Probs mit Mavic Crossroc Hinterrad

Registriert
25. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Hi @all!

Ich hab 'nen kleines Problem mit meiner Mavic Crossroc-Felge. Mich nervt schon seit einiger Zeit, daß meine Disc-Break hinten zyklisch Schleifgeräusche von sich gibt, trotz genauer Beachtung der Anzugsmomente der 6 Schrauben. Vor kurzem sah ich dann, daß auch die Ritzelkassette taumelt, wenn sich das Hinterrad schnell dreht, also gehe ich mal davon aus, daß der Freilauf im Eimer ist. :mad: :mad: :mad:

Denkt Ihr, daß meine Probleme mit der Scheibenbremse ebenfalls gelöst sind, wenn ich den Freilauf austausche? Ich würde gerne einige Ansichten dazu hören, bevor ich rund 40€ für das Teil lockermache... :eek: :eek: :eek:

Greetz
CC
 
kenn das noch aus trialer-zeiten, wenn da der freilauf n achter hatte, war meist die achse krum.

Wenn der freilauf hinüber ist, dürfte das keinen einfluss auf die scheibe haben, ne verbogene achse schon
 
@Hugo: Schon mal danke für den Tip.
Allerdings kann nach meinem Verständnis ein Schlag in der Achse nicht zu einem zyklischen Schleifen der Scheibenbremse führen, eher zu einem permanenten, da die Achse selbst ja unbeweglich eingespannt ist. Außerdem müßte sich das Schleifen dann durch drehen der Achse im Ausfallende eliminieren lassen. Da müßten dann doch schon die Lager auf der Achse eiern, oder? Und wie das gehen soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich habe aber die Möglichkeit mit der verbogenen Achse auch noch nicht völlig ausgeschlossen, erscheint mir nur unwahrscheinlich...
Du meinst, der Freilauf kann keinen Einfluß auf die Scheibe haben? Immerhin ist er fest mit dem Nabenkörper verschraubt.

Greetz
CC

PS: Bin für weitere Meinungen dankbar... :)
 
normalerweise gehn die sperklinken drauf, was soll das der scheibe tun.

Durch ne verbogene achse kann der naben körper schon ins eiern kommen, kommt halt auf die biegung an und in wie fern lager dadurch schräg stehn etc.

Also vielleicht isses auch der freilauf, aber das halt ich nach wie vor für unwahrscheinlich halte.

Wie tritt das schleifen denn auf?
nur unter belastung?
pro umdrehung einma oder mehrfach?
is die scheibe an sich noch plan?
sind diescheibenaufnahmen sauber und plan?
macht der freilauf noch mehr ärger?

must das ma genauer schildern
 
Original geschrieben von Hugo
normalerweise gehn die sperklinken drauf, was soll das der scheibe tun.

Durch ne verbogene achse kann der naben körper schon ins eiern kommen, kommt halt auf die biegung an und in wie fern lager dadurch schräg stehn etc.

Also vielleicht isses auch der freilauf, aber das halt ich nach wie vor für unwahrscheinlich halte.

Wie tritt das schleifen denn auf?
nur unter belastung?
pro umdrehung einma oder mehrfach?
is die scheibe an sich noch plan?
sind diescheibenaufnahmen sauber und plan?
macht der freilauf noch mehr ärger?

must das ma genauer schildern

Die Sperrklinken sind noch 1a in Ordnung, außer der Taumelbewegung der Ritzel gibts keine Probleme, auch die Schaltgenauigkeit ist nicht beeinträchtigt, dafür ist die Taumelbewegung zu gering. Die Scheibe schleift einmal pro Umdrehung, dabei ist das Ganze auch ein wenig belastungsabhängig, das könnte aber noch durch eine leichte Nachgiebigkeit des Hinterbaus kommen. Scheibe und Aufnahmen sind noch absolut Plan. Hab auch mit 'nem anderen Laufradsatz (XT-Naben) keine Probleme. Alles deutet also irgendwie auf die Crossroc-Nabe hin...

Greetz
CC
 
check ma die achse, wenn die in scheibennähe verbogen ist(minimal) fängt der nabenkörper an zu eiern, deswegen eiert auch das ritzelpaket...und diescheibe eben auch.

is die nabe seit dem denn auch schwergängig?
 
Nö, Nabe läuft ganz sauber und leicht, wie gesagt, bis auf das Schleifen der Scheibe keine probleme...

Tja, ich werds einfach mal zerlegen, sehen ist wohl besser als spekulieren... :)

Greetz
CC
 
Zurück