Hi, habe zwei Probleme mit meiner HS33:
Erstmal kriege ich es nicht hin dass die Bremskolben auf beiden Seiten den selben Abstand zur Bremsflanke haben. Aber das liegt wohl daran, dass die Nabe im Verhältnis zur Felge nicht genau mittig zentriert ist. Das ist das eine Problem, da ich aber sowieso auf neue Laufräder umsatteln wollte ist das nicht so tragisch.
Jetzt hat die Bremse aber noch einen total schwammigen Druckpunkt (was vielleicht auch etwas daran liegt, dass die Bremskolben nicht gleichzeitig auf die Bremsflanke treffen).
Nur wenn beide Bremskolben einmal die Felge berührt haben und der Bremshebel vielleicht zu 40% angezogen ist, dann kann ich den Hebel mit etwas Druck noch mit zum Lenkergriff ziehen, d.h. wenn ich einmal richtig zupacke, dann berührt der Bremsgriff den Lenker. Vorne kann das vielleicht noch daran liegen dass die Bremse nicht richtig entlüftet ist (wobei ich das nicht glaube, da ich die Leitung nach Anleitung aus diesem Forum gekürzt habe und das ohne Probleme geklappt hat), hinten habe ich nichts an der Leitung gemacht und das Teil ist gerade 3 Monate alt.
Woran könnte das liegen, abgesehen von Luft in der Leitung (was ja eigentlich nicht sein kann)? Oder ist das normal für eine HS33??
Danke im Voraus!
Erstmal kriege ich es nicht hin dass die Bremskolben auf beiden Seiten den selben Abstand zur Bremsflanke haben. Aber das liegt wohl daran, dass die Nabe im Verhältnis zur Felge nicht genau mittig zentriert ist. Das ist das eine Problem, da ich aber sowieso auf neue Laufräder umsatteln wollte ist das nicht so tragisch.
Jetzt hat die Bremse aber noch einen total schwammigen Druckpunkt (was vielleicht auch etwas daran liegt, dass die Bremskolben nicht gleichzeitig auf die Bremsflanke treffen).
Nur wenn beide Bremskolben einmal die Felge berührt haben und der Bremshebel vielleicht zu 40% angezogen ist, dann kann ich den Hebel mit etwas Druck noch mit zum Lenkergriff ziehen, d.h. wenn ich einmal richtig zupacke, dann berührt der Bremsgriff den Lenker. Vorne kann das vielleicht noch daran liegen dass die Bremse nicht richtig entlüftet ist (wobei ich das nicht glaube, da ich die Leitung nach Anleitung aus diesem Forum gekürzt habe und das ohne Probleme geklappt hat), hinten habe ich nichts an der Leitung gemacht und das Teil ist gerade 3 Monate alt.
Woran könnte das liegen, abgesehen von Luft in der Leitung (was ja eigentlich nicht sein kann)? Oder ist das normal für eine HS33??
Danke im Voraus!