- Registriert
- 15. November 2003
- Reaktionspunkte
- 2
Und zwar bin ich vor einiger Zeit mit Michelin Latex Schläuchen unterwegs gewesen -waren nagelneue Schläuche. Gefahren mit 3 Bar Druck bei einem Körpergewicht von ca 60kg.
Bei der ersten Ausfahrt (unglücklicherweise ein Rennen) fahr ich über so eine Abflussrinne -wie alle anderen vor mir auch- und dann machts PUFFF ! Ich tu Schlauch wechseln und siehe da - der Latexschlauch ist auf eine Länge von einem halben Meter komplett zerfetzt . Habe aber vorher werder stark noch lange mit meinen Felgenbremsen gebremst.
Nächste Ausfahrt -wieder ein Rennen- nach cirka 2km, mach ich einen kleinen Hüpfer (20cm??) über eine Wurze drüber, und wie ich am Boden aufkomm PUFFF ! Ich tu wieder Schlauch wechseln und siehe da - der Latexschlauch ist auf eine Länge von 30cm wieder total zerfetzt (kein Loch - sondern richtig zerfetzt). Da hatte ich schon Scheibenbremsen.
Das Felgenband war in Normalzustand, also nicht verrutscht oder sonst was!
Wie gibts das ? Ist das einfach nur ein blöder Zufall oder ??
Bei der ersten Ausfahrt (unglücklicherweise ein Rennen) fahr ich über so eine Abflussrinne -wie alle anderen vor mir auch- und dann machts PUFFF ! Ich tu Schlauch wechseln und siehe da - der Latexschlauch ist auf eine Länge von einem halben Meter komplett zerfetzt . Habe aber vorher werder stark noch lange mit meinen Felgenbremsen gebremst.
Nächste Ausfahrt -wieder ein Rennen- nach cirka 2km, mach ich einen kleinen Hüpfer (20cm??) über eine Wurze drüber, und wie ich am Boden aufkomm PUFFF ! Ich tu wieder Schlauch wechseln und siehe da - der Latexschlauch ist auf eine Länge von 30cm wieder total zerfetzt (kein Loch - sondern richtig zerfetzt). Da hatte ich schon Scheibenbremsen.
Das Felgenband war in Normalzustand, also nicht verrutscht oder sonst was!
Wie gibts das ? Ist das einfach nur ein blöder Zufall oder ??
