A
Andre@s
Guest
Du bist noch jung, gell![]()
Naja, wie man es nimmt, ich fahr erst seit 25 Jahren aktiv MTB, also von daher denke ich mal, dass ich nicht so jung wie du bin. Unterlasse somit bitte jegliche Unterstellungen.

Nimm man ne Spritze voll Flüssigkeit, verschliesse sie und ziehe am Kolben... es ist Luft sogar in der Flüssigkeit.
(geht auch beim Öl)
Somit hast du bei Öl und DOT das gleiche Problem? Naja, dann siehe meine Aussage oben, wegen der Dampfblasenbildung und der Aufnahmemöglichkeit von Wasser in DOT.... Somit eigentlich mit DOT auf der sichereren Seite.
Außerdem wird überall geschrieben, dass man die Flüssigkeiten erst so behandeln soll, damit die Luft draußen ist. Wieso sollte dann in der Bremse Luft sein, wenn man es richtig macht? Nach deinen Aussagen, hast du noch nie selbst RICHTIG entlüftet und dich immer gewundert, warum nichts funktioniert, oder da Wasser und Luft drinnen ist, oder wie?

Aber mit dem höheren Siedepunkt gebe ich dir recht - im Neuzustand.
Die filigranen Sachen heizen sich schnell auf. Blaue Bremsscheibe dürfte über 200 Grad sein und sowas hat wohl schon jeder mal hinbekommen. Da biste mit 100kg + Gepäck schnell auf dünnem Eis.
DOT ist auch hier im Vorteil, da es einen höheren Siedepunkt hat. Wenn DOT kocht, dann ist vom ÖL schon lange nichts mehr da, weil sich der Fahrer irgendwo im Gebüsch verabschiedet hat.... Vor allem wieder, weil in beiden Systemen dann Wasser drinnen sein müsste, somit hast du bei Öl Dampfblasenbildung und greifst gleich mal ins Leere, statt einem Druckpunkt hast du dann den Bremshebel ganz am Lenker....Viel Spaß dabei.
Außerdem glaubst du wohl selbst nicht, dass, wenn die Scheibe 200 Grad hat, die Flüssigkeit auch 200 Grad hat, oder doch?
Der einzige Vorteil von ÖL der mir einfällt ist, dass es nicht so schädlich für den Lack ist. Trinken würde ich weder DOT noch Mineralöl freiwillig.
Und wie schon oben beschrieben: Ich fahre selbst an allen meinen Bikes Bremsen mit Mineralöl mittlerweile, aber ich bin mir auch deren Nachteile bewußt. Ja auch im Winter, weil DOT nicht so schnell zäh werden würde, als es das Mineralöl zum Beispiel wird. Also nicht nur bei "heiß" hast du Nachteile, auch bei "kalt" ist es so.....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: