Probleme mit Größe des Reifens

Registriert
3. März 2017
Reaktionspunkte
1
Guten Abend allerseits,
da mein Reifen sehr stark beschädigt ist muss ich mir einen neuen zulegen. Soweit so gut, das Problem ist aber dass die Größen des Rades nicht übereinstimmen.
Auf meinem Rad habe ich die Größe 26x2.0 und 54-559.
Das Problem ist aber, wenn ich mir 26x2.0 kaufe, ist die andere Größe 50-559.
Wenn ich mir 54-559 kaufe, ist die andere Größe 26x2.1.
Was soll ich mir kaufen? 26x2.0/50-559 oder 26x2.1/54-559?

Danke im Vorraus
wiegetz
 
Guten Abend allerseits,
da mein Reifen sehr stark beschädigt ist muss ich mir einen neuen zulegen. Soweit so gut, das Problem ist aber dass die Größen des Rades nicht übereinstimmen.
Auf meinem Rad habe ich die Größe 26x2.0 und 54-559.
Das Problem ist aber, wenn ich mir 26x2.0 kaufe, ist die andere Größe 50-559.
Wenn ich mir 54-559 kaufe, ist die andere Größe 26x2.1.
Was soll ich mir kaufen? 26x2.0/50-559 oder 26x2.1/54-559?

Danke im Vorraus
wiegetz

Häh, auf´m Renner dicke 26er MTB Schlappen? Da kann was nicht stimmen.
 
Es ist ein Mountainbike, kein Rennbike. Könnte ein Moderator diesen Thread in die richtige Sektion verschieben?

Kann mir hier niemand helfen?

EDIT: Thread kann von einem Moderator gelöscht werden, habe einen neuen Thread im korrekten Forum erstell.t
 
Du kannst beide Reifengrößen nehmen. Nimm den, der dir besser gefällt.
Wichtig ist die Größe 559. Das gibt den Durchmesser der Reifens am Felgensitz an und der ist dafür zuständig, dass er auf deine Felgen passt.
Die 50 bzw 54 geben nur die ungefähre Breite des Reifens an. Ungefähr deshalb, weil das auch von der Felgenbreite abhängt.
Auf 26" kannst du dich nicht verlassen, dass es noch andere 26" Reifen gibt, die aber einen anderen Durchmesser am Felgensitz haben. (zB früher 26" Rennräder)
 
Zurück