Probleme mit Magura MT2 am Cube LTD CC

Registriert
30. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Mahlzeit... vorgestern ist mein neues Cube LTD CC 2012 eingetrudelt.
Ich habe es online bestellt und es kam vormontiert.
http://www.liquid-life.de/fahrrad/bikes/hardtail/cube-ltd-cc-2012.html


Soweit bin ich ganz zufrieden damit aber was nervt sind die Scheibenbremsen. Verbaut sind die Magura MT2.

Die Vorderbremse quietsch fürchterlich, so das man mich schon aus zich Metern Entfernung hört...ich brauche gar keine Klingel am Bike um auf mich Aufmerksam zu machen;) :rolleyes:
Desweiteren lässt sich der Bremshebel bis an den Griff heranziehen, das sollte so nicht sein da laut Cube Anleitung ja mindestens 35mm Platz sein sollen.

Die hintere Bremse quietscht zwar nicht, hubbelt und vibriert aber.

Woran kann das liegen und muss ich doch nochmal hier zu nem örtlichen Händler? Liegt womöglich ein defekt vor oder müssen die Bremsen nur korrekt eingestellt werden? Oder sind sie einfach noch nicht richtig eingebremst?
 
- zu den 35mm: Das lässt sich nicht pauschal sagen, dass es ungefähr 35mm Abstand sein sollen (hängt von der jeweiligen Bremse ab). Die Magura MT Bremsen haben generell einen weicheren Druckpunkt, wie ich finde. Aber wenn du den Hebel bis zum Lenker durchziehen kannst, dann würde ich dei Bremse enlüften (wenns gratis sein soll, dann schreib deinen Verkäufer an und frag, ob du das Bike einschicken sollst, oder ihm die Rechnung fürs Entlüften bei nem örtlichen Händler schicken sollst). Ich denke sie entscheiden sich fürs letztere :D

- Brems mal die Bremsen richtig ein. Wenn du danach eine gute Bremsleistung hast und das Quietschen immer noch da ist, dann baue die Beläge aus und "breche" die Kanten der Beläge mit Schleifpapier ab. Danach sollte eigentlich Ruhe sein. Grundsätzlich gilt wieder: Scheibenbremsen machen nunmal Geräusche. Ist nur die Frage wie sehr bzw. wie empfindlich du da bist.
 
hm also werde ich morgen noch ein paar Bremsungen laut Anleitung vornehmen...und dann sollte das Quietschen verschwinden??

Ich bin halt nur bisschen erstaunt bei meinem voherigen bike dem
GIANT XTC 4 Disc 2006 musste ich die hydraulischen Scheibenbremsen weder einbremsen noch haben die Geräusche gemacht. Die waren Super.
Zumal das bike damals die Hälfte von dem Cube heute gekostet hat. nunja..

Kann man das entlüften auch selber machen? Ich habe es beim Auto schon paar mal gemacht.
 
Entlüfte die Bremsen erstmal richtig. Ab Werk sind die MTs einfach nur mieserabel entlüftet.
Mit einer Autobremse hat das ganze mal garnichts zu tun. Bewährt hat sich bei mir die Methode wie bei den Elixir. Auch bei der MT kann es mal gerne etwas länger dauern bis ein guter Druckpunkt vorhanden ist.

Das Quitschen und Rubbeln kann von einem schiefen Bremssattel kommen. Lös einfach mal die Bremssattelschrauben etwas und vermittel den Sattel per Hand. Nicht einfach die Bremse ziehen und anknallen. Damit hast du sehr geringe Chancen den Sattel wirklich gut justiert zu bekommen.
 
Soo ..also ich habe gestern noch paar Kilometer gefahren und mehrmals Bremsungen vorgenommen, leider wird das Gequitsche an der Vorderachse immer schlimmer... Also da kann was nicht stimmen... >.<

und was noch viel schlimmer ist ich habe festgestellt das die Gabel im Vorderbau spiel hat, sprich wenn man die Vorderbremse zieht oder das Vorderrad festhält/blockiert und dann leicht wackelt oder wippt dann hat die Gabel spiel im Vorderbau (ich meine Genau die Stelle wo die Gabel in den Rahmen kommt) und macht leichte knackende Geräusche... Ist hier evtl. nur ne Schraube locker und
muss nachgezogen werden oder liegt ein Defekt vor?
Will jetzt kein extra Thread aufmachen.

Ist ja wirklich von Anfang bis Ende ein Desaster mit Liquid Life.de ....von dem Bestellablauf bis jetzt zum Bike...
 
Es ist wahrscheinlich nur schlampig montiert.

Such mal im Forum nach: "Scheibenbremsen richtig Entlüften" und "Steuersatz einstellen".
Damit hast du schonmal die 2 Fehlerquellen selbst eliminiert. Ist beides kein Hexenwerk und du lernst auch das Selberschrauben.

Hast du die Bremssättel richtig ausgerichtet, dh. das die Scheibe mittig zwischen den Belägen läuft?
Dann auch mal die Scheiben reinigen (Isopropylalkohol/Bremsenreiniger).
Wenn das auch nicht hilft, tausch die Beläge von hinten mit den vorderen und schau ob es besser ist.
 
nunja im Moment habe ich noch gar nichts an dem Bike rumgeschraubt bis auf den Lenker und die Pedalen . ...und ich habe ehrlich gesagt auch weder Zeit noch Lust daran rumzubauen weil ich mich damit auch nicht so auskenne. Finds nur ärgerlich, wenn man seine bikes bzw. die Vormontage so präsentiert

[ame="http://vimeo.com/36161478"]Liquid-Life.de Dein Bike in 3 Schritten fahrfertig on Vimeo[/ame]

und die Realität dann ganz anders ausschaut und der Kunde dann Rennerei hat.


Wie ein perfekt vormontiertes Rad ausschaut habe ich gestern bei Fahrrad XXL gesehn, beim Bike meiner Freundin.

Das Carver Pure 120 Lady

Da quietsch und knarzt nichts alles läuft super und das Bike fährt sich einfach Klasse.
 
Es gibt eigentlich nicht viele möglichkeiten.

Entweder du eignest dir das Wissen an, welches später sowieso gebraucht wird oder du lässt es in der Werkstatt machen.
Wobei es jetzt echt nicht kompliziert ist eine Bremse auszurichten oder den Steuersatz einzustellen.

Sich hier im Forum zu beschweren bringt btw. auch nichts.
Wenn du nichts selber machen kannst/willst, dann war die Internetbestellung sowieso ein Griff ins Klo.
 
update..

das Spiel in der Gabel kam durch eine lockere Schraube oben am Lenker/Steuersatz...das Problem konnt ich selber lösen.

Mit der vorderen Bremse war ich heute beim Fahrradmechaniker ...

Bremssattel defekt bzw. undicht... (deswegen lässt sich der Hebel auch bis an den Griff heranziehen und der Druckpunkt fehlt) Ölaustritt an dem Übergangstück von Leitung zum Sattel.

Bremsscheiben/klötze ölig und deswegen das starke quietschen...

...und jetzt heisst es sich weiter mit liquid life rumärgern-....auch bisher keine antwort auf emails... :rolleyes::mad:
 
Zurück