Projekt 2008: Vertrau deinen Instincten!

Boris, mach die Bremsleitung innen rein!

Außerdem MUSST du eine Sid WC 2010 verbauen! Warum - Weil die Brücke deutlich schlanker ist und der Übergang zum Steuersatz nicht so kagge aussieht! Lackier ich dir auch in weiß, damit es richtig dekadent wird. :D

Dass den vorderen Bremssattel noch keiner Gehuldigt hat?!?! :anbet: Checkt offensichtlich niemand, dass es eine 180er Scheibe ohne Adapter ist...

:edit: Sattelwinkel und Winkel der Armaturen erscheinen mir auch etwas komisch.
 
Diese :


oder jene :

simpsons-blinky-fish.jpg


Sorry, aber ich erkenne kein wirkliches Konzept in diesem Bike;ein bißchen Retro, ein wenig modern - trotz einiger interessanter Details sieht es aus wie ein Bike aus der Restekiste :(

Wobei ich dazu sagen muss, dass das Rahmengewicht für die Zeit beeindruckend ist und ich nicht an der Funktion des Rades zweifele :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Decals sind auch Custom oder scheint das auf dem Bild nur so?

Mir gefällt das Bike. An dem Thread sieht man ja wieviel geistige Energie aufgewendet wurde, damit ein passendes Endprodukt entsteht.
 
Hast schon recht.....es hat ja was........wahrscheinlich sinds einfach die Eloxalfarben, Gabelkrone, Bremsleitung und die nicht eingestellte Sitzposition.....
 
@crasher-mike

Es ist nicht nur das Rahmengewicht. Wer mal ein Rocky Element gefahren ist, fragt sich was die Fully Bauer bis heute verbessert haben ausser dem Federweg, nämlich nix......
 
Sorry, aber ich erkenne kein wirkliches Konzept in diesem Bike;ein bißchen Retro, ein wenig modern - trotz einiger interessanter Details sieht es aus wie ein Bike aus der Restekiste :(

Man muss sich einach frei von allen epochalen Zwängen machen um diesen Aufbau zu verstehen.

Wenn man es schafft die zwanghafte Trennung von Retro und Moderne zu durchbrechen, dann kann man das kombinieren was einem gefällt. Würde man einem technisch versierten "Nicht-Biker" die Gründe bzw. Vorteile der gewählten Komponenten klar machen und ihm die Erscheinungsjahre dazu vorenthalten, so würde er nicht erkennen, dass da was "nicht zusammenpasst". Er würde das Gesamtwerk verstehen.

Wenn man aber tief im Unterbewusstsein verankert hat, dass man keine 2009er Gabel an einen ca. 10 Jahre alten Rahmen bauen kann nur weil die beiden Teile eben 10 Jahre trennen, so ist es kein Wunder, dass man das Bike (und andere in diesem Stil) scheice findet.

Optisch passt - bis auf meine Anmerkungen - alles zammen und technisch ist das Rad auch nicht veraltet. Ergo -> Schneller Schwanz! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich aber nicht ganz derselben Meinung.

Man kann meiner Meinung nach problemlos eine 120mm Reba XX an das Rocky schrauben und es passt.
 
Man muss sich einach frei von allen epochalen Zwängen machen um diesen Aufbau zu verstehen.

Wenn man es schafft die zwanghafte Trennung von Retro und Moderne zu durchbrechen, dann kann man das kombinieren was einem gefällt. Würde man einem technisch versierten "Nicht-Biker" die Gründe bwz. Vorteile der gewählten Komponenten klar machen und ihm die Erscheinungsjahre dazu vorenthalten, so würde er nicht erkennen, dass da was "nicht" zusammenpasst. Er würde das Gesamtwerk verstehen.

Wenn man aber tief im Unterbewusstsein verankert hat, dass man keine 2009er Gabel an einen ca. 10 Jahre alten Rahmen bauen kann nur weil die beiden Teile eben 10 Jahre trennen, so ist es kein Wunder, dass man das Bike (und andere in diesem Stil) scheice findet.

das hast du jetzt aber schön gesagt...
 
Sorry, aber ich erkenne kein wirkliches Konzept in diesem Bike;ein bißchen Retro, ein wenig modern - trotz einiger interessanter Details sieht es aus wie ein Bike aus der Restekiste :(

Wobei ich dazu sagen muss, dass das Rahmengewicht für die Zeit beeindruckend ist und ich nicht an der Funktion des Rades zweifele :daumen:

An dem Rad ist doch nichts Retro. Es ist einfach einer der letzten klassischen Fullyrahmen, die es in Deutschland so nicht gab, gepaart mit Komponenten meiner Wahl. Ich meine klar, es sieht nicht so wie aus einem Guss aus wie ein Cannondale mit perfekt passender Gabel, Stütze und Kurbel, aber das wollte ich auch nicht. Ich wollte es individuell haben. Das ist das Bike auf jeden Fall. Wem's gefällt: Freut mich für euch Jungs!

Die Decals sind auch Custom oder scheint das auf dem Bild nur so?

Mir gefällt das Bike. An dem Thread sieht man ja wieviel geistige Energie aufgewendet wurde, damit ein passendes Endprodukt entsteht.

Jep, sind natürlich Custom Decals, gebürstetes Alu wie der Rahmen selbst.

Danke, ich habe wirklich viel Mühe reingesteckt in diese Kiste. Fast schon mehr als in mein 2kg leichteres Scale.

@crasher-mike

Es ist nicht nur das Rahmengewicht. Wer mal ein Rocky Element gefahren ist, fragt sich was die Fully Bauer bis heute verbessert haben ausser dem Federweg, nämlich nix......

Sehe ich auch so. Klar, es gibt leichtere Rahmen. Es gibt steifere Rahmen. Aber schönere und subjektiv besser zu fahrende?

Man muss sich einach frei von allen epochalen Zwängen machen um diesen Aufbau zu verstehen.

Wenn man es schafft die zwanghafte Trennung von Retro und Moderne zu durchbrechen, dann kann man das kombinieren was einem gefällt. Würde man einem technisch versierten "Nicht-Biker" die Gründe bzw. Vorteile der gewählten Komponenten klar machen und ihm die Erscheinungsjahre dazu vorenthalten, so würde er nicht erkennen, dass da was "nicht zusammenpasst". Er würde das Gesamtwerk verstehen.

Wenn man aber tief im Unterbewusstsein verankert hat, dass man keine 2009er Gabel an einen ca. 10 Jahre alten Rahmen bauen kann nur weil die beiden Teile eben 10 Jahre trennen, so ist es kein Wunder, dass man das Bike (und andere in diesem Stil) scheice findet.

Optisch passt - bis auf meine Anmerkungen - alles zammen und technisch ist das Rad auch nicht veraltet. Ergo -> Schneller Schwanz! :daumen:

Ey C., der Rahmen ist keine 10 Jahre alt, müsste ein 2002er sein. Könnte ihn umdrehen und aufs Tretlagergehäuse gucken, aber da stehen 7400g davor.

Da bin ich aber nicht ganz derselben Meinung.

Man kann meiner Meinung nach problemlos eine 120mm Reba XX an das Rocky schrauben und es passt.

120mm wären zuviel des Guten, bin gespannt wie es sich mit 100mm fährt.
 
Ob du mit dem Monarch glücklich wirst...

Würde den RP3, gerade wenn Push tuned drinlassen oder soll der Moarch nur für den Übergang sein?
 
Ich denke eine Alternative wird es da schwer haben wenn du Push bzw. TF genau sagst was du haben willst. Die Basis ist nicht schlecht und die Jungs verstehen ihr Handwerk.
 
Unbedingt Feedback geben zum Monarch, Gewicht, Ansprechverhalten und ein aktuelles Foto mit Angabe zum Gesamtgewicht wär cool Boris
 
Zurück