probleme mit manitou six :-(

Registriert
25. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
hallo zusammen.

ich habe da ein problem mit meiner manitou six comp. und zwar schlägt sie immer nach oben hin durch wenn man das vorderrad bei fahren versucht hochzuziehen seis für hindernisse oder sonst was. also vereinfacht ausgedrückt kann ich das rad nicht hochziehen ohne das die gabel oben anschlägt, und auch nach dem anschlagen gehts nicht.

ist das normal :confused: ????
ist das bei allen federgabel so?? n kollege fährt ne axel und da passiert das nicht, der hat keine probleme damit.!!

wäre super wenn mir einer weiterhelfen würde :daumen:
besten dank im vorraus :bier:
gruß nilso
 
hihooo,

habe auch eine manitou six comp und hatte noch nie so ein problem.
Hast du schonmal die stärke so eingestellt das wenn du draufsitzt sie nicht einfedert????

falls nich geht schreib nochmal!!!!

grüsse aus berlin
:hüpf: :i2:
bikeboy
 
bikeboy schrieb:
hihooo,

habe auch eine manitou six comp und hatte noch nie so ein problem.
Hast du schonmal die stärke so eingestellt das wenn du draufsitzt sie nicht einfedert????

falls nich geht schreib nochmal!!!!

grüsse aus berlin
:hüpf: :i2:
bikeboy


hi bikeboy

danke für deine antowort. :daumen:
jop ich habe die gabel mal so hart eingestellt das sie sich kaum noch eindrückt wenn ich draufsitze. ganz ließ es sich jedoch nicht vermeiden das eindrücken.
so habe dann nochmal versucht das rad vor einem hinderniss "hochzureißen". aber auch diesmal schlägt die gabel beim "strecken" an. irgendwie hört sich das ungesund an.
was rätst du mir oder hast du das problem auch?
also wenn die gabel sich streckt schlägt sie durch und zwar umgekehrt als wie sie durchschlagen würde wenn sie zu weich eingestellt ist undsie bis ans limit beim federn reingedrückt wird.

hoffe du kannst mir helfen oder ist meine gabel im sack und es muss ne neue her. da würde ich ne axel elite bevorzugen.

gruß nilso
 
schneider schrieb:
hi bikeboy

danke für deine antowort. :daumen:
jop ich habe die gabel mal so hart eingestellt das sie sich kaum noch eindrückt wenn ich draufsitze. ganz ließ es sich jedoch nicht vermeiden das eindrücken.
so habe dann nochmal versucht das rad vor einem hinderniss "hochzureißen". aber auch diesmal schlägt die gabel beim "strecken" an. irgendwie hört sich das ungesund an.
was rätst du mir oder hast du das problem auch?
also wenn die gabel sich streckt schlägt sie durch und zwar umgekehrt als wie sie durchschlagen würde wenn sie zu weich eingestellt ist undsie bis ans limit beim federn reingedrückt wird.

hoffe du kannst mir helfen oder ist meine gabel im sack und es muss ne neue her. da würde ich ne axel elite bevorzugen.

gruß nilso


Deine Gabel ist nicht im Arsch, aber UNGEDÄMPFT.

Tip:
1. Härte Federn
2. Mehr Fett rein = mehr "Dämpfung".
 
swiss_daytona schrieb:
Deine Gabel ist nicht im Arsch, aber UNGEDÄMPFT.

Tip:
1. Härte Federn
2. Mehr Fett rein = mehr "Dämpfung".


aha danke
wo bekommt man härtere fedren her, und wie baue ich die da ein. bin auf dem gebiet noch nicht so bewandert.
das fett spritze ich durch die microlube öffnung aussen oder muss ich die federn damit einschmieren?

danke für die hilfe
gruß im vorraus nilso
 
schneider schrieb:
aha danke
wo bekommt man härtere fedren her, und wie baue ich die da ein. bin auf dem gebiet noch nicht so bewandert.
das fett spritze ich durch die microlube öffnung aussen oder muss ich die federn damit einschmieren?

danke für die hilfe
gruß im vorraus nilso

A.) vom Manitou Importeur / Händler
B.) Deckel auf, neue rein, Deckel drauf.
C.) Federn auch fetten
 
joho

also ich habe das jetzt mal ausprobiert. habe die linke kappe aufgeschraubt, und wollte sehen welche federhärte ich drin habe um zu gucken welche ich mir besorgen muss. tja ich weiß ja nicht, aber ich habe leider keine feder gesehen. bei mir war in dem rohr nur ein grünes "schaumgummi". von einer feder war garnichts zu sehen, und das "schaumgummi" war noch sehr gut gefettet.
bin ich jetzt zu blöd da ne feder zu erkennen oder kann es sein das die gabel, oder meine gabel garkeine feder hat? oder wo könnte die feder noch sein? weiter unten im rohr? aber wie gesgat da war nichts zu sehen. :confused:

wer kann mir helfen? :daumen:

gruß nilso
 
schneider schrieb:
joho

also ich habe das jetzt mal ausprobiert. habe die linke kappe aufgeschraubt, und wollte sehen welche federhärte ich drin habe um zu gucken welche ich mir besorgen muss. tja ich weiß ja nicht, aber ich habe leider keine feder gesehen. bei mir war in dem rohr nur ein grünes "schaumgummi". von einer feder war garnichts zu sehen, und das "schaumgummi" war noch sehr gut gefettet.
bin ich jetzt zu blöd da ne feder zu erkennen oder kann es sein das die gabel, oder meine gabel garkeine feder hat? oder wo könnte die feder noch sein? weiter unten im rohr? aber wie gesgat da war nichts zu sehen. :confused:

wer kann mir helfen? :daumen:

gruß nilso


hihoo bikeboy mal wieder,

ich habe dir mal was rausgesucht:

http://www.answerproducts.com/guide...5-4811 - Crown.pdf?cvar1=7/10/2004+7:27:39+AM

hilft dir bestimmt ein bisl.!.!.!

gruss aus berlin

bikeboy :hüpf:
 
hey bikeboy

danke für den link :daumen: , ich hatte ihn auch schon gefunden und mir die geschichte ja auch so vorgestellt wie sie auf dem bild ausschaut.

naja ich werde jetzt das dingen nochmal aufschrauben und mir das nochmal anschauen.

merci
gruß nilso :hüpf:
 
bikeboy schrieb:
hihoo bikeboy mal wieder,

ich habe dir mal was rausgesucht:

http://www.answerproducts.com/guide...5-4811 - Crown.pdf?cvar1=7/10/2004+7:27:39+AM

hilft dir bestimmt ein bisl.!.!.!

gruss aus berlin

bikeboy :hüpf:


hey bikeboy.

gesagt getan ich habe s nochmal aufgeschraubt, das "schaumgummi" rausgezogen, und nochmals geguckt ob in dem gummi, oder unter der "gummipartone" eine feder ist. ich habe in das tauchrohr mit einer taschenlampe reingeguckt,einen schraubenzieher reingesteckt um zu fühlen ob nochwas unten drin ist, das rad auf den kopf gedreht um zu checken ob die feder dann rausfällt. nichts. keine feder vorhanden. und die "schaumgummipartone" ist auch doppelt so lang wie die auf dem bild von dem link den du mir schicktest.
kann es sein das garkeine feder vorhanden ist, sondern es sich rein um "schaumgummi" in dem rohr handelt??

was nun?

gruß nilso
 
hihooo ich nochmal,

sagmal.....wie alt ist deine eigentlich???
habe eine die ist mit feder und die ist aus diesem jahr wie die aus dem link!!!


gruss bikeboy
 
bikeboy schrieb:
hihooo ich nochmal,

sagmal.....wie alt ist deine eigentlich???
habe eine die ist mit feder und die ist aus diesem jahr wie die aus dem link!!!


gruss bikeboy

hi bikeboy.

also ich bin mir fast sicher das es sich um eine 2002 manitou six comp handelt, weil sie damals an einem specialized rockhopper 02 dran war.
gruß nilso
 
Hallo Nilso,

ich hab meine ´02er Six immer mit dem Microlube abgeschmiert, was ich toll finde, da man die Gabel nicht ständig aufmachen muß (was bei der Plastikverschraubung vermutlich auch nur zweimal geht).

Die Feder und das Elastomerteil stecken im linken Rohr, im rechten ist so gut wie nix drin.

Vorgehensweise:

-mit kleinem Innensechskant die Schraube an der Vorspannungseinstellung lösen.
-Die Vorspannungsschraube abziehen, geht ein bißchen schwer.
-Mit 20 mm Gabelschlüssel die Plastikverschraubung lösen und abnehmen.Vorsicht:Gabel sackt in sich zusammen. :lol:
-Elastomer und Feder lassen sich zusammen herausziehen.

Tipp:Such´ dir beim Zusammenbau einen Helfer, der die Gabel entlastet und suche sorgfältig !!! den Gewindegang, sonst ist die Plastikschraube gleich hinüber.

Gruß,

Dusty
 
Dusty schrieb:
Hallo Nilso,

ich hab meine ´02er Six immer mit dem Microlube abgeschmiert, was ich toll finde, da man die Gabel nicht ständig aufmachen muß (was bei der Plastikverschraubung vermutlich auch nur zweimal geht).

Die Feder und das Elastomerteil stecken im linken Rohr, im rechten ist so gut wie nix drin.

Vorgehensweise:

-mit kleinem Innensechskant die Schraube an der Vorspannungseinstellung lösen.
-Die Vorspannungsschraube abziehen, geht ein bißchen schwer.
-Mit 20 mm Gabelschlüssel die Plastikverschraubung lösen und abnehmen.Vorsicht:Gabel sackt in sich zusammen. :lol:
-Elastomer und Feder lassen sich zusammen herausziehen.

Tipp:Such´ dir beim Zusammenbau einen Helfer, der die Gabel entlastet und suche sorgfältig !!! den Gewindegang, sonst ist die Plastikschraube gleich hinüber.

Gruß,

Dusty

ja hey dusty. jop genau das habe ich auch gemacht. die kleine schraube gelöst, das plastik abgenommen, mit nem 20er die große plastikschraube gelöst, dann sackte die gabel zusammen, das elastomere kam oben raus, und man konnte es rausnehmen. von der federfeht bis heute jede spur. ich habe mich dann erkundigt, und mir wurde gesagt das es auch sein kann das damals auch gabeln dieses typs ohne feder mit nur einem großen elastomere gebaut worden. ist ja mal mega ******** weil man die feder nicht härter besorgen kann. tja jetzt bin ich auf der suche nach härteren elastomeren, die großen, nicht die kleinen die üblicherwiese über der feder sind.

wer weiterhelfen kann ist herzlich willkommen :bier:

gruß nilso
 
sharky schrieb:
ich könnte dir ne neuwertige six TI für .... naja, günstig geld anbieten wenn du willst :daumen:


hey sharky, ne six t1 ?? da habe ich noch nicht von gehört. was ist das fürn ding? was macht die besser als die six comp??

gruß nilso :daumen:
 
Zurück