Probleme mit Sram X9 medium cage bei 36/22

Registriert
30. März 2013
Reaktionspunkte
12
Hallo ich habe mir ein neus Specialized Camber zugelegt. Mir war nach kurzer Zeit aufgefallen daß die Kette bei der Kombi vorne klein und hinten klein nicht mehr frei durchlief. nach genauerem schauen fiel mir auf, das der Abstand zwischen den Schaltröllchen soklein war, daß die Kette dazwischen nicht mehr sauber durchlief. Die Psition des Schaltwerks ist ok. Habe dann rarau geschlossen daß wohl die Kette u lang ist um aureichend Spannung bei dieser Schaltkombi zuerezugen. Habe die Kette dann ein Glied gekürzt. Klein/Klein geht jetzt allerdings nicht mehr vorne Gross und hinten Gross. Würde ich das schalten, besteht die Gefahr daß mir das Schaltwerk abreisst. Kennt jemand das Problem bzw weiss was man tun kann.
Hier noch zur Info die originale Ausstattung des Bike.
Vorne Sram Kurbel 36/22
Hinten Sram 11/36
Schaltwerk Sram X9 Typ 2 medium Cage.
Wäre super wnn jemand weis wo das Problem liegt.
Gruss Rainer
 
Optimal wäre es, nicht vorne klein/hinten klein zu fahren? Medium cage is für die Abstufung bei 2fach doch vollkommen ausreichend- millionen fahren damit. Wieso ein großer Käfig für eine Konstellation, die man eh nicht fahren sollte?
 
Optimal wäre es, nicht vorne klein/hinten klein zu fahren? Medium cage is für die Abstufung bei 2fach doch vollkommen ausreichend- millionen fahren damit. Wieso ein großer Käfig für eine Konstellation, die man eh nicht fahren sollte?
Stimmt optimal ist das nicht klein/klein zu fahren, es sollte aber meiner Meinung technisch funktionieren. Da Specialized den medium cage verbaut müssten doch alle kombinationen fahrbar sein,oder nicht?
 
sie gehen wohl davon aus, dass niemand diese unsinnige kombination fährt.

ich fahre ebenfalls deine montierte kombination, und mir ist es völlig egal ob ich klein-klein fahren kann.
maximal das 3. kleinste ritzel wird verwendet, wenn ich vorne auf dem kleinen kettenblatt bin.
wichtig ist, dass die kette so abgelängt ist, dass groß-groß schaltbar ist. fahren tue ich das allerdings auch sehr selten.
 
Das kommt davon, weil sich die Bikehersteller nicht an die Vorgaben des Schaltungsherstellers halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das gleiche Schaltwerk am aktuellen Stumpjumper mit 24/36 (mittlerweile auf 1fach umgebaut) - ich kann mich nicht daran erinnern, jemals im Stress in die Verlegenheit gekommen zu sein, 24- 11 zu fahren, da ich zu 95% eh auf dem 36Blatt gefahren bin, aber ich hätte mich sehr gewundert, wenn das keine Geräusche macht. Klar kannst du auf deine 20 Gänge pochen (hast ja dafür bezahlt), aber Unsinnig ist es weiterhin.
 
Stimmt optimal ist das nicht klein/klein zu fahren, es sollte aber meiner Meinung technisch funktionieren. Da Specialized den medium cage verbaut müssten doch alle kombinationen fahrbar sein,oder nicht?

in nem anderen thread gabs die frage schon mal. hier die antwort von propain:
Wegen der Schaltung ist es tatsächlich so, das die Kette etwas locker ist bei klein/klein, allerdings nicht so stark. Du kannst ein Glied raus nehmen und dafür die B-Schraube etwas raus drehen, das du auf Groß/Groß wieder den selben Spielraum hast.
Sorry dafür. Wir haben uns entschieden, trotz der begrenzten Fahrbarkeit, mit medium cage auszuliefern. Auch mit der Begründung das klein/klein und groß/groß eigentlich nicht gefahren werden. Wenn du willst kann ich dir auch eine abgelängte Kette schicken.
Sag mir einfach kurz Bescheid

http://www.mtb-news.de/forum/t/kette-extrem-locker.697170/

ich denke, das hängt eher damit zusammen, dass sich kürzere schaltwerke besser verkaufen.
 
wenn sie ein langes schaltwerk verbauen würden, würde der nächste thread mit titel "hilfe, mein schaltwerk hat immer feindkontakt" sicher bald kommen.


;)
 
in nem anderen thread gabs die frage schon mal. hier die antwort von propain:
Wegen der Schaltung ist es tatsächlich so, das die Kette etwas locker ist bei klein/klein, allerdings nicht so stark. Du kannst ein Glied raus nehmen und dafür die B-Schraube etwas raus drehen, das du auf Groß/Groß wieder den selben Spielraum hast.
Sorry dafür. Wir haben uns entschieden, trotz der begrenzten Fahrbarkeit, mit medium cage auszuliefern. Auch mit der Begründung das klein/klein und groß/groß eigentlich nicht gefahren werden. Wenn du willst kann ich dir auch eine abgelängte Kette schicken.
Sag mir einfach kurz Bescheid

http://www.mtb-news.de/forum/t/kette-extrem-locker.697170/

ich denke, das hängt eher damit zusammen, dass sich kürzere schaltwerke besser verkaufen.
 
Ok danke für die ANtwort. Dann scheint das Problem ja bekannt zu sein. Ich werde die Kettenlänge wieder in den Ursprungszustand bringen und klein/klein vermeiden.
Ich weiss natürlich das man klein/klein nicht fahren soll aber im Eifer des fahrgefecht kann das halt nun mal passieren.
 
Zurück