Probleme mit Magura Luise im Gebirge

Registriert
9. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe immer wieder das Problem, daß bei meiner Bremse (Magura Luise) der Bremsdruck nachlässt, wenn ich über 2000m komme. Ist das ein bekanntes Problem.
 
was heisst "über 2000m" ? wenn du dich auf mehr als 2000m über N.N. befindest, wenn du über 2000Hm bergab fährst oder wie? bei letzterem wäre das was eher altbekanntes das man bei der Hm zahl keiner bremse groß übel nehmen kann, bei ersterem ein (zumindest mir) gänzlich neues phänomen das aber auf luft im system hinweisen kann
 
Von der tendenz her würde auch ich sagen, dass Luft im System ist.
Also: Entlüften, lies dir dazu das Manual durch.
 
Also rein theoretisch - 2000m Höhe, weniger Luftdruck, folglich Ausdehnung von Luft und Öl, wär schon möglich dass sich da der Druckpunkit verändert. Übrigens müsst sich das Öl auch verändern, oder? Kommt wohl auch auf die Temperatur in dieser Höhe an, denn ich erinner mich: p*V = m*R*T, sprich sinkt der Druck muss das Volumen steigen, oder die Temperatur sinken... der Rest ist konstant :daumen:
 
apotheker schrieb:
Gilt auch nur für "perfekte" Gase, kann man dann auch als anhaltspunkt für Luft nehmen. Aber fürs Öl gibts afaik andere Formeln...

Könnte sein, das wenn sich Luft ausdehnt, das ganze noch "schpabbriger" wird.
Hilf wohl nur entlüften und testen wies dann ausschaut...

Petz
 
Zurück