- Registriert
- 26. Juli 2011
- Reaktionspunkte
- 0
hallo leute,
bin neu hier im forum und habe ein problem mit meinem marzocchi roco tst r dämpfer. hatte ihn bei ebay mit einem Kraftstoff-Rahmen als neu gekauft. gestern hab ich den dämpfer zum ersten mal ausprobiert (nur im stand ein bischen rumgefedert). hab dann ein bischen bei den einstellungen rumgespielt und auch die luft aus dem ausgleichsbehälter rausgelassen. nach mehrmaligem einfedern kam auf einmal öl aus der einstellschraube für die zugstufe.
der dämpfer hat dann auch komische geräusche beim ausfedern gemacht und ging nur sehr langsam wieder raus. hatte dann gedacht, dass die befestigungsschraube des zugstufenrädchens zu locker sei und diese versucht anzuziehen (vorne am rädchen kleiner Imbus/rückseite = normaler schraubenzieher). ich unwissender idiot hab natürlich zu feste gedreht und das ding abgebrochen




.
Ist der Dämpfer abgesehen von der defekten schraube kaputt oder darf man den einfach nicht ohne luft im ausgleichsbehälter einfedern?
Und wo bekomme ich sone neue zugstufenschraube her?
Was kostet das ding?
Fragen über fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
grüße
bin neu hier im forum und habe ein problem mit meinem marzocchi roco tst r dämpfer. hatte ihn bei ebay mit einem Kraftstoff-Rahmen als neu gekauft. gestern hab ich den dämpfer zum ersten mal ausprobiert (nur im stand ein bischen rumgefedert). hab dann ein bischen bei den einstellungen rumgespielt und auch die luft aus dem ausgleichsbehälter rausgelassen. nach mehrmaligem einfedern kam auf einmal öl aus der einstellschraube für die zugstufe.







Ist der Dämpfer abgesehen von der defekten schraube kaputt oder darf man den einfach nicht ohne luft im ausgleichsbehälter einfedern?
Und wo bekomme ich sone neue zugstufenschraube her?
Was kostet das ding?
Fragen über fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
grüße