Ich habe eine Frage zu dem Original-Ladegerät von Sigma für das NiPack
beim Einstecken in die Steckdose und angeschlossenen NiPack sollte am Ladegerät bei leerem Akku eine rote Diode brennen und wenn´s geladen hat eine grüne.
Das hat bei mir nur beim ersten Mal laden geklappt. Jetzt wollte ich den Akku (noch nicht ganz leer) wieder aufladen und was tat sich: beim Einstecken hat die Diode kurz weiß geleuchtet und ging danach aus.
Das Ladegerät und Akku wurden bereits von Sigma nach diesem Verhalten ausgetauscht.
Was hat das Verhalten der Diode zu sagen?
Ist das normal, wenn z. B. der akku nicht hundertprozentig leer ist unbd wenn er dann geladen ist leuchtet´s wieder grün?
Oder ist da tatsächlich was kaputt?
Ich weiß halt nicht, ob geladen wird oder nicht. das ist bei den jetzigen Lichtverhältnissen etwas blöd, wennman abends durch den Wald von der Arbeit nach Hause fährt
beim Einstecken in die Steckdose und angeschlossenen NiPack sollte am Ladegerät bei leerem Akku eine rote Diode brennen und wenn´s geladen hat eine grüne.
Das hat bei mir nur beim ersten Mal laden geklappt. Jetzt wollte ich den Akku (noch nicht ganz leer) wieder aufladen und was tat sich: beim Einstecken hat die Diode kurz weiß geleuchtet und ging danach aus.
Das Ladegerät und Akku wurden bereits von Sigma nach diesem Verhalten ausgetauscht.
Was hat das Verhalten der Diode zu sagen?
Ist das normal, wenn z. B. der akku nicht hundertprozentig leer ist unbd wenn er dann geladen ist leuchtet´s wieder grün?
Oder ist da tatsächlich was kaputt?
Ich weiß halt nicht, ob geladen wird oder nicht. das ist bei den jetzigen Lichtverhältnissen etwas blöd, wennman abends durch den Wald von der Arbeit nach Hause fährt