Hallo ihr,
Folgendes:
Ich hatte im März eine Streptokokkeninfektion, die mit ABs behandelt wurde. War nach 10 Tagen ABs auch wieder ok. Allerdings hatte ich noch ne ganze Weile Halskratzen (aber keine so schlimmen Schmerzen wie bei den Streptos) und noch immer in der Früh eine "volle Nase". Morgens kommt da einiges raus (gelbliches Sekret, sorry, eklig), ist aber nie richtig verstopft. Und auch ansonsten kein Krankheitsgefühl. Dachte halt, der hals ist von der Infektion einfach noch gereizt. Wurde jetzt auch eigentlich besser, war fast weg.
Jetzt in der Nacht von Sa auf So gings dann aber richtig los: Brennen und Kratzen im Rachen, in der Früh und Tagsüber dann ständig laufende Nase (sehr flüssig, weißes und gelbliches Sekret), Niesen, brennende Augen. Nachts Nase zu. Ich nehme mal an, dass es Heuschnupfen ist, da ich am Samstag den ganzen Tag draußen war. Brennende Augen hatte ich schon länger etwas. Was mich wundert ist das Halskratzen. Ist das ein Heuschnupfensymptom? Das hatte ich die letzten Jahre glaube ich im Frühjahr auch immer, allerdings hab ich das bisher auf meine laut HNO überempfindlichen Schleimhäute geschoben.
Kann es sein, dass das Halskratzen und die laufende Nase schon die ganze Zeit über von den Pollen kommen und es eben jetzt erst richtig los geht? Ich hatte bisher noch nie richtigen Heuschnupfen, nur die letzten 2-3 Jahre brennende Augen und eben dieses Halskratzen im Frühjahr.
Hab vor ca. 3 Jahren mal nen Allergietest gemacht, der war positiv bei Kräutern und Beifuß. Das sollte jetzt eigentlich noch nicht fliegen. Wobei bei diesem Test auch einiges an Nahrungsmiteln raus kam, auf die ich nach einem aktuellen Bluttest vom Hautarzt nicht allergisch bin. Weiß also nicht so recht, was von dem alten Test zu halten ist.
Soll ich mich nochmal auf Pollen testen lassen? Behandeln kann ich ja eigentlich mit den frei verkäuflichen Augentropfen, Sprays und Tabletten. Was würde mir der Test bringen, außer, dass ich genau wüsste, welche Pollen mir schaden? Nach dem Pollenflugkallender kann man ja mitlerweile fast auch nicht mehr gehen. Was kann manb außer dem Zeug noch machen?
Oder ist es vielleicht doch keine Allergie, sondern eine normale Erkältung?
Danke für eure Tipps!
Folgendes:
Ich hatte im März eine Streptokokkeninfektion, die mit ABs behandelt wurde. War nach 10 Tagen ABs auch wieder ok. Allerdings hatte ich noch ne ganze Weile Halskratzen (aber keine so schlimmen Schmerzen wie bei den Streptos) und noch immer in der Früh eine "volle Nase". Morgens kommt da einiges raus (gelbliches Sekret, sorry, eklig), ist aber nie richtig verstopft. Und auch ansonsten kein Krankheitsgefühl. Dachte halt, der hals ist von der Infektion einfach noch gereizt. Wurde jetzt auch eigentlich besser, war fast weg.
Jetzt in der Nacht von Sa auf So gings dann aber richtig los: Brennen und Kratzen im Rachen, in der Früh und Tagsüber dann ständig laufende Nase (sehr flüssig, weißes und gelbliches Sekret), Niesen, brennende Augen. Nachts Nase zu. Ich nehme mal an, dass es Heuschnupfen ist, da ich am Samstag den ganzen Tag draußen war. Brennende Augen hatte ich schon länger etwas. Was mich wundert ist das Halskratzen. Ist das ein Heuschnupfensymptom? Das hatte ich die letzten Jahre glaube ich im Frühjahr auch immer, allerdings hab ich das bisher auf meine laut HNO überempfindlichen Schleimhäute geschoben.
Kann es sein, dass das Halskratzen und die laufende Nase schon die ganze Zeit über von den Pollen kommen und es eben jetzt erst richtig los geht? Ich hatte bisher noch nie richtigen Heuschnupfen, nur die letzten 2-3 Jahre brennende Augen und eben dieses Halskratzen im Frühjahr.
Hab vor ca. 3 Jahren mal nen Allergietest gemacht, der war positiv bei Kräutern und Beifuß. Das sollte jetzt eigentlich noch nicht fliegen. Wobei bei diesem Test auch einiges an Nahrungsmiteln raus kam, auf die ich nach einem aktuellen Bluttest vom Hautarzt nicht allergisch bin. Weiß also nicht so recht, was von dem alten Test zu halten ist.
Soll ich mich nochmal auf Pollen testen lassen? Behandeln kann ich ja eigentlich mit den frei verkäuflichen Augentropfen, Sprays und Tabletten. Was würde mir der Test bringen, außer, dass ich genau wüsste, welche Pollen mir schaden? Nach dem Pollenflugkallender kann man ja mitlerweile fast auch nicht mehr gehen. Was kann manb außer dem Zeug noch machen?
Oder ist es vielleicht doch keine Allergie, sondern eine normale Erkältung?
Danke für eure Tipps!