Probleme mit Sigma NiPack und Ladegerät

Registriert
30. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ich habe eine Frage zu dem Original-Ladegerät von Sigma für das NiPack

beim Einstecken in die Steckdose und angeschlossenen NiPack sollte am Ladegerät bei leerem Akku eine rote Diode brennen und wenn´s geladen hat eine grüne.
Das hat bei mir nur beim ersten Mal laden geklappt. Jetzt wollte ich den Akku (noch nicht ganz leer) wieder aufladen und was tat sich: beim Einstecken hat die Diode kurz weiß geleuchtet und ging danach aus.
Das Ladegerät und Akku wurden bereits von Sigma nach diesem Verhalten ausgetauscht.

Was hat das Verhalten der Diode zu sagen?
Ist das normal, wenn z. B. der akku nicht hundertprozentig leer ist unbd wenn er dann geladen ist leuchtet´s wieder grün?
Oder ist da tatsächlich was kaputt?

Ich weiß halt nicht, ob geladen wird oder nicht. das ist bei den jetzigen Lichtverhältnissen etwas blöd, wennman abends durch den Wald von der Arbeit nach Hause fährt
 
beim Einstecken hat die Diode kurz weiß geleuchtet und ging danach aus.

:confused: :confused: weiss?

Ich stecke zuerst immer den Akku ans Ladegerät. Wenn ich das Ladegerät dann einstecke, leuchtet die LED kurz orange, dann rot. Wenns voll ist grün. Und hatte bisher nie probleme.

Die ersten 2-3 Zyklen (1 Zyklus = Entladen und Aufladen) solltest du sowieso komplett Entladen (bis kaum noch Licht zu sehen ist) und wieder Aufladen.

Aber trotzdem sollte nichts kaputt gehen, wenn du nicht komplett entlädst. Vor allem nicht das Ladegerät! Moderne Akkus verlieren nicht bedeutend gross an Leistung, wenn du zwischendurch mal wieder leersäufst und wie schon gesagt am Anfang 2-3 Zyklen.
 
Danke für die Antwort.
Ich habe das Problem selbst per Zufall gelöst.
Ich hatte das Ladegerät nicht an den Akku direkt sondern an das Kabel der Lampe angeschlossen. Das geht aus irgendwelchen Gründen nicht.
Beim Direktanschluss klappt´s.
 
Zurück