Probleme Shimano 6800 Umwerfer

Registriert
1. August 2013
Reaktionspunkte
4
Ort
Wien
Hallo Leute,

ich bin gerade dabei einen reinen Renner aufzubauen, stoße aber beim Umwerfer an meine Grenzen. Wie immer justiere ich den Umwerfer nach "kleines Kettenblatt und niedrigsten Gang" und spanne den Zug. Nur schaltet der Umwerfer nicht auf das große Kettenblatt. Hab ein paar Fotos angehängt, vielleicht kann ja jemand helfen....hatte eigentlich nie Probleme Umwerfer zu montierenv:-(

Danke, liebe Grüße aus Wien
Andreas

thumbnail_DSC_0154.jpg
thumbnail_DSC_0154.jpg thumbnail_DSC_0155.jpg thumbnail_DSC_0152.jpg
thumbnail_DSC_0155.jpg
 

Anhänge

  • thumbnail_DSC_0154.jpg
    thumbnail_DSC_0154.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 1.375
  • thumbnail_DSC_0155.jpg
    thumbnail_DSC_0155.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 1.465
  • thumbnail_DSC_0152.jpg
    thumbnail_DSC_0152.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 404
So wie der Zug geklemmt ist wird der Hebel des Umwerfers "verkürzt". Klemm den Zug mal auf der anderen Seite der Klemmschraube/Mutter.
 
Hast du einen Zugeinsteller?

Falls nein, drehe den inneren Anschlag etwas rein und klemme dann den Zug an, dann stelle erst den inneren Anschlag richtig ein. Bei dem Umwerfer muss schon in der untersten Stellung ordentlich Spannung auf dem Schaltzug sein. Das erreicht man ohne Zugeinsteller nicht, wenn man den Zug in der untersten Stellung klemmt.

Wenn du den Wandler umstellst, wird der Umwerferweg etwas vergrößert. Aber er sollte auch so schon auf das große Kettenblatt schalten. Die Einstellung des Wandler ist nur eine Feineinstellung.


EDIT: Die Klemmung des Schaltzuges ist richtig
 
Ich konnte gestern leider nicht mehr werken...hab mir aber mal 2 inline Zugspanner bestellt. Melde mich dann gegen Ende der nächsten Woche, da ich ab Sonntag auf einer Radtour bin :-)

LG und danke nochmal für die Tipps!!!
 
Guten Morgen Leute,

es hat alles gut geklappt mit den inline Zugspanner. Zusätzlich habe ich gemerkt, dass an der Stelle wo die Bowdenzüge in den Rahmen verschwinden Kappen auf diese gehören...jetzt ist die Spanung an alle Kabeln perfekt!! Danke nochmal für eure Hilfe!!!

Liebe Grüße aus dem stürmischen Wien
Andreas
 
Zurück