Probleme mit Windows XP home

swe68

lame duck
Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
2.342
Ort
Rhein-Main
Hallo,

mein Freund hat ein Toshiba-Laptop mit vorinstalliertem XP home edition. Da ich bei uns für die IT-Infrastruktur zuständig bin, bleibt das Problem nun an mir hängen.... :rolleyes:

Vor einigen Monaten verlor besagtes Laptop das erste Mal das User-Profil meines Freundes. Das habe ich neu eingerichtet.
Es ging auch erst einmal alles gut... bis er einen gekauften Bildschirmschoner (für XP) installierte. Seitdem machte das Laptop immer wieder Probleme, unter anderem wurde bei jedem Start ein chkdsk durchgeführt, etc.
Gestern hatte er dann die Nase voll und hat besagten Bildschirmschoner wieder mit dem entsprechenden Programm deinstalliert.
Beim nächsten Hochfahren war sein Profil wieder einmal korrupt (Profil kann nicht geladen werden). Nachdem ich den User um- und wieder zurück benannt habe, konnte das Profil wieder geladen werden, aber es dauert unerträglich langsam, bis es hochkommt. Es wird auch offensichtlich nicht wirklich geladen, denn der Scanner (ich habe ihn schon deinstalliert und neu installiert) funktioniert nicht einwandfrei - das Programm bricht ab mit einem Microsoft-Fehler. :mad:
Ich habe schon mal defragmentiert, den Cleanup fahren lassen und bin mit chkdsk /f drüber gegangen - nichts.
Was kann ich noch tun, ausser die Kiste platt machen? :D (täte ich äusserst ungern)
 
Hmm das selbe porblem hatte ich auchs chon auf nem 2. Rechner (Ja ja, das liebe Windoof:D )
Naja ich weiß nicht wie es kam aber wegbekommen habe ich es nur durch format C: =/ Ich denke du wirst in den Sauren Apfel beißen müssen :( alles andere wären nur fixlösungen die immer wieder kaputt gehn würden ect...

Grüß Rob
 
Hi Stephanie,

ich hatte den Stress immer beim Rechner meiner Holden.

Nach mehrmaligem, ständigen, gebastelt und Stunden verplempeter Zeit habe ich ein XP Pro gekauft, alles installiert und ein DriveImage erstellt. Wenn der Rechner jetzt wieder "irgendwelche" komischen Dinge macht und sie nichts installiert hat und auch nichts gemacht hat ... sprich Windows also wie immer läuft :D Dann spiele ich das Image wieder auf und brauche dafür nur 10min.

Sorry, dass ich Dir nicht wirklich helfen kann. Aber es ist und bleibt Windows. Wie oft da irgendetwas irgendwo einen "interessanten" Effekt hervorruft ist wirklich schwierig herauszufinden ... so aus der Ferne für mich schon mal gar nicht.

Aber evtl. hat ja noch jemand eine zündende Idee. Bei welchem Bildschirmschoner macht er das ? Und wieso hat er keine Fotos von Dir als Bildschirmschoner auf seinem Hobel ? :p

Gruß
Dirk
 
DXxx schrieb:
...Bei welchem Bildschirmschoner macht er das ? Und wieso hat er keine Fotos von Dir als Bildschirmschoner auf seinem Hobel ? :p ...

Es handelt sich bei dem Bildschirmschoner um Nemo's Aquarium :D :lol:

Weil er gigabyteweise Fotos auf dem Laptop hat, die gesichert werden müssen, würde ich wirklich ungern alles neu installieren! :heul:
 
swe68 schrieb:
Es handelt sich bei dem Bildschirmschoner um Nemo's Aquarium :D :lol:

Weil er gigabyteweise Fotos auf dem Laptop hat, die gesichert werden müssen, würde ich wirklich ungern alles neu installieren! :heul:
Auf mich wartet demnächst auch ein format c: auf dem Notebook meiner Mutter :mad:

Da darf ich dann vorher auch ewig lange ALLES sichern :(
 
swe68 schrieb:
Weil er gigabyteweise Fotos auf dem Laptop hat, die gesichert werden müssen, würde ich wirklich ungern alles neu installieren! :heul:

Da würde ich dir empfehlen, zusammen mit der Neuinstallation, ne zweite Partition einzurichten, wo du deine Daten getrennt von Windoof lagern kannst.
Hilft dir zwar diesmal nicht weiter, aber die nächste Neuinstallation kommt bestimmt (dank Windows :D:D).
MfG
 
FraktorDrakonis schrieb:
Da würde ich dir empfehlen, zusammen mit der Neuinstallation, ne zweite Partition einzurichten, wo du deine Daten getrennt von Windoof lagern kannst.
Hilft dir zwar diesmal nicht weiter, aber die nächste Neuinstallation kommt bestimmt (dank Windows :D:D).
MfG

Das mache ich normalerweise auch. Aber eigentlich wollte ich dieses Laptop so wenig wie möglich anfassen...

Meint ihr, es könnte etwas bringen, seinen User komplett plattzumachen/zu löschen und neu einzurichten?
 
Kenne mich mit Windows nicht besonders aus.
Aber kannst dich ja mal als Admin anmelden und schauen ob das einwandfrei funzt. Weis aber nicht ob du als Admin auf die privaten Daten eines Users zugreifen kannst :rolleyes:
Dann könntest du die Bilder (und anderes) retten und nen neuen User anlegen, wenns wirklich nur am Profil liegt.
 
Würd ich auch vorschlagen. meld dich mal als admin an und kopier die (Nutz-)Daten aus seinem Profilordner ins temp, lösche ihn als Nutzer und legen ihn neu an und anschliessend die Daten wieder hineinkopieren (eventuell Rechte setzen nicht vergessen - falls es sowas unter XP home gibt). Es hilft vielleicht auch, wenn Du nur die Datei(en) NTUSER.* (DAT) in seinem Profilordner mal löschst. Das löscht zwar seine Benutzerregistrierung (macht sozusagen einen Reset seiner registry), aber es könnte eben das Problem beheben. Eventuell musst du danach die NTUSER.* - Dateien von ALLUSERS in sein Profilordner kopieren.
 
Hmm, kenne mich zwar (noch) nicht mit Knoppix aus, aber wenn es unter Knoppix ne Möglichkeit gibt, die Nutzdaten der HD via LAN auf nen externen PC zu sichern, würd ich das probieren und das System anschließend neu aufsetzen (unterteilen in System- u. Datenpartitionen). Hinterher wieder alles zurückschaufeln und am Schluß ein Imagebackup anlegen.
 
mightyEx schrieb:
Hmm, kenne mich zwar (noch) nicht mit Knoppix aus, aber wenn es unter Knoppix ne Möglichkeit gibt, die Nutzdaten der HD via LAN auf nen externen PC zu sichern, würd ich das probieren und das System anschließend neu aufsetzen (unterteilen in System- u. Datenpartitionen). Hinterher wieder alles zurückschaufeln und am Schluß ein Imagebackup anlegen.
Na so schwer muss man sichs ja auch nicht machen. Dann kannste auch die Platte innen Zweitrechner stecken und so kopieren ;)
Vielleicht haste ja auch jemand, der dir mal PowerQuest Partition Magic borgen kann. Damit kann man Partitionen u.a. splitten ohne das vorhandene Daten gelöscht werden (natürlich ist da n backup zu empfehlen).
 
... das mit der Netzverbindung ist eine gute Idee. Er könnte die Daten auf meinem PC, den ich gerade ausmustere, erstmal sichern.

Ich habe das Ding am Donnerstag wieder zur Hand. Ich werde das Profil als Admin (ich habe mir vorher schon einen Admin-User eingerichtet :D ) löschen und komplett töten. Dann werde ich mal weitersehen....

wie gesagt, ich will nach Möglichkeit das System nicht neu aufsetzen!
Power Quest Partition Magic.... muss mal fragen....

Danke @ all! :daumen:
 
swe68 schrieb:
Da ich bei uns für die IT-Infrastruktur zuständig bin, bleibt das Problem nun an mir hängen.... :rolleyes:

eine leidensgenossin :)

mal sehen:
1. profil irgendwohin kopieren, aber über die systemsteuerung, obs anders funzt, weiß ich nicht.

2. profilordner löschen

3. profil neu anlegen

4 kopiertes profil in neues profil kopieren.

-> alles wie gehabt
 
Probiers mal mit System Restore !!!
Einfach in die Befehlszeile Run den Befehl "restore" eintippen (alternativ kannst du dich da auch hinklicken), dann kommt ein Kalender, mittels dem du den Rechner auf ein altes Datum zureuckdrehen kannst. Alle Konfigurationen werden aufs alte Datum gestellt (sogar der Desktophintergrund)

Bei mir war mal das CD Laufwerk "weg", ich konnte also nichtmal neu installieren :(
Restore war die Lösung !

Christian
 
danke :)
Ich mache mich wohl Donnerstag dran.
Und werde euch über die Erfolge auf dem Laufenden halten

00000021.gif
 
Restore löscht aber alles mögliche ;)


Wieso Admin Profil anlegen? Windows hat ein vordefiniertes Adminprofil, da einloggen, das kaputte über Systemsteuerung --> Verwaltung löschen und dort ein neues anlegen, wenn das wieder kaputt ist oder gar das Admin Profil kaputt ist. Per LAN die Daten sichern, platt machen, 2 Partitionen, eine kleine auf die Windows geht und eine für Daten. Wenn Win dann wieder putt is einfach format C: und die Daten sind auf D sicher...
 
Knoppix ist ne gute Idee. :daumen:

Habe letztens alle Daten dadurch retten können. Nun habe ich Winschitt nur noch fürs CAD und für ein paar Spiele. Sonst geht auch alles unter Linux, und das ohne Probleme.

Gruß :winken:
 
Ziemlich oft is auch der Benutzer schuld, WinXP Pro läuft bei mir schon 1 Jahr lang jeden Tag clean ohne Fehler.

Ein Kumpel von mir hatte auch mit Linux fast täglich Probs...man kann alles versauen ^^
 
mit der xp cd den pc starten und mittels windows-reparatur wiederherstellen...
läuft im prinzip anb wie ne neuinstallation...
also bis zur bestätigung der lizenz durchklicken, dann such die installationroutine nach einer "älteren version" von windows und sollte diese auch finden.
dann werden dir zwei optionen angeboten!
wähle die systemreperatur mit der "R" taste.
der rest läuft ab wie ne installation, mit dem unterschied das halt alles bis auf servicepacks und sicherheitspatches erhalten bleiben.
 
Sherman schrieb:
Ziemlich oft is auch der Benutzer schuld, WinXP Pro läuft bei mir schon 1 Jahr lang jeden Tag clean ohne Fehler.

Ein Kumpel von mir hatte auch mit Linux fast täglich Probs...man kann alles versauen ^^
dito vice versa :rolleyes: :p
 
foenfrisur schrieb:
mit der xp cd den pc starten und mittels windows-reparatur wiederherstellen...
läuft im prinzip anb wie ne neuinstallation...
also bis zur bestätigung der lizenz durchklicken, dann such die installationroutine nach einer "älteren version" von windows und sollte diese auch finden.
dann werden dir zwei optionen angeboten!
wähle die systemreperatur mit der "R" taste.
der rest läuft ab wie ne installation, mit dem unterschied das halt alles bis auf servicepacks und sicherheitspatches erhalten bleiben.

aber da kommt doch nur die Reparaturkonsole?
 
Masterambrosius schrieb:
aber da kommt doch nur die Reparaturkonsole?


eben nicht....dann hast du zu früh "R" gedrückt ;)

an dieser stelle drückst du einfach "Enter" zum installieren, dann "F8" für die Lizenkacke...dann sucht er nach früheren Windows versionen und dann kannste "R" drücken...
hört sich komplizierter an als es ist ;)
 
Dass es am User liegt, schliesse ich in diesem Fall ausdrücklich nicht aus. :D
Ich denke mir, es hat gereicht, das Profil unter "Benutzerkonten" zu löschen, dann das komplette Verzeichnis zu löschen.
Anschliessend habe ich sein Profil wieder angelegt.
Jetzt läuft wieder alles fehlerfrei. Bis jetzt :)
Danke euch allen! Ich werde mir jetzt irgendwelche Sicherheitsmechanismen ausdenken, dass das nicht mehr passiert...
 
Zurück