertvollen" Fetten gemacht.
 
Ich denke, die entscheidende Verbesserung meiner Abwehrfunktion habe ich durch den erhöhten Anteil an frischem Gemüse und Früchten und der besseren Versorgung mit "wertvollen" Fetten gemacht.
da ist was dran. gemüse kann schon einiges.

falls du was ausprobieren möchtest:

ein viertel kohlrabi roh und ca. 100 g sellerie roh mit einem rohkosthobel und einen halben apfel mit einer bircherraffel in eine schüssel reiben, 1-2 walnusskerne in einem mörser zerkleinern (oder mit einem messer klein hacken) und dazu geben, 3-4 esslöfel buttermilch und einen teelöffel zitronensaft beimengen und das ganze mit meersalz/kräutersalz und frisch gemahlenem weißen pfeffer abschmecken.

schmeckt auch ganz lecker :)
 
Hi Sushy, mir gings vor ein paar Jahren ähnlich - ich war laufend krank. Laufend! Ursache damals war Stress in der Arbeit, hab das aber ewig nicht wahrhaben wollen. Ich war damals psychisch restlos überlastet - auch Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - das hat mein Immunsystem damals ruiniert. Ich habe lange gebraucht, bis ich wieder in Form war (inkl. Psychotherapie, Antidepressiva, das ganze Programm). Mein Programm sieht seit Jahren wie folgt aus (ich hab aus der Krise gelernt!)

- jedes Jahr einmal zum Doc zum Check-up, zahlt die Kasse
- jeden Tag zweimal Nasenspülungen mit Emser-Nasensalz (seit ca. 3 Jahren keine Erkältung mehr - außer bei Infektion durch Mitmenschen)
- keinen Alkohol mehr
- viel Sport draußen (Bike, Rennrad, Laufen, Skilanglauf etc.)
- jeden Tag richtig dick Obst
- zweimal die Woche Sauna (nur zum Empfehlen)
- im Herbst Grippeimpfung
- alles ein bisschen entspannter angehen (klappt leider nicht immer)

Hoffe, du bist bald wieder fit, wird schon wieder, wirst sehen! Lass dir Zeit. Ich könnte auch verzweifeln, wenn ich mal keinen Sport machen kann. Manchmal zwinge ich mich richtig zum Ruhetag, der Tag danach ist dann oft der Knaller leistungsmäßig (bin nicht mehr der Jüngste) für meine Verhältnisse.
 
..also Rohkost geht nicht an mich :( und Nasenspülungen und Bewegung im Freien habe ich schon zu genüge. Da ich jedoch schwanger bin (und am Anfang der Schwangerschaft wird das eigene Immunsystem heruntergefahren, damit der Fötus nicht abgestoßen wird) war mein Immunsystem nicht auf der Höhe und ich habe diesen Winter bereits die 2te dicke Erkältung :( Da heißt es abwarten und Tee trinken. Medikamente darf man/frau da nämlich auch nicht nehmen.
Allen Kranken: GUTE BESSERUNG :)
Die Katze
 
Zurück